![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Liebe Freunde!Hat jemand Erfahrungen mit der Taxol-Chemo und Reaktionen bei seinen Tieren?Habe jetzt die 7.Taxol Chemo bekommen.Mein Kater starb nach 10 Jahren ohne Symtome und mein neues Kätzchen bekommt plötzlich Auschlag seit dem es bei mir ist.
![]() ![]()
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
hallo persy,
ist zwar etwas off-topic, aber ich vermute, dass dein neues kätzchen wohl eher milben mitgebracht hat, die sich erst jetzt schlimm ausgebreitet haben, als das es auf deine chemo reagiert. ein tierarzt wird es heraus finden, möglichst schnell konsultieren, denn milben sind extremer stress für tiere. viel erfolg und kraft bei deiner chemo! und viel spaß mit dem kätzchen! liebe grüße, tesska |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo,
ich hatte 6mal TAC(also auch Taxol) ,mein Kater hat mich zwar gemieden in der Zeit(man dünstet das wohl aus und stinkt ),aber es hat ihm nichts geschadet.Glaube auch nicht,dass da ein Zusammenhang besteht. Durch Ausdünstungen können andere nicht eine so große Menge abbekommen. Wir bekommen das Zeug i.v. ,was viiiiiiiiiiiiiiiel stärker ist und ...überleben es auch ![]() LG,Jule PS. können das bei dem Kätzchen nicht Pilze sein?Der TA kann das unter der UV lampe gut diagnostizieren bzw.ausschließen.Oder ne Futterallergie oder Milben oder... |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Danke liebe Tessa!Den Tierarzt habe ich sofort konsultiert.Er weiß nicht was es ist.Hat jetzt Fell ins Labor geschickt.Das Katerchen kratzt sich ohne Ende.Habe Angst das es von mir ist wenn ich ihn streichel und er sich leckt.Ich hab auch schon mit meinem Onkologen und einem anderen Tierarzt gesprochen.Keiner weiß Rat.
![]() LG PersyLiebe Jule!Danke für Deine Antwort!Der TA gab ihm bereits am Samstag ein Mittel gegen Pilze.Er kratzt weiter.Ich bin wirklich ratlos.War gestern wieder da.Es könnte auch eine Allergie sein.Aber worauf?Weißt Du mein anderer Kater "Persy" war mein Sonnenschein in schweren Stunden.Ich habe jetzt 11 Chemos ,Haarausfall und alle Nebenwirkungen mit ihm durchgestanden.Er war immer an meiner Seite.Hat sich das Zeug vieleicht bei ihm aufgebaut? Sein Tot war für uns alle ein tiefer Schock und unfassbar.Ich habe mir nach 2 Wochen einen neuen Kater "Carino "gekauft,sonst wäre ich durchgedreht.Er ist auch ein kleiner Sonnenschein aber er macht mr auch Sorgen durch das Exem. LG Persy Geändert von gitti2002 (23.06.2011 um 11:21 Uhr) Grund: zusammengeführt |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo Persy,
meine 3 Katzen haben sich während meiner Chemo (auch 3xTaxotere) nicht anders verhalten als sonst. Versuch es mal mit einer Ausschluss-Diät, vielleicht regiert dein Kätzchen auf ein Futter allergisch. Ganz oft ist Rind der Auslöser. Oder versuch es mal mit gekochtem Huhn mit Reis. Aber der Tierarzt müsste sowas wissen, die haben ggf auch die passende Nahrung im Sortiment. LG Karin |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Sag mal,gibts Du ihm Katzenmilch?Hatte mal so einen kleinen Pflegekater,der war allergisch drauf...
Wo sind die betroffenen Stellen?Pfötchen?Dann sind es Pilze. Meinte eben nicht UV Lampe,sondern fluoreszierende Lampe,damit ermittelt man Pilze. Wenn der TA ratlos ist,würde ich mal zu einem anderen gehen. LG,Jule |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo,
möchte mich meinen beiden Vorschreiberinnen anschließen. Ich tippe auch auf Futtermittelallergie. Mal beobachten, ob beim Futterwechsel die Probleme weniger werden. An der Chemo glaube ich nicht dass es liegt. Meine Tierchen haben und hatten damit keine Probleme. Kommen auch genauso zum Schmusen.
__________________
Liebe Grüße Barbara
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|