![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo ! Während der Reha nach meiner Chemotherapie wegen des Morbus Waldenström sagte mir der Chefarzt ,ich habe nun Anspruch auf 50% Behinderung .Der Antrag wurde gestellt,heute kam die Ablehnung . Welche Tips gibt es ,abgesehen mal vom Einlegen eines Widerspruchs . Vielen Dank ! Grußpü waldesruh
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Waldesruh,
ja auf jeden Fall Widerspruch einlegen ! Der Chefarzt soll seinen Bericht nochmal überarbeiten. Mein Tip, beantrage 70% dann ziehen sie dir was ab und man trifft sich in der Mitte ! gutes Gelingen und Daumendrūcken ! Mone
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Zitat:
__________________
lg gilda |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Schau mal hier: http://www.gesetze-im-internet.de/ve...241200008.html
unter 16.3.1 (Generalisierte niedrigmaligne NHL) |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo ! Nun ,den Widerspruch habe ich eingelegt , mal sehen ,was dabei rauskommt . Der Hinweis auf die Gesetzeslage ist sehr interssant , danke dafür. Gruß waldesruh
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Bei Ablehnung oder Herabsetzung ist es grundsätzlich von Vorteil, wenn man Mitglied beim VdK ist. Die machen den ganzen Schriftverkehr und prozessie- ren auch beim Soziálgericht. Kostenpunkt ungleich weniger wie bei offiziellen Rechtsanwälten. Noch dazu handelt es sich bei VdK-Anwälten um Spezialisten.
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|