Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.01.2009, 15:20
birkenblüte birkenblüte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 13
Standard Mein Mann hat BSDK

Bei meinem Mann wurde BSDK Anfang November 2008 diagnostiziert.
Der Tumor sitzt im Schwanz der Drüse und hat ins Bauchfell und die Leber gestreut. Seit Mitte Dezember bekommt er wöchentlich 2100 E
Gema... Es geht ihm soweit gut, er ist nur sehr dünn, sehr müde und hat Wasser in den Beinen, dass durch Tabletten ganz gut zurück gegangen ist. Was mir im Moment nur große Sorgen macht ist, dass seine Atemluft stark süsslich, leberartig riecht. Wer kann mir hierzu etwas sagen, ist das ein
Hinweis auf Leberversagen? Kann man denn dann noch Chemo machen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.01.2009, 16:59
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 934
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo Birkenblüte!

Zuerst mal herzlich Willkommen .

Wurde Dein Mann auf Blutzucker getestet? "Süssliche" Atemluft, eher in Richtung Nagellackentferner gehend, könnte ein Hinweis auf stark überhöhte Zuckerwerte sein... Dies kommt bei Bauchspeicheldrüsenkrebs oft als "Nebenerscheinung" vor... Müdigkeit wäre auch hierzu ein Hinweis...

Meine Tante (Magenkarzinom) starb an Leberversagen letztendlich, diesen "Geruch" konnte ich nicht feststellen...
Starke Wasseransammlung, welche dann nur mehr durch Punktion erleichtert werden konnte, gelbliche Hautfärbung und auch bei den Augen, Müdigkeit, diese Symptome hatte sie auch...

Was sagen denn die Ärzte dazu?

lg Chrisi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2009, 17:13
Kampfzwerg74 Kampfzwerg74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo, eine Leber riecht doch nicht süßlich. Was süßlich riecht beim Ausatmen, so wie Aceton, sind Ketone, oft bei Diabetes, Stoffwechselstörung der Bauchspeicheldrüse oder auch, wenn man nicht genug isst und der Körper sein Fett zu Glucose umwandelt.
Obs Ketone sind, kann man mit Teststäbchen im Urin feststellen.

Noch einen schönen Abend wünscht euch Kampfzwerg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2009, 18:05
birkenblüte birkenblüte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Heute habe ich den Urin meines Mannes untersuchen lassen, alles war normal.
Der Atemgeruch wird aber immer stärker, der Raum, in dem er sich aufhält, riecht nach einer Weile ebenso. Es ist ein Geruch nach frischer Schweineleber, mir raubt es fast den Atem. Mein Mann hat keinen Appetit mehr, er zwingt sich die Hochkaloriendrinks rein, alles was fest ist, bleibt buchstäblich im Hals stecken. Hat jemand Ideen, wie ich kochen kann, damit er nicht weiter abnimmt?
Hier im Forum lese ich häufig über die gute Zusammenarbeit mit den Ärzten, ich muss mich immer um Informationen bemühen. im KH. wo die Chemo
ambulant durchgeführt wird, sagt der behandelnde Onkologe:" Ich habe keine Blutwerte gesehen." Er hängt den Tropf an und verschwindet. Der Internist zu dem wir gehen, sagt: " Wir kämpfen weiter." Auskünfte gibt er auch nicht, guckt mich nur traurig an. Langsam geht mir die Kraft aus, meinem Mann Zuversicht und Hoffnung zu geben.
OK, vor 3 Wochen habe ich im KH um ein Konsilium des Psychoonkolgen gebeten. Nichts. Erst versprochen, wir kommen, wenn Chemo ist, nichts mehr gehört. Wir haben drei Kinder, davon eine behinderte Tochter, dass da ein kranker Mensch Not leidet? Wer hat einen Rat.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2009, 18:55
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 934
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo Birkenblüte!

Ich jetzt mal gegoogelt... der Geruch frischer Leber deutet auf schwere Lebererkrankung bis Leberversagen hin , so steht´s halt da...

Meine Tante starb ja auch letztendlich daran, diesen Geruch konnte ich trotzdem nie feststellen...

