Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2006, 22:36
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 643
Standard Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo,

bei meiner Mutter ( 67) wurde Ende Januar ein inoperables Pankreaskarzinom mit Metastasen in der Leber festgestellt. Für mich als einzige Tochter eine so traurige Nachricht, vor allem weil es mir , nachdem schon mein Vater schon vor 7 Jahren an Krebs gestorben ist so schwerfällt wirkliche Hoffnung zu haben.....Gestern hat mir jemand erzählt er hätte davon gehört dass es ( relativ) gute Erfolge bei einer kombinierten Chemotherapie und Hyperthermie gäbe. Habe heute mal ein wenig im Internet recherchiert und auch da hört sich ja alles ganz erfolgreich an. Bin mir aber manchmal bei den Webseiten nicht so sicher, ob es sich nicht eher um Werbeseiten von Anbietern dieser Methode handelt? Kann mir jemand von seinen Erfahrungen damit berichten , ich wäre unglaublich dankbar über jeden Hinweis. Bin im Moment so durcheineander was man überhaupt machen kann oder soll.................?

vielen Dank für jeden Hinweis

Inez
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.02.2006, 11:53
Ronald S Ronald S ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 1
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Inez,

Ich bin Ronald und ich komme aus Holland. Bitte verzeihe mir fur mein slechtes Deutsch.

Vor zwei Wochen haben die Arzte BSDK mit Metastasen in die Bauchwand bei mein Schweigervater diagnostiert. Dabei haben sie gesagt dass er nicht mehr bessern könnte. Sie schlagtren vor um nurnoch Chemotherapie zu machen um das Leben zu längern.

Wir sind danach zur dr. Jens Atzpodien gefahren in die Fachklinik Hornheide in Munster. Er hat uns gesagt dass es viellecht doch eine Möglichkeit gibt wenn mein Schiegervater eine Combination von Chemotherapie und Bestrahlung folgt.

Ich habe auch viel gesucht im Internet und hebe dabei auch vieles gelesen uber Hyperthermie. Ich glaube auch das es eine wirklich gute Therapie ist zusammen mit Chemo und Bestrahlung. Wir werden es vielleicht auch vorschlagen an dr. Atzpodien.

Hast du schon im Internet auf www.koelner-modell.de gekuckt ? Auf Holländische Forums wird da vieles positives uber geschrieben.
Wenn ich mehr weiss uber Hyperthermie lass ich dir das wissen.

Gruss,

Ronald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.02.2006, 13:57
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 264
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Ich habe mal einen Bericht im TV darüber gesehen , da ging es aber um Prostata-Krebs , wobei es da wirklich sehr gut angeschlagen hat . Bei BSDK weiß ich nichts darüber.
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2006, 12:29
Anette123 Anette123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2006
Beiträge: 74
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Inez,

bei meiner Mutter wurde die gleiche Diagnose gestellt - BSDK mit Metastasen in Leber (und Bauchfell). Ich hatte mich auch wegen Hyperthermie - zusätzlich zu einer Chemo - schlau gemacht. Meine Mutter macht zur Zeit eine ambulante Chemo (Gemzar und Oxaliplatin) am St. Josef-Hospital in Bochum. Der Onkologe dort hat uns geraten, Chemo und Hyperthermie nicht zeitgleich zu starten. Das stresst den Körper wohl zu sehr - vor allen Dingen, wenn es starke Nebenwirkungen bei der Chemo gibt.

Vielleicht solltest du dir zum Thema Hyperthermie noch eine zweite Meinung einholen. Der Onkologe in Bochum hat mir auch gesagt, dass der Nutzen der Hyperthermie in der Krebstherapie bisher nicht nachgewiesen werden konnte. Er ist aber der Meinung, dass das ja noch lange nicht bedeutet, dass diese Therapie gar keine (positive) Wirkung zeigt. Er war einer Hyperthermie zu einem späteren Zeitpunkt nicht abgeneigt.

