zoladex oder eierstockentfernung
Hallo!
Nachdem ich am 17.1. brusterhaltend operiert worden bin, habe ich heute alle Befunde erhalten: Der Tumor konnte komplett entfernt werden, die Lymphknoten sind nicht befallen und auch sonst hat man keine Metastasen gefunden. Der Tumor war stark hormonrezeptorpositiv. Nun empfiehlt mir die behandelnde Ärztin, mir die Eierstöcke entfernen zu lassen. Ich bin 50 Jahre alt, aber noch nicht in den Wechseljahren. Wer hat sich zu diesem Schritt entschlossen oder die Alternative - Zoladex - gewählt? Wie seid Ihr damit zurecht gekommen? Dazu muss ich erwähnen, dass ich eine ziemliche Spritzenphobikerin bin und mich die Aussicht auf eine weitere OP weniger schockt als die Aussicht auf die Spritzen.
LG Moma
|