![]() |
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo an alle!
ich habe ein Frage, die mich sehr beschäftigt. Mein Vater hatte einen Krebs an der Mundinnnenseite. Die OP war nicht erfolgreich, deshalb wurde eine Strahlenbehandlung + Chemotherapie gemacht. Eigentlich ist bei Bestrahlung die Regel - daß der Mundbereich sehr trocken wird. Jetzt, etwa 3 Monate nach der Behandlung ist immer noch das Gegenteil der Fall -seine Schleimdrüsen produzieren viel zu viel Schleim. Im Krankenhaus wird uns keine wirkliche Auskunft darüber gegeben, wie das sein kann! Hat irgendjemand Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen?? |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bestrahlung ausgefallen (keine Krebszellen im CT & PET gefunden) ??? | Alexandra87 | Strahlentherapie | 1 | 10.03.2006 16:19 |
| Bestrahlung nach Amputation + früherer Bestrahlg? | Brustkrebs | 2 | 21.06.2005 19:40 | |
| @Eva bzgl. Herzprobleme nach Bestrahlung | Brustkrebs | 7 | 03.06.2004 20:54 | |
| Bestrahlung | Lungenkrebs | 7 | 15.12.2002 11:58 | |
| Bestrahlung der Neuroachse,Ependymom Spinalkanal | Hirntumor | 1 | 22.10.2002 19:58 | |