Setze Dich mit dem Krankenhaus oder mit Eurem Arzt in Verbindung und frag´dort mal nach, sicher ist sicher...- alles Gute für Euch!

lg Chrisi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2009, 01:25
birkenblüte birkenblüte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

einerseits bin ich dankbar für jeden Tag, der ohne gr0ße Probleme vorbeigeht.
BSDK im Schwanz hat ja wohl nicht so heftige Auswirkungen. Andererseits ist das Warten auf das Schlimme. was noch kommt bald unerträglich. Jeden Tag ist weniger von meinem Mann da, er verzweifelt an seiner Schwäche und mir geht die Kaft aus, ihm immer wieder Mut zuzusprechen. Wenn ich neben im sitze oder ihn in den Arm nehme, verzieht er nur das Gesicht. Er hat Angst und ich weiss nicht, wie ich ihm helfen soll. Mein mittlerer Sohn wird immer schwieriger, ich habe nächste Woche einen Termin beim Schulpsychologen,
hoffentlich öffnet er sich dann. Für meinen Mann erschwert die Sperrigkeit von Gerrit die Situation, aber er hat sich im Bezug auf die Kinder immer auf mich verlassen und deshalb fehlt ihm jetzt etwas der Zugang. Mein Mann war nie der große Redner, kurz vor der Erkrankung war bei uns Funkstille. Ich konnte die Sprachlosigkeit nicht mehr aushalten. Nach 25 Jahren hatte sich bei ihm nichts geändert, nur ich musste mich im Lauf der Jahre immer mehr ändern. In den letzten 15 Jahren habe ich mein Erbe in meine Ehe investiert.
jetzt ist nichts mehr da. wenn Eberhard geht, bleibt mir und den Kindern nichts. Wir können von der Rente kaum existieren. Was hat das mit der krankheit zu tun? Klar, nichts. Aber wir müssen weiterleben. Und ich muss planen und ich kann nicht damit umgehen, dass ich nicht weiss. wie und wann es weitergeht. Viele von Euch haben ähnliches erlebt. Bitte lasst mich teilhaben an Euren Erfahrungen, allein ist man verratzt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2009, 08:22
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.252
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo Birkenblüte,

es tut mir leid für deinen Mann.

Ich kann dir in punkto sozialer Sicherheit leider nicht helfen, muss aber trotzdem mal was loswerden.
Du meldest dich hier im Forum an, möchtest gern Hilfe bekommen, was ja völlig verständiglich ist. Ich vermisse aber bei deinen Texten Anrede und Grußformel und auch mal ein liebes Dankeschön für die netten Beiträge, die du erhalten hast. Nichts. Finde ich sehr schade.

Zitat:
In den letzten 15 Jahren habe ich mein Erbe in meine Ehe investiert.
jetzt ist nichts mehr da.
Diesen Satz verstehe, wer will, ich nicht.
Ich vermisse ebenso eine liebevolle Art, deinen Mann zu unterstützen, ihm Verständnis und Fürsorge zu geben, Angst zu haben, einen geliebten Menschen zu verlieren, kurz gesagt, das, was Liebe und Sorge füreinander ausmacht. Deshalb kommt in mir das Gefühl auf, dass es neben der Krankheit viel größere Probleme gibt, die da zu lösen wären.

Alles, was bei dir mit dem Finanziellen zu tun hat, solltest du eventuell im Forum für "Rechtliches und Finanzielles" erfragen. Nur dazu sind offenbar mehr Infos nötig, wie z.B. dein Alter, warum du nicht selbst arbeiten gehst, welche Einnahmen dir verbleiben, ob du Pflegegeld für dein behindertes Kind erhälts usw.
Das sind aber Dinge, die bei mir an letzter Stelle stehen würden, denn erstmal sollte es darum gehen, einen Menschen im Kampf zu unterstützen.

Sorry für die harten Worte, aber das ist das, was ich aus deinem kurzen Posting herauslese oder vielleicht auch nur hineininterpretiere, ich weiß es nicht. Das ist jedenfalls mein Empfinden.

Trotzdem alles Liebe.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.01.2009, 10:17
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 436
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Danke Conny,
für deine Worte.
Sie drücken mein Empfinden aus, aber ich wusste mal wieder nicht wie ichs schreiben sollte...

Liebe Birkenblüte, sicher wird es Wege geben wie es mit deiner Familie finaziell
weiter geht. Aber ist das nicht zweitrangig???????????????

Alles Liebe für dich
Petzi59
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.01.2009, 10:27
birkenblüte birkenblüte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Vielen Dank für Eure Kommentare. Ihr habt recht, das hört sich alles hart an,aber ich musste mir meine Panik mal von der Seele schreiben. Ich bin 53 und habe aufgehört zu arbeiten, als mein drittes Kind geboren wurde und
therapie brauchte und oft im Krankenhaus war. In den letzten Jahren war ich ehrenamtlich engagiert, was nun nicht mehr geht. Ich stehe meinem Mann zur Seite, deshalb habe ich meinen Frust hier abgelassen, um ihn nicht damit zu behelligen. Entschuldigt bitte. Trotzdem habt ihr mir mit Eurer "Schelte" neue Kraft gegeben. Danke!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.01.2009, 18:27
Kampfzwerg74 Kampfzwerg74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo, ja mit Anrede und mal Danke und Tschüss ist schon netter. da hat Conny recht und auch gut daß sie es dann auch gesagt hat wenn viele andere auch so denken.

