![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Mädels,
hier mal was zum Schmunzeln, obwohl ich erst mal gar nicht darüber lachen konnte.... Bekannte waren zum Essen eingeladen und hatten ihren JackRusselTerrier dabei. Wir haben gequatscht und gequatscht, plötzlich war der Hund verschwunden. Er fand sich dann in der oberen Etage wieder, um ihn herum Fetzen meiner Perücke. Die hat er sich wohl aus dem Schlafzimmer gemopst. Meine Freude hielt sich in Grenzen, obwohl ich heut schon wieder darüber grinsen muss. Ich mochte den Fiffi auch nicht wirklich...... Nun schlag ich mich mit der Versicherung herum - die wollen den Schaden zwar ersetzen, aber ich soll erstmal in Vorlage gehen und dann die neue Rechnung einreichen....ist das so richtig? Lieber wäre mir ja, ich müsste nicht wieder vorstrecken, unser Konto ist eh schon bis zum Anschlag belastet durch die private KV, die so langsam abrechnet.....
__________________
LG Pia *Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung* |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Pia,
die Überschrift ist schon zum Grinsen. Auch wenn die Angelegenheit total ärgerlich ist, hat sie schon ihre witzige Seite. Wie Uschi schon schreibt, brauchst Du keine aktuelle Rechnung vorlegen. Du bekommst aber auch keinen Differenzbetrag erstattet, wenn Dein neuer Fiffi teurer ist. Die Haftpflichtversicherung erstattet den Zeitwert. Liebe Grüße Renate Geändert von Renate2 (24.03.2007 um 20:14 Uhr) |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Pia,
lese ich da richtig? Der Hund Bekannter hat Deine Perücke ruiniert und Du schlägst Dich mit der Versicherung herum? Es ist doch Sache der Hundehalter, für Ersatz zu sorgen. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo Barbara,
ja, du liest soweit richtig. Fakt ist, die Bekannten haben eine Haftpflicht für den Hund und díeser den Schaden gemeldet. Nun bin ich in Korrespondenz mit der Versicherung, aber diese ist sehr eigenartig. Ich nehme mal an, die haben Zweifel an der Sachlage. Die Bekannten finden das auch nicht angenehm, aber wer will schon freiwillig 700 Öcken aus eigener Tasche zahlen, wenn man versichert ist..... Oh menno, heute ist der 80. Geburtstag meines Schwiegervaters und ich darf dort entweder mit lichtem 2 cm Flaum oder mit Tuch auftauchen *grrrr* Sieht beides unschön aus......
__________________
LG Pia *Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung* |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Pia,
pack doch den ganzen Krempel in eine grossen Briefumschlag und schick ihn der Versicherung zu. Sollen sie doch Speichelproben von dem Hund entnehmen und mit dem Speichel auf dem Fiffi vergleichen. Oder glauben die Nußköppe bei der Versicherung vielleicht, das du deine eigen Perücke zerbissen hast ?Steht dir eigentlich eine Ersatzperücke zu, bis der Fall geklärt ist, oder Ersatzhüte-oder Tücher? Kein Wunder das die Versicherungen immer teurer werden, wenn die Sachbearbeiter mit so einem Pipikram die Arbeitszeit totschlagen. Ich wünsche dir toi, toi, toi. Du solltest die Geschichte mal einem TV-Sender oder der Redaktion einer Zeitung anbieten. Grüsse Heidi |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Pia,
mein Mann (Versicherungskaufmann) hat sich Deinen "Schadensfall" gerade durchgelesen. Nach seinen Worten ist diese Verfahrensweise absolut unüblich. Er rät Dir, den Kram hinzuschicken und der Versicherung mitzuteilen, dass weitere Korrespondenz nur noch über Deinen Anwalt stattfindet. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|