![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Mitbetroffene,
da ich meine ersten Paniken nach der Diagnose vor einer Woche eingestellt habe ( Diagnose: zwei Mammakarzinome in der linken Brust, ca. ein Zentimeter) und mich informiert habe, war ich doch wieder etwas positiver drauf. Heute kam wieder ein Schlag, als ich vom Arzt erfuhr, dass bei zwei Herden grundsätzlich die ganze Brust abgenommen wird. Das will ich nicht und suche Betroffene, die sich nur die Herde herausnehmen ließen. Liebe Grüße Anjuta |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Liebe Anjuta,
also erstmal tut es mir leid, daß´Du mit der Sch..Diagnose zu kämpfen hast. Ich selber hatte 3 Tumore in der rechten Brust, davon einen in den Milchgängen (DCIS). Da ich nur eine recht kleine Brust hatte, wäre es mir persönlich und auch den Ärzten zu gefährlich gewesen, brusterhaltend zu operieren, zumal bei mir nur noch ein kleiner Stummel geblieben wäre. Da ist ein glatter Schnitt doch schöner (meine ganz persönliche Meinung). Ich habe mir die Brust ca. 1 Jahr später wieder mit Silikon aufbauen lassen, mit einem sehr schönen Ergebnis. Aber auch wenn das nicht gegangen wäre war mir meine Sicherheit am Wichtigsten. Ich habe nämlich noch eine kleine Tochter, die ich noch aufwachsen sehen will. Die Ängste und Belastungen bei oder nach Untersuchungen hat man ja meistens immer wieder und muß damit lernen umzugehen. Die kann einem keiner abnehmen. Aber es wird immer besser mit der Zeit, auch wenn Du Dir das vielleicht jetzt nicht vorstellen kannst. Bestimmt bekommst Du hier noch einige Antworten und kannst Dir dann eine Meinung bilden. Meine Meinung ist halt Sicherheit vor Schönheit, aber das ist eine sehr persönliche Entscheidung. Hole Dir doch noch die Meinung eines zweiten Arztes ein, vielleicht fühlst Du Dich dann sicherer in Deiner Entscheidung. Also viel Glück für Dich Uschi |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Danke Uschi für deine Antwort. Klar geht Sicherheit vor Schönheit. Mein jüngster ist 6 Jahre alt und ich habe noch so einiges vor. Hat man Deine Brust gleich bei der OP schon auf den Aufbau vorbereitet. Brust weg finde einfach schlimm, weil die Brustwarze auch weg ist, oder? Wie sieht das jetzt bei dir aus?
Meine Brust ist auch klein und da habe ich gehofft, dass es deswegen einfacher ist, die Brust zu erhalten. Liebe Grüße Anjuta |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Ich hatte vor 3 Jahren einen mehrherdiges invasives Ca in der re Brust. Da ich eine sehr große Brust habe, wurde eine subcutane Mastektomie durchgeführt. Dabei wird die gesamte Brustdrüse entfernt und gleich durch ein Silikonkissen ersetzt. Hatte nur eine 7 cm lange Narbe in der Brustfalte, da aber auch Lymphknoten entfernt wurden auch eine gleichlange in der Achsel. Das optische Ergebnis war sehr gut, hatte auch nie Probleme mit Lymphstauung. Weil aber 2 Lymphknoten schon metastiert waren hatte ich dann Chemo und Bestrahlung. Bis jetzt kein Rezidiv. In der 1. Klinik hatte man mir auch gesagt, dass nur eine Amputation möglich ist. Hab dann ein bißchen rumgesucht und eine für mich passende Lösung gefunden. Bin heute sehr froh darüber.
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo, danke für die interessante Antwort.
Kannst du mir sagen, welche Klinik das war? Hattest du keine Reaktionen auf das Silikon? Ich bin aus dem Südenwesten von Deutschland und habe jetzt vor, einen Termin in den Uni-Kliniken von München auszumachen. Liebe Grüße Anjuta |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Liebe Anjuta,
da sich auch bei mir herausgestellt hat, dass eine erhaltende OP zu riskant wäre, habe ich mich mit meinem Arzt darauf geeingt, einen Expander einzusetzen. Für eine endgültige Lösung konnte ich mich zu diesem Zeitounkt nicht entscheiden und so blieb mir wenigstens die Haut erhalten. Der Rand der Brustwarze war leider auch tlw befallen, darum wurde sie zum Teil entfernt und der Rest zu einer neuen geformt. Meine Brust ist mir also zumindest äußerlich weitgehend erhalten geblieben. Ich bin meinem Arzt unendlich dankbar, dass er für mich diese Lösung gefunden hat, zumal ich danach 15 kg abgenommen habe und die gesunde Brust natürlich auch kleiner wurde. Durch den Expander war es möglich, die operierte Seite ein bißchen in der Größe anzugleichen. Silikon wird im allgemeinen gut vertragen, die neuen Kissen haben eine angeraute Oberfläche, die das Risiko einer Kapselfibrose mindert. Wenn die Brustwarze nicht befallen ist, kann sie, wenn die Haut erhalten bleibt, auch bleiben. Hol dir also noch eine zweite (und, wenn du dann noch unsicher bist, ruhug auch eine dritte Meinung) ein. Du musst hinter der Entscheidung stehen, nur darauf kommt es an! Liebe Grüße und alle Gute, Monika |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Liebe Monika,
danke für die Antwort. Was bedeutet Expander? Heißt das, dass die Haut darübergespannt wird, um das Darunter später aufzufüllen? Es ist auch beruhigend, dass die Brustwarze dir blieb. An meiner hänge ich, die geb ich nicht so schnell her.... Ich bin froh, dass es den Chat gibt. Im Moment ist bei mir der Elan weg, jetzt sich um die kosmetischen Details noch zu kümmern und im Internet zu stöbern. Weiß aber, dass es wichtig ist. Chatten ist im Moment eine super Alternative. Liebe Grüße Anjuta |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|