Zu dem anderen was Conny geschrieben hat, es sind nicht alle Ehen und Beziehungen so wie eure es war.
Es gibt Ehen wo die Männer so waren daß die Liebe ihrer Frauen daran zugrunde gegangen ist. Sie sind nur wegen der Kinder in der Ehe geblieben und erst recht wenn es ein behindertes Kind gibt.
Aber wenn ein Mann seine Frau zuviele Jahre alleine gelassen hat, wobei ich mit alleine gelassen meine daß er nicht an ihrer Seite war und sie nicht unterstützt hat dann kühlt man an der Seite von so einem Partner ab. Und nur eine Krebsdiagnose kann die Liebe nicht zurückbringen. Da kann ich Birkenblüte schon verstehen.

Bis dann euer Kampfzwerg
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.01.2009, 21:19
birkenblüte birkenblüte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Liebe Conny, leiber Kampfzwerg!
Nochmal danke für Eure Antworten!
Heute haben wir endlich zusammen geweint und sind durch das "Loch" gegangen, ab morgen machen wir jeden Tag etwas Schönes zusammen und freuen uns an unseren Kindern, die soviel Stärke und Zuversicht haben. Ich danke Euch nochmals. genau Eure Antworten haben mir heute geholfen aus der Auswegslosigkeit einen Weg zu finden. Man kann nicht allein immer stark sein und bislang wurde mir diese Stärke immer abgefordert. Jetzt ist alles leichter. Ich habe wieder einen Partner im Guten wie im Schlechten. Alles weitere kriege ich schon in den Griff.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 22.01.2009, 17:15
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.252
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Liebe Annette,

ich hoffe, dir kann jemand helfen, deine emotionalen Gefühle zu sortieren. Ich selbst habe so gar keinen Tipp, aber bestimmt finden sich liebe Menschen, die deine Situation nachempfinden können.

Wünsche dir alles Gute!

Hallo zusammen,

wollte ganz kurz nochwas hierzu erläutern, den vorangegangenen Text habe ich heute von Annette als PN bekommen, und ich würde gern auch meine Antwort hierzu wiedergeben.
Zitat:
Liebe Annette,

ersteinmal tut es mir sehr leid, was du so durchmachen musstest und auch noch musst.

Aber um Himmels willen, du sollst dich doch nicht entschuldigen!!!! Ich bin eine, die einfach immer (oder meistens) das schreibt, was sie denkt, und mir ist das eben aufgefallen (mit der Anrede).
Dass in deiner Ehe was nicht stimmt, habe ich gemerkt und auch so geschrieben. Es sollte keine Bewertung oder ähnliches sein, das steht mir überhaupt nicht zu. Hab es halt nur festgestellt.

Du klingst sehr verzweifelt. Aber im Fall der Fälle bekommst du doch auch Witwenrente, oder nicht?

Darf ich dir einen Tipp geben????
Schreib doch einfach, das, was du mir geschrieben hast in deinen Thread ins Forum. Somit können dir andere vielleicht behilflich sein. Es ist auf alle Fälle einfacher, sich in deine Lage zu versetzen mit ein paar mehr Infos. Und dir könnte es auch gut tun, ein paar Streicheleinheiten von den lieben Menschen hier zu erhalten. Außerdem kannst du deinen Frust ablassen. Das kann schon sehr befreiend sein.

Kannst ja mal drüber nachdenken.

Wünsche dir trotzdem alles Gute und dass du das irgendwie hinbekommst.

Liebe Grüße von Conny
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.01.2009, 11:09
Kampfzwerg74 Kampfzwerg74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo Ihr alle, also ich muss ja ganz ehrlich sagen daß finde ich nicht gut wie hier geschrieben wird.
Birkenblüte, Annette heißt du oder? hat sich an dieses Forum gewendet und muss sich irgendwie rechtfertigen.

Warum darf sie nicht über finanzielle Sorgen schreiben ohne gleich zu hören daß dies ja zweitrangig ist. Nein es ist nicht zweitrangig, Geldnöte sind was ganz böses und vor allem wenn man drei Kinder hat.

Und ihr Mann wird doch darum kein besserer Mensch nur weil er Krebs hat.
Wie verhält er sich denn? Das ist doch nicht in Ordnung. Weder früher noch jetzt. Er hat sie alles tun und machen lassen aber sagt ihr nicht mal alles wie es bestellt ist. Was ist das denn für eine Partnerschaft?

