Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2010, 19:58
Benutzerbild von Hedi13
Hedi13 Hedi13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 169
Standard Brustprothese für Ältere...........

hallo

die Überschrift mag Euch komisch vorkommen. Ist aber eigentlich ein ernstes Thema.

Ich habe da ein Problem.
Die "künstliche Brust" ist ja eigentlich ein sehr gutes und praktisches Teil.
Sie ist von der "Beschaffenheit" angenehm und wirkt recht echt.

Nun bin ich aber, wie wahrscheinlich viele andere Betroffene, nicht mehr ganz jung, besser gesagt 67.
Da ist die Brust einer Frau (3 Kinder) nicht mehr so fest und in der Bewegung halt wabbelig usw. usw. Ihr versteht was ich meine.
Diese "künstliche Brust" ist aber die Brust einer jungen Frau !!! formbeständig !!! und fast "knackig".
Paßt also nicht zu der noch vorhandenen Brust.
Unpassender könnte das ganze nicht sein.
Links habe ich eine stramme Jungmädchenbrust und rechts eine wabbelige Altfrauenbrust.
BH Größe.... 80 / 85 - D

Meine Frage:
Gibt es auch bei den "künstlichen" Brüsten Unterschiede ?
Also auch etwas "ältere" / wabbeligere ?
Wurde ich da einfach im Geschäft faslch beraten ?

Ist also echt blöd, weil man bei jeder Bewegung sieht das ich unterschiedliche Brüste habe. Das ändert sich auch nicht so gravierend wenn ich mich in diese
Prothesen-Büstenhalter "einschnüre".....mit denen man immer so ein wenig das Gefühl hat eingeengt zu sein.

Ich denke ich frage hier einfach mal.
Vielleicht kennt ja noch jemand dieses "Problem".

Grüssli Hedi
__________________
  #2  
Alt 26.04.2010, 20:11
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Brustprothese für Ältere...........

Hallo Hede13,
die Frage finde ich nicht komisch. Ich bin zwar "etwas" jünger als du, aber das gleiche Problem. Ich hatte schon immer eine recht große Brust. Nach der BK und der brusterhaltenden OP hatte ich auf einmal 2 unterschiedliche Brüste. Eine klein, straff und knackig und die andere.......naja.
Im Brustzentrum wurde mir dann angeboten die "gesunde" anzugleichen. Hast du das schon mal angesprochen?
LG Heike1
  #3  
Alt 26.04.2010, 20:26
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.945
Standard AW: Brustprothese für Ältere...........

Hallo Hedi,

ich finde deine Frage auch nicht so ungewöhnlich. Trage auch rechts eine Epithese, habe aber mit 48 noch nicht das Problem.

In der Tat sind die normalen Epithesen recht fest. Ob es spezielle Epithesen für ältere Damen gibt weiß ich nicht. Hast du im Sanitätshaus dieses Problem speziell mal angesprochen?
Möglicherweise hilft dir auch eine Schwimmprothese. Es gibt seit einiger Zeit eine Schwimm-Epithese, die sehr weich ist. Allerdings ist sie klar/durchsichtig und nicht in hautfarben wie die herkömmlichen Epithesen. Der Preis liegt um die 50,- Eur. Als Schwimmprothese wird sie leider von Krankenkassen in Deutschland nicht bezahlt.

Liebe Grüsse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #4  
Alt 26.04.2010, 20:31
Benutzerbild von Hedi13
Hedi13 Hedi13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 169
Standard AW: Brustprothese für Ältere...........

hallo Heike,

verstehe ich Dich jetzt richtig ?
Du wurdest "brusterhaltend" operiert ? Aber dann ist ja aus der kranken Brust der krebs und Umgebung weg operiert worden. Da ist klar das nicht beide Brüste mehr gleich sind.
Ich hatte auch erst eine brusterhaltende OP, die super gut gemacht war.
Weil dann "nachoperiert" werden sollte habe ich mich für die Mastektomie entschieden.

Auf den ersten Blick sieht ja auch alles OK bei mir aus, aber die künstliche Brust ist halt eben "jung und Knackig" ....meine eigene aber schon 67 Jahre und weich und wabbelig.

Müßte doch auch solche Brustprothesen geben....oder ?

Alles Liebe für Dich und Deine hoffentlich angleichende OP.
Grüssli Hedi
__________________

Geändert von Hedi13 (26.04.2010 um 20:53 Uhr)
  #5  
Alt 26.04.2010, 20:56
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Brustprothese für Ältere...........

Hallo Hedi,
ja, das hast du richtig verstanden. Allerdings ist soviel aus der kranken Brust weggeschnitten worden, dass es eben zu diesem erheblichen Größenunterschied
(links 75 und rechts 90 C) gekommen ist und zwar durch Protheseneinlagen etwas korrigiert werden kann aber das ist schon die größte Einlage. Eine Korrektur der gesunden Brust ist aber angebrachter meinte der Chirurg damit die Anatomie wieder stimmt. Es gibt schon etwas "weichere " Einlagen und in verschiedenen Größen. Schau doch mal in ein gutes Sanätäshaus rein; die können dich individuell beraten.

Nö, habe mich entschieden keine Korrektur machen zu lassen. Inzwischen ist dieses Problem für mich nicht mehr dominierend.
LG Heike1

Geändert von Heike1 (26.04.2010 um 21:01 Uhr)
  #6  
Alt 26.04.2010, 21:22
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Brustprothese für Ältere...........

Hallo Hedi,

Ich finde deine Frage interessant. Darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.

Es passt in unsere Jungendwahn-Welt, dass es nur Epithesen gibt, die jung und knackig wirken.
Neugierig wie ich bin, habe ich mal gegoggelt (du vermutlich auch),dabei bin auch auf ziemlich viel "Schweinkram" gestoßen.

Erst bei der Suche nach Sonderanfertigungen bin ich fündig geworden.
Hier z.B. http://www.epithetikplus.de/patienteninfo/index.htm
Es scheint möglich zu sein, Brustprothesen nach Maß zu fertigen.

Ich habe allerdings keine Ahnung, was das kostet und ob die Kasse sowas zahlt.
Orthopädietechniker stellen sehr viel selber her, warum nicht auch eine maßgefertigte Brustprothese.
Ich denke, im Bereich der Brustprothesen ist es einfach günstiger "fertige" Produkte zu nehmen.

Ich bin gespannt, ob sich da etwas für dich ergibt

neugierige Grüße
Susi (Ach,übrigens, nette Frisur)
__________________

  #7  
Alt 27.04.2010, 14:46
Benutzerbild von Rosmarin
Rosmarin Rosmarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 200
Standard AW: Brustprothese für Ältere...........

Mir war bei der Anprobe die kleinste Epithese +BH doppelt so groß wie naturell meine verbliebene Brust und 10cm höher(die echte Brust in dem BH dann auch). Sah insgesamt sehr unecht und fremd aus. Jetzt gehe ich einbrüstig, leicht hängig rechts, aber nicht mehr so künstlich(habe auch 8 Jahre lang gestillt 4 Kinder).

Bei großer Brust vielleicht nicht so leicht zu machen.



Ich finde auch, daß es unknackige Epithesen geben sollte.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55