Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9796  
Alt 03.03.2012, 18:23
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

moonlight > meinem mann wurde auch die rippen ganz schlimm gespreitzt weil der tumor so blöd gesessen ist, er war zwar nur 1,6 cm gross aber an einer ganz blöden stelle. im spital hatte er keine schmerzen weil er an einer schmerzpumpe gehängt ist, zu hause war es heftig. Er ging manchmal an die decke bis sein arzt meinte, niemand braucht so schmerzen zu haben. er hat dann die ersten tage tramaltropfen genommen. die nehmen einem wirklich den schmerz und machen müde, d.h. er hat auch viel geschlafen und so konnte er die zeit gut überstehen. die tropfen machen nicht süchtig und sind magenschonend. alles gute wünsche ich euch.

Gabriele > ich wünsche dir alles alles gute damit du bald wieder am damm bist, hab oft an dich gedacht wie es dir wohl gehen wird.

erika > dir wünsche ich alles alles gute für deine zähne - ich kenne das, hab auch so probleme mit den beißerchen

ich denke niemand meint hier wirklich etwas böse, es ist einfach so das natürlich alle sehr dünnhautig sind, die nerven liegen blank und die angst ist unser ständiger begleiter. das kann oft gerne was falsch verstanden werden - aber alle sitzen hier im selben boot und niemand möchte jemand anderen was böses. ganz im gegenteil - wir sollen uns gegenseitig helfen, unterstützen und wieder auf die beine bringen wen es jemanden schlecht geht.

micha > ich hoffe es geht dir ein bischen besser

paya > danke für deinen lieben gruss, es freut mich wenn ich euch ein bischen helfen kann bzw. gesellschaft leisten kann

und an alle anderen die ich nicht angeführt habe ........... alles gute

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #9797  
Alt 03.03.2012, 18:27
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, ihr Lieben,

es ist Wochenende und so möchte ich euch allen ein schönes, erholsames und schmerzfreies Wochenende wünschen.

Liebe Christa, nun warst du wieder schneller. Ja am Mittwoch habe ich den Termin Sonograhpie und wir bequatschen alles noch. Bis dahin sei
Liebe Grüße
Mona

Liebe Gabriele, schön, dass es geklappt hat und du wieder zu Hause bist. Das ist für die Seele auf jeden Fall besser. Nun konntest du auch alles genau berichten. Ja, so eine Lungen-OP ist keine einfache Sache und es wird sicher noch einige Zeit brauchen bis es dir wirklich besser geht. Der Appetit kommt schon noch.Wegen der Prognose des Arztes und wie es nun weitergeht, mache dich nicht verrückt und warte erstmal den Mittwoch ab. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Mein Nervenkostüm wäre garantiert auch nicht besser. Leider kann ich dir dazu auch nichts weiter schreiben, ich hoffe immer noch, dass das Gespräch am Mittwoch was Positives bringt. Lasse dir alles genau erklären.
Im übrigen jammerst du doch nicht. Wir sind für dich da, denn der größte Teil der Angehörigen kann es gar nicht so wirklich verstehen, selbst wenn er sich Mühe gibt. Jetzt nutze die Zeit und erhole dich. Drücke dir für Mittwoch doll die Daumen.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Erika, prima, dass die Fäden raus sind und das Gesicht wird nun auch besser, wenn es im Moment nicht danach aussieht.Es braucht halt seine Zeit. Die Hauptsache ist, es geht bergauf.Klasse, dass sich ein Friseurbesuch gelohnt hat und nun bist du wieder eine schicke Frau. Man fühlt sich gleich viel wohler. Ich dachte immer bei Alimta verliert man auch die Haare, da habe ich mich wohl geirrt und bloß gut. Jetzt drücke ich die Daumen, dass Alimta weiter geht, denn es hat ja schon einiges bewirkt.
Sei lieb umarmt
Mona

Liebe Christel, ich hoffe dir geht es soweit gut oder machen dir die NW der Tablettenchemo zu schaffen, was ich doch nicht hoffen will. Was hat das Gespräch bei Onkodoc ergeben ?
Ganz liebe Grüße
Mona

Besondere Grüße gehen an Gitti, Undine , Christiane und Micha. Alle anderen sind natürlich auch herzlichst gegrüßt

Mona
  #9798  
Alt 03.03.2012, 18:47
Moonlight2011 Moonlight2011 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gitti,

mein Vater bekommt ja schon Targin (Oxycodon). Das ist auch ein Opioid wie Tramal.
Wenn er die Tabletten intus hat, geht es für 2-3 Stunden besser, also so, dass er es aushalten kann.

Ich bin selbst Medizinstudentin und muss da nächste Woche nochmal den Pharma-Prof fragen, ob es nicht noch eine andere Möglichkeit gibt. Und wenn es halt kurzzeitig Morphin wäre, das ist noch stärker als das Targin.