Und wenn sie sich mit PN an Conny wendet weil die sie in eine bestimmte schublade stecken wollte, so kam es jedenfalls bei mir an, warum wird das dann hier ins Forum gezerrt?
Es kann nicht sein daß ihr für alle betroffenen Paare hier die gleichen maßstäbe ansetzt wie es z. Bsp. bei Conny und Dihudi war.

Nichts für ungut, euer Kampfzwerg
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.01.2009, 12:48
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.252
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hi Kampfzwerg,


Hier darf jeder über (fast) alles schreiben. Das machst auch du, und ebenso steht das mir zu, ok?

Und entweder verstehst oder interpretierst du falsch? Hier wird niemand irgend wohin gezerrt. Annette hat sich aus freien Stücken dazu entschlossen, ihre Geschichte, die sie mir als PN zukommen lies, hier reinzustellen - ohne Zwang und Druckmittel. Und - weil sie allerdings auch das "Liebe Conny" stehen lies, habe ich meine Antwort an sie reingesetzt. Ebenfalls aus freien Stücken und ohne Zwang.

Vielleicht solltest du dir meine Antwort nochmal zu Gemüte führen, dann erkennst du, dass mit diesen "weiteren" Informationen ein ganz anderes Bild entsteht von Annettes Situation, die sicherlich von allen viel mehr nachvollzogen werden kann als ihre ersten 4 oder 5 Zeilen.

Und weil es sehr, sehr traurig klingt und auch ist, habe ich ihr den Vorschlag gemacht, es hier mitzuteilen, damit sie eventuell Hilfe bekommt, weil ich persönlich - eben genau aus dem Grund, weil der Umgang zwischen mir und meinem Mann ein völlig anderer war - ihr da keine große Unterstützung sein kann. Das heißt aber nicht, dass mir ihre Situation nicht leid tut.

Wenn du mich schon zitierst, dann doch nicht erst Tage später, nachdem völlig neue Sichtweisen hier entstanden sind. Außerdem bin ich von mir ausgegangen, als ich meinen damaligen Beitrag geschrieben habe, und das steht mir wohl zu. Denn ich bin ich und schreibe meine Meinung und meine Erfahrung hier nieder. Genau so, wie du das auch tust. Und dass Geldnöte nichts böses sind, habe ich auch nicht behauptet und werde es auch nie tun. Und trotzdem würde ich mein letztes Hemd hergeben, würde ich meinen Mann zurückbekommen. Ich in meiner Situation.
Die Problematik bei Annette habe ja nun ich und viele andere hier sicher auch nun verstanden, aber eben erst nach der PN. Und du machst dir doch das Wissen nun auch zu nutze, oder nicht?

Ich verstehe dein Posting eben an dieser Stelle deshalb nicht ganz, muss es aber auch nicht. Ich habe deinen erhobenen Zeigefinger vernommen, aber er war nicht mehr nötig.
Wichtig ist doch, dass Annette hoffentlich eine moralische Unterstützung bekommt in ihrer Situation, oder?

Liebe Annett,

nochmal, ich wünsche dir alles Gute, diese Situation psychisch zu überstehen.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.01.2009, 13:48
Kampfzwerg74 Kampfzwerg74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Mein Mann hat BSDK

Hallo hallo Conny, halt mal den Ball flach!

Was mach ich mir für Wissen zunutze ich habe schon am 18.1. was in dieser Richtung geschrieben. Man kann nicht einfach davon ausgehen daß überall Friede Freude Eierkuchen ist und alles ganz super toll und harmonisch ist.

Ich habe auch nichts in der Richtung geschrieben daß Du Deine Meinung nicht äußern darfst. Was fühlst Du Dich denn gleich angegriffen?
Daß mit dem Geld da meinte ich auch gar nicht Dein Posting sondern ein anderes also nun mal ganz ruhig.
Ich meinte also gar nicht Dich. Aber wnen Du schon schreibst daß Du Dein letztes Hemd hergeben würdest daß glaubt Dir bestimmt auch jeder der eure Geschichte mitgelesen hat. Aber es ist doch nicht bei allen anderen auch so.
Dafür darf man die anderen nicht verurteilen wenn sie aus (guten) Gründen nicht so sind. Stop stop ich habe nicht geschrieben, daß Du es verurteilst, sondern ich habe geschrieben daß es bei mir so rüberkommt als müsse Annette sich hier verteidigen und rechtfertigen.

ich bin kein Unbeteiligter dieser scheußliche BSDK hat mein ganz Leben auf den Kopf gestellt aber es gibt Kranke die werden dadurch nicht zu besseren Menschen.

es grüßt euer Kampfzwerg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55