Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2009, 15:52
Jutta3 Jutta3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 111
Standard CT oder MRT

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine Frage. Eine Bekannte erzählte mir, dass sie ein Brust-CT gemacht bekommt (sie hat BK mit Lebermetastasen). Ich fragte, ob sie CT mit MRT verwechselt. Sie meinte daraufhin, dass der Arzt ihr sagte, ein CT sei für die Brust sicherer. Das verwirrt mich nun ein bisschen, denn ich dachte, ein Kernspin sei bei uns die erste Wahl. Wie gesagt, es geht nicht um die Leber sondern nur um die Brust. Könnt ihr mir sagen, wieso ein CT sicherer sein sollte?

Besten Dank. Und viele Grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2009, 16:05
Snoopy Snoopy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 32
Standard AW: CT oder MRT

Soweit ich informiert bin, kann man auf einem MRT mehr sehen als auf einem CT.

Liebe Grüße
Snoopy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2009, 16:06
Jutta3 Jutta3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2005
Beiträge: 111
Standard AW: CT oder MRT

Hallo Snoopy, ich dachte das auch. Ist es nicht so, dass das MRT bei Brustuntersuchungen das CT abgelöst hat, weil es keine Strahlung hat?

LG Jutta
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.03.2009, 16:24
Snoopy Snoopy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 32
Standard AW: CT oder MRT

Hallo Jutta, über die Ablösung weiß ich leider nichts.
Bei mir wurde jedenfalls ein Mamma MRT gemacht als ein Rezediveverdacht in der Achselhöhle bestand. Dieses Mamma MRT mußte allerdings vorweg von der Krankenkasse genehmigt werden.

Als bei mir verdacht auf Lebermetastasen bestand, wurde erst ein CT gemacht. Darauf konnte man allerdingst nichts genaues erkennen. Es wurde zur Sicherheit ein MRT angeordnet. Der Radiologe hat mir dann die Lebermetastasen bestättigt. Er sagte auch noch, das ich in Zukunft lieber immmer ein MRT machen lassen sollte. Da man im MRT einfach mehr sehen könnte.

Liebe Grüße
Snoopy
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2009, 18:14
Benutzerbild von Katrin_w
Katrin_w Katrin_w ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 207
Standard AW: CT oder MRT

ärzte müssen/dürfen die kernspin untersuchungen nur sehr sparsam verordnen,weil diese so teuer sind.
weiß ich aus erster quelle von einem befreundetem unfallchirurgen......
der hat erzählt,dass er immer "Ärger" bekam,wenn er einen ohne ausdrückliche indikation verordnet hat....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2009, 19:02
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.051
Standard AW: CT oder MRT

Hallo,
bei mir wurde nun auch die Brust untersucht, mit Mammo und CT. Leider auch nicht MRT.
Hätte ich auch lieber gehabt.
Ängel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55