Gut, verschreiben muss es dann eh der Hausarzt, aber wenn ich ihn danach frage (er weiß ja, was ich studiere), dann hab ich da ja auch nochmal eine Absicherung.
Ich würde niemals einfach so was geben, ohne dass jemand den ganzen Fall kennt.

Viele Grüße an alle!

LG,
Mona2
  #9799  
Alt 04.03.2012, 01:58
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben!

Im flackernden Schein von Mamas "Harmoniekerze" schicke ich euch herzliche Wochenendgrüße.
Die Sonne soll für euch scheinen, die Schmerzen und alles Schlechte soll sich in Luft auflösen, wie der morgendliche Nebel, das Essen soll schmecken, das Lächeln soll leicht fallen.
Liebe Christel , liebe Christa , liebe Erika , liebe Mona , ich denke viel an euch!

Liebe Gabriele, ich freue mich sehr, dass du nun wieder zu Hause sein kannst. Ich kann mir ansatzweise vorstellen, wie du dich im Moment fühlst.
Meine liebe Mama hatte diese OP auch und ich bewunderte sie damals. Es war mir unfassbar, wie man so etwas aushalten kann.

IHR SEID ALLE SOOO GROẞARTIG!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #9800  
Alt 05.03.2012, 13:01
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christa, dann gute nacht und ich hoffe du kannst gut schlafen damit sich dein körper erholen kann

alles liebe
gitti :
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #9801  
Alt 05.03.2012, 21:15
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,
Geduld brauche ich für dich nun wirklich nicht. Da gibts andere . Was ich aber gern wüsste: Wofür braucht du das Wissen um diese Klassifikationen? Ich kann damit nichts anfangen, stehe allerdings mit allem, was nach Chemie klingt, seit eh und je auf Kriegsfuß.

Und dann hab ich noch ne Bitte an dich (und alle anderen hier): Bitte nicht Zitate einfach so reinstellen, schon gar nicht solche langen. Zum einen ist das urheberrechtlich hochproblematisch, zum anderen finde ich es wichtig, die Quelle zu kennen und dort nachlesen zu können.

Euch allen wünsche ich eine gute, schmerz- und angstarme Woche!

Liebe Grüße
Bettina
  #9802  
Alt 05.03.2012, 22:46
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
höchste Zeit, dass ich mal wieder "piep" sage.
Mir geht es soweit ganz gut.
Was mich etwas wundert, ist dass ich hohen Blutdruck habe. Habe ich ja immer mal, aber nicht so krass. Ok, ich passe halt auf und nehme entsprechend mehr Tabletten.
Ich war jetzt 3 mal auf dem Platz und schaffe kaum 9 Loch. Es ist wahnsinnig anstrengend für mich.
Heute habe ich gerade mal 6 Loch geschafft und hatte das Gefühl, dass mir die Beine zittern. Ich bekomme nicht ausreichend Luft, obwohl mein Hb Wert recht gut ist.
Ich bin kurzatmig und zitterig.
Bei der nächsten Sprechstunde werde ich fragen, ob das Nebenwirkungen der Tablette sind.

Liebe Gabriele,
was habe ich mich gefreut, dass du wieder da bist! Es tut mir sehr Leid, dass Du diesmal so viele Schmerzen hattest.
Was nun das Ergebnis angeht, so ist das unschön. Ich hatte so gehofft, dass Du mit der Op den ganzen Kram los bist.
Nun bleibt nur der Trost, dass das was raus ist, nicht mehr streuen kann und dass Du noch jede Menge Chemos hast, die du noch nicht ausprobiert hast.
Ein schwacher Trost, ich weiß.
Ich finde überhaupt nicht, dass Du jammerst. Ich finde, dass Du Deine Erlebnisse und Gefühle in sehr nachvollziehbarer Weise geschildert hast.
Sag bitte Bescheid, was Mittwoch gesagt wurde.

Liebe Erika,
dank Christa weiß ich ja nun genau, was Du zahnmäßig durchmachen musstest. Du Arme!!! Ich kann mir auch gut vorstellen, dass Du nun aussiehst, wie einmal vom LKW überfahren. Dein ganzes Gesicht muss ja voll blauer Flecke sein. In meinen Augen der einzige Grund einen Schleier zu tragen.

Liebe Mona,
ganz lieb bedenkst Du uns alle mit einem Beitrag. Danke. Was ich aber auch wissen möchte, ist wie es Dir geht. Ich habe so den Eindruck, dass die Psychologin Dir sehr gut tut. Habe ich recht damit.

Liebe Christa,
Um 7 Uhr morgens irgendwo zu sein, ist für mich die absolute Härte. Ich bin eine Nachteule. Kein Wunder wenn Du müde bist.

