![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Im September bekam mein Mann seine Diagnose CCC.Unheilbar nur noch eine paliativchemo möglich. Die begann dann auch Ende September 3 Wochen Chemo mit Gemcitabin eine Woche Pause.Im November war dann der Stentwechsel mit einem neuen CT.Im Befund steht der Tumor sei kleiner geworden und die stenosen weniger.Letzte Woche dann wurden wir zum Onkologen gebeten die Blutwerte waren schlecht.Erstmal Antibiotika. Gestern erneute Blutabnahme und der ygt Wert lag bei 1300.wir sollen jetzt am Montag nochmal zur Blutabnahme.Kennt das jemand und weiss was das bedeutet.Schonmal lieben Dank im vorraus Geändert von Heige (10.01.2019 um 19:26 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ganz ehrlich?
Im November war Stentwechsel und CT (warum eigentlich schon, bisschen sehr zeitig bei Therapiebeginn Ende September). Und letzte Woche/jetzt ist die Gamms-GT (so) hoch? Da liegen doch bald 2 Monate dazwischen - wenn sich der Wert bestätigt, könnte es einen deutlichen Gallenstau geben. Warum, wird man untersuchen müssen. Sieht er gelblich aus? Juckreiz? Wurde oder wird zumindest mal mitm Ultraschall schnell draufgeschaut? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Am Montag war CT und es wurden5 Metastasen gefunden deshalb der hohe ygt wert.Am Montag ist ein Termin in der Universität Mainz zur 2.Meinung.Ich Berichte was die sagen.Mein Mann wird morgen 75.Sein allgemeinzustand hat sich wieder gebessert und er hat 5 kg wieder zugenommen.Auch jetzt sagt er es geht ihm körperlich gut nur die Psyche spielt verrückt.und er mag kein Fleisch mehr essen.
Geändert von Heige (19.01.2019 um 17:27 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ccc, hoher ygt wert |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|