Es gibt wohl spezielle Institute, die sich mit Hyperthermie beschäftigen und entsprechende Studien begleiten. Vielleicht kannst du dir da im Internet eine Adresse in eurer Nähe besorgen und dich da nochmal schlau machen!?

Viele liebe Grüße und toi, toi, toi ! Anette
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2006, 19:30
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 643
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Annette,

also soviel ich schon rausgefunden habe ist Prof. Issels an dem Klinikum Großhadern , München die Instanz in Deutschland............es gibt wohl überhaupt in Duetschland nur ganz wenige Orte, wo das überhaupt gemacht wird, die haben wohl ein gaz neues Gerät was sehr punktgenau arbeitet....ansonsten gibt es wohl nur einige private Einrichtungen..........ach...so richtige Infos bekommt man halt nicht. Derjenige, der einem irgendwas selber nicht anbieten kann, rät immer davon ab und der der irgendwas anbeiten kann rätzu.......
In der Homöopathie zumindest gilt Fieber ( Hitze) ja auch als Heilmittel und soll deswegen auch nicht bekämpft werden ( wenn es nicht lebensbedrohlich wird) Ich habe dies jedenfalls bei meinen Kindern immer beachtet und so gut wie nie fiebersenkende Mittel eingesetzt, manchmal sind die Kinder dann überhaupt nicht wirklich krank geworden sondern hatten "nur" 3 Tage hohes Fieber und danach war alles vorbei. Aber wahrscheinlich ist man erst hinterher schlauer. Im Moment sind wir sowieso noch auf Warteposition, da es sich in Großhadern auch noch um eine Studie handelt, bei der man ( wie immer ) natürlich nur aufgenommen wird wenn das Profil meiner Mutter passen sollte...................Ich jednfalls hoffe das das klappt, weil alles andere ja doch wohl auch nichts hilft.............wie man hier ja immer lesen kann........

Falls ich mehr weiß werde ich da hier schreiben

Grüße Inez
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2006, 07:43
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.152
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Inez

es tut mir unendlich leid das Deine Ma diese besch.... Krankheit hat, aber ich hoffe für Euch das dieses Chema der Studie bei Euch passt und Ihr bald damit beginnen könnt.
Denn Zeit hat man bei dieser Krankheit leider nicht.

LG Jörg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2006, 17:16
Doris Elena Doris Elena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2005
Ort: München
Beiträge: 143
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo,

Hallo Inez:
schlimm, dass Du nun wieder kämpfen musst nachdem Du bereits damals Deinen Vater verloren hast. Das tut mir sehr leid für Dich. Ich kann nachfühlen wie es Dir geht. Bei meiner Mutter (62) wurde ebenso ein bereits metastasierter BSDK festgestellt (vor knapp 7 Monate ).Ich war ebenso wie Du total verwirrt und wusste zunächst nicht, was ich tun soll. Dennoch hat der Körper scheinbar eine gewisse Schutzfunktion, die es uns ermöglicht in schwierigen Situationen besondere Kräfte zu mobilisieren. Ich denke, dass dies einerseits für Dich möglich ist als auch für Deine Mutter. Auf welche Studie wartest Du denn derzeit ? Hat es mit Anti-Körpern zu tun?

Meine Mutter möchte auch gerne mehr über Hyperthermie erfahren, da Sie hofft hierin eine Chance zu sehen. Demzufolge lese ich gerne, was Du bereits in Erfahrung gebracht hast. Ich werde mich auch nochmals informieren.

Viel Kraft und Zuversicht
Herzensgrüße

Hallo Anette:
Wir (mein Bruder und Ich) haben bei meiner Mutter auch mit Gemzar und Oxaliplatin behandelt und derzeit mit Xeloda. Gut zu wissen, dass es wohl zu anstrengend ist Chemo und Hyperthermie gleichzeitig zu machen. Auch Dir möchte ich viel Zuversicht schicken und ganz viel Kraft für Deine Mutter.
Vielleicht weißt Du es schon aber bei Oxaliplatin ist man sehr Kälte empfindlich also achte darauf, dass Deine Mutter es schön warm hat.


