Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2007, 17:49
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Ausrufezeichen narbengewebe - 2 jahre nach op??

liebe fachfrauen,

vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen!!!
ich hatte 1/05 eine offene biopsie an der rechten brust, bei der eine atypisch ductale hyperplasie festgestellt wurde.
die atypien reichten an zwei seiten bis an die schnittränder.
seitdem mache ich halbjährlich sonographie, ganzjährlich dazu noch mammographie und mrt - das letzte 06/06 war alles ohne befund.
vorige woche hatte ich eben wieder eine sonographie mit folgenden befund:

im vergleich der letztuntersuchung ergibt sich sonographisch insoferne eine wesentliche befunddynamik, als man heute offensichtlich neuaufgetretene, solide läsionen rechts laterokaudal erkennt. unmittelbar unterhalb der narbe der ehemaligen pe findet sich ein 1,6cm großes echoarmes, polyzyklisch begrenztes areal. etwas weiter zentral zwischen narbe und warzenhofrand findet sich eine lobulierte solide formation mit etwa 1,4-1,5ch durchmesser. diese zeigt stellenweise leichte schallschatten, kleinfleckige kalkeinlagerungen soowie auch zystoid regressive veränderungen.
birads 4a.

heute hätte eine biopsie stattfinden sollen, geht aber nicht, da in diesem gebiet unzählige zysten sind.
es müsste wieder eine offene biopsie gemacht werden, das areal ist aber noch grösser, als oben beschrieben, auf verdacht möchte das natürlich niemand entfernen, da dann von meiner brust sogut wie nichts mehr übrig bleibt, ist seit der letzten pe schon um ca. ein drittel kleiner.

jetzt soll ich am 29.1 noch ein mrt gemacht werden, die ärztin meinte, es könne auch nur narbengewebe sein.

nun meine eigentliche frage: wie war das bei euch - oder hat das schon jemand erlebt, dass 2 jahre nach der op plötzlich sichtbares und vorallem ein doch nicht gerade kleines gebiet mit narbengewebe gefunden wurde?

ich habe allgemein mehrere zysten, aber eben genau in diesem gebiet, sehr viele, mehr als an anderen stellen!!

entschuldigt bitte, dass mein text solange geworden ist und danke fürs durchkämpfen....


liebe grüße von einer etwas sehr verunsicherten

esther

Geändert von esther2 (17.01.2007 um 17:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55