Liebe Christiane,
Dir schicke ich eine Umarmung, Dir Bettina und Dir Undine auch und all den anderen Lieben hier

ganz herzliche Grüße

Christel
  #9803  
Alt 06.03.2012, 15:45
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich habe mich sehr gefreut von dir zu lesen und auch über deine Grüße an mich! Dankeschön!

Wie schön, dass du Golfen warst, auch wenn du nicht so gut dabei warst, wie früher. Es ist doch ein Anfang, oder? Ich weiß, ich begebe mich gerne in Fettnäpfchen, weil ich mich an jeden Strohhalm (jede ansatzweise gute Nachricht) klammere und gar nicht das Knowhow habe, die Situation zu überschauen.
Was ich nicht werden will, ist eine von diesen Typen, die immer sagen: "Ja, ja, wird schon alles gut!" So meine ich es nicht, wenn ich mir das Positive herauspicke, auch wenn ich mir das am Liebsten wünschen würde. Dir weiterhin ganz, ganz viel Erfolg bei der Therapie und "Golf ahoi"...oder so!

Liebe Christa,
ich finde dich ja immer hier und da im KK und ich bewundere es, wie sehr du für andere da bist, vor allem auch für uns "Hinterbliebenen". (Irgendwie gefällt mir das Wort nicht.) Das ist wirklich unglaublich. Und auch, dass du die Auseinandersetzung suchst, wie es wohl für die sein wird, die bleiben, wenn du mal nicht mehr bist. Eigentlich kann das ja jeder Mensch tun.
Ich wünsche mir unendlich, dass die Bestrahlung bestmöglich hilft!

Liebe Bettina, ein herzlicher Gruß an dich. Ich bin immer sehr beeindruckt mich welchen Knowhow du hier die WGlerinnen unterstützt!

Ganz, ganz liebe Grüße natürlich auch an Gabriele, Mona und Erika!

Liebe Grüße von der Glöckner Notre-Dame-Undine (Bandscheibe sei Dank)
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #9804  
Alt 07.03.2012, 17:44
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

nachdem ich heute bei meiner Thoraxchirurgin war um das weitere Procedere zu besprechen möchte ich kurz berichten.
Vorab, viel Neues gibt es da nicht für mich. Das N2 war für mich beim letzten Mal schon eher eine schlechte Prognose, trotzdem sind gute 2 ahre ins Land gegengen bevor wieder was kam.
Die Prognose jetzt ist ähnlich schlecht , da ja wieder N2, und die optimale Therapie nicht gefahren werden kann. Bestrahlung ist für den Moment am Limit, der Unterlappen kann nicht entfernt werden. Vorteil ist im moment aber das sie alles was sie sehen oder fühlen konnte entfernt hat. Das macht im Momnent keinen Schaden.
Die Onkologen sollen jetzt entscheiden wie mit welcher Chemo es weitergehen soll. Tests sind noch nicht durchgeführt worden, das Material ist aber da und wenn gewünscht wird das sofort veranlaßt.
Ansonsten ist und bleibt es leider ein großes Warten wie sich alles weiterentwickelt, wobei alles in jeder Hinsicht möglich sein kann. Erst mal habe ich jetzt noch mal 4 Wochen Pause um mich zu erholen. An diese Zeit klammere ich mich wie ein Äffchen. Ich werde versuchen diese kurze Zeit zu genießen, was danach kommt , ich bin so dünnhäutig geworden und habe ziemliche Angst auch vor Nebenwirkungen, was ich beim letzten Mal gar nicht so hatte.
Luftnot und Schmerzen sind immer noch sehr arg, aber sie sagte das dürfe noch so sein und wird jetzt auch langsam besser werden.

Auch wenn ich mich eine Weile hier jetzt rar gemacht habe so möchte ich euch doch sagen das ich an jeden von euch oft gedacht habe. Bei Christel habe ich mich gefreut das das wenigstens ein wenig geklappt hat mit dem Platz, bei Erika hoffe ich das das Gesicht doch langsam wieder was wird und auch sonst alles seinen richtigen Weg geht und du Christa, dich bewundere ich ja schon fürs aufstehen. In der Frühe !

Ich wünsche euch allen, auch den nicht namentlich genannten alles Liebe und bis bald

Gabriele
  #9805  
Alt 07.03.2012, 21:01
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Unglücklich AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr lieben
Ich hatte mich ja recht rar gemacht da die Dinge nicht all zu gut laufen ...
Meine mum wurde notbestrahlt - 30mal höchste Dosis ..
Die Speiseröhre ist so beeinträchtigt dass sie vllt 2loffel Milchbrei am Tag runter bekommt ..
Der Onkologe ist nicht greifbar und mein Vater traut sich nicht sie ins Klinikum zu bringen ..sie sitzt nun im Rollstuhl ..sie nimmt etwas namens tepilta und andere ähnliche Arznei aber nichts hilft !!!
Sie muss bis April wieder hoch kommen denn dann soll die tablettenchemo beginnen !!!
Hat jmd von euch alten Hasen Erfahrungen oder Tipps??