Herzensgrüße
Doris Elena
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2006, 01:03
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 643
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Ihr Leiben,

wollte mal wieder von meiner Ma berichten......sie hat jetzt den zweiten Block Gemzar+ Cisplatin+ Chemo hinter sich. Sie ist wirklich tapfer....jeden Tag warten wir darauf, dass die ganzen Haare ausgehen..dei Perücke liegt schon beim Friseur bereit.....meine Ma tut mir so unendlich leid....Gestern hatten wir einen wunderschönen Nachmittag zusammen, sie war bei uns wir haben unsere Urlaubsfotos angeschaut und manchen Augenblick konnte man fast vergessen wie schlimm eigentlich alles ist. Bin erstaunt wie gut meine Ma die Chemo zu vertragen scheint, außer dass sie ein bißchen schwach ist und ihre Schleimhäute im Rachenberich wohl ziemlich angeschlagen sind und sie meinen Jungs mitgeteilt hat, dass sie dieses Jahr leider nicht mit Ihnen aufs Okoberfest gehen könnte......scheint fast alles in Ordnung zu sein, aber da bin ich mit ja nie 100% sicher, da sie ja nicht soviel von ihrer Krankheit sprechen möchte...aber auch daran habe ich mich inzwischen gewöhnt und nehme das eben so wie es ist.... Das Einzige was sie erzählt hat ist, dass die Ärztin gesagt hätte, dass die Harnsäurenwerte erhöht wären, was ein Indiz dafür wäre, das die Kerbszellen zerfallen....hat schon jemand davon was gehört? Wäre ja super wenn die Hyperthemie wirklich helfen würde...habe gelesen bei anderen Krebsarten gäbe es mit Hyperthermie bisweilen 100 % ige Heilung.......kann das nicht so recht glauben, aber irgendwie sind wir im Moment trotzdem alle ein wenig positiv gestimmt
Bei meinem Jungs fängt Mittwoch die Schule wieder an und dann geht alles wieder seinen gewohnten Gang.....würde mir so wünschen wir hätten alle noch ein wenig Zeit miteinander, aber die vorhergesagten 5 Monate haben wir ja immerhin schon getoppt.


Euch alles Liebe

Inez
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.09.2006, 14:04
Ela Ela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.09.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo,
Ich bin eine Angehörige.
Meine Schwester kämpft seit Juni 2004 mit dem BSDK.Seit 2 Monaten
bekommt sie 2x wöchendl. Hyperthermie , Antikörper und 5FU Chemo.
Ind er Kombination ist ihr Zustand ziemlich stabil.
Klar es ist ein AUF und AB.
Vor 3 Wochen waren die Nieren gestaut und man hat ihr rechts eine Nierenfistel gelegt.
Sie ist aber eine starke Frau und mit ihren 40 Jahren natürlich auch noch sehr jung. Zu jung um zu sterben.
Sie will nicht.Und das gibt ihr eine ungeheure Kraft.
Der Tumor hat inzwischen viel Raum im Bauch gefordert und drückt auf viele Organe.
Der Magenausgang ist auch verengt,so das sie seit 3 Monaten künstliche Ernährung bekommt.
Manchmal ist sie ziemlich am Ende und will nicht mehr.
Dann machen wir ihr aber immer wieder Mut,fahren mit ihr in Urlaub oder erleben etwas schönes mit ihr.
Auch ihre 3 Kinder und ihr Mann tragen eine Menge dazu bei , das sie trotz hoher Morphiumgabe und andrere Medikamente immer noch wieder gerne am Morgen ihre Augen öffnet.
Wir können auch nur noch ihr Lben verschönern,und alles dafür tun, das es ihr unter diesen Umständen einigermaßen gut geht.

Der Chefarzt meiner Schwester verspricht sich von der Hyperthermie ziemlich viel.
Viele große Unikliniken hätten nichts mehr tuen können ( oder wollen),dieser Arzt hat ihr wieder Hoffnung gegeben,und so wird weiter gekämpft.
Ich hoffe ich konnte etwas Rat geben.

Liebe Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.09.2006, 19:27
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 461
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo Inez,
lese Deine Zeilen und finde es toll,wie Deine Mutter das macht.
Sie glaubt an sich und das gibt Ihr die Energie.
Glaube genauso an Deine Mutter,das gibt Ihr Energie.
Du wirst sehen Ihr könnt noch viele schöne Stunden verbringen!

Meinem Mann geht es gut,viel besser als am Anfang,er jat keine Probleme mit der Chemo und dem Essen.
Aber glaube nicht es ist so wie früher.
Wir können viele Sachen mit Freunden nicht mehr unternehmen,was wir sonst immer machen.(Lange Radtouren Wanderungen ect)
Dafür haben wir andere Aktivitäten entdeckt und es macht genausoviel Spass.
Und trotzdem fühlt sich mein Mann wohl,genauso wie ich.

Jeder Tag zählt und das ist wichtig.

Liebe Inez wünsche Dir viele positieve Kraft genauso wie Deiner Mutter.
Sei ganz herzlich gegrüsst
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 13.09.2006, 21:29
Danie3971 Danie3971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Beiträge: 33
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Hallo liebe Inez und Hallo an alle Mitschreiber,
habe gerade den Thraed durchgelesen, da mich das Thema Hyperthemie sehr interessiert. Ich finde es super das Ihr Euch gegenseitig so positiv motiviert.

Liebe Inez, in was für einem Zustand war deine Ma, als sie Hyperthemie bekommen hat? Mein Pa ist von der sch.. Krankheit leider auch betroffen und wir haben in HD angefragt, ob Hyperthemie für ihn auch in Frage kommen würde. Leider haben wir hier eine Absage bekommen, da mein Pa in einer nicht so guten körperlichen Verfassung ist und diese Behandlung nur praktiziert würde, wenn man noch "keine" Chemo bekommen hätte. (Das Internet sagt allerdings was anderes) Er wurde in HD am 01.06.zu 2. Mal operiert. Leider diesmal ohne Erfolg. Deshalb kamen wir auf Hyperthemie. Weißt du etwas Genaueres? Wie bekommt die Therapie deiner Ma (von der Platzgeschichte mal abgesehen)? Es ist so besch... mit ansehen zu müssen und keinen Weg mehr zu finden um Helfen zu können! Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll.

Auf jeden Fall sende ich Euch ein grooooßes Kraftpaket (meins ist momentan etwas klein geworden, aber ich arbeite dran)
Liebe Grüsse
Danie
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 13.09.2006, 21:55
ruthra ruthra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: München
Beiträge: 643
Standard AW: Hyperthermie bei Pankreaskarzinom ???

Liebe Dani,

leider mußt ich inzwischen mitbekommen dass die Aussagen der Ärzte nich immer ganz "neutral" sind.... Die Hyperthermie läuft in Großhadern als Studie d.h. die Voraussetzungen in Großhadern sind ....1. gute körperliche Verfassung aber eher wegen der haevy Chemo cisplatin.....2. Chemo vorher Gemzar hat nichts gebracht...3. weiß ich nicht. Was ich damit sagen möchte die Vorraussetzunge sind manchmal ganz unterschiedlich je nach der Studienart...z.B. obwohl beides Unikliniken sind Großhadern udn Rechts d. Isar in München laufen da andere Studien nix Antikörper in Großhadern nix Hyperhtermie in Rechts d. Isar.......Fragt man beim Falschen nach werden die erklären das oder jenes gibts ( nicht nur bei Ihnen nicht sondern überhaupt nicht...darüber bin ich eignlich richtig sauer.....keiner berät einen wertfrei und objektiv......alles muß man selber rausfinden. Ich werde aber auf alle Fälle hier weiterberichten um unsere Erkenntnisse mit möglichst vielen hier zu teilen.....

WEünsche Euch trotzdem alles Gute weiterhin

Inez
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55