Eine wieder verzweifelte missfesch die euch alle lieb grüßt und allen nur das beste wünscht !!
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #9806  
Alt 07.03.2012, 23:37
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
heute habe ich mal nichts getan. Bin einfach zu Hause geblieben und habe da auch nicht viel gemacht.
Christa weiß ja, dass ich "perle", heisst mit Perlen bastele. Das habe ich ein bisschen gemacht und gut war es.
Ach, übrigens, die letzte Sprechstunde war hauptsächlich ein:"wie geht es Ihnen?"
Gab ja nichts grundsätzlich Neues, außer der Tablette und da wollte Onkodok natürlich wissen, wie ich mit der klarkomme.

Liebe Gabriele,
Du musst dich fühlen wie ein Schluck Wasser oder wie ein alter Latschen. In 4 Wochen wird das aber schon besser aussehen und dann gehst Du mit neuem Mut an die Chemo und warte mal ab, die wird dann helfen.

Liebe Christa,
dass Du immer mitten in der Nacht los musst, ist schon hart.
Was den Blutdruck angeht, recht hast du, ich messe ihn. Im Prinzip einmal am Tag, aber wenn ich meine, es ist was nicht ok, dann öfter.
Was nun die Anzahl der Tabletten angeht, so ist das natürlich mit Onkodok abgesprochen. Wie bei vielen anderen Tabletten auch. Onkodok vertraut mir da.

Liebe Karen,
da hast Du ja schon einiges hinter Dir. Mir geht es ganz gut. Dir wird es sicher auch bald besser gehen. Weisst Du, es ist immer ein auf und ab. Aber solange es auf geht...
Wir alle hier hoffen immer auf gute Zeit.
Was mir immer hilft, ist der Gedanke an AIDS. Zu Beginn war das eine tödliche Krankheit, inzwischen ist sie dank guter Medikamente eine chronische Krankheit geworden.
Also hoffe ich und alle anderen auf die neuen Medikamente. Durchhalten ist die Parole. Ich wünsche Dir, dass es Dir bald besser geht.
Durchhänger gibt es immer, aber Du wirst sie überwinden.

Ganz liebe Grüße an alle hier

Christel

P.S.
Liebe Missfesch,
was Strahlenschäden angeht, kann ich Dir leider nicht helfen. Wäre allerdings dafür, dass Deine Mutter ins Krankenhaus geht.
  #9807  
Alt 08.03.2012, 09:44
Gianda Gianda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 109
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

hm ich frage mich ob jemand was von Micha66 gehört hat. Hat lange nicht mehr geschrieben...

Liebe eimermar60 wenn ich richtige gelesen habe hast du auch ein NSCLC Plattenepithelkarzinom ?? stimmt, dass die Chemo beim Plattenepithel sehr schlecht einschlägt??

Danke
Daniela
  #9808  
Alt 08.03.2012, 10:26
Gianda Gianda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 109
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Liebe Christa,

oh Entschuldigung!!! und danke für den Antwort.

Nein, ich möchte Micha doch nicht um irgendetwas bedrängen, um Gott es willen!! Ich lese wirklich immer gern von ihm wenn er sich meldet. Und ob du glaubst oder nicht auch wenn ich Micha nicht kenne, denke schon wie es ihm geht!!

Danke Christa noch mal

Und liebe Grüße
Daniela
  #9809  
Alt 08.03.2012, 20:22
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Eimermar und auch ein hallo an alle anderen

Also sie wurde notbestrahlt weil Kopf hals und Brust bis zur Unkenntlichkeit geschwollen waren - Lymphoedem ..weil die lymphmetas den Abfluss verhindert haben. Das begann anfang Januar da war auch das letzte ct!!!!!
Sie bekam die höchste strahlendosis und die chemo wurde abgesetzt.
Nun hat sie behandlungsoause und kei er schaut mehr nach ihr bis April!
Ich halte das für Wahnsinn...
Sie sagen dass die Bestrahlung noch nachwirkt und erst wenn das abgeschlossen sei wurde ein ct was nutzen
Entschuldigt die Tippfehler ich schreib vom iPhone aus..
Aber der Hausarzt weiß nicht was er noch tun soll und keiner kommt telefonisch an die Ärzte des Klinikums ran ..nichtma für die wichtigsten fragen ..
Morgen wird meine Mutter per kranken Transport zum dr Mainz gebracht hier in wuerselen ..da muss sich einfach einer drum kuemmern!!
__________________
15.9.2011 kh wg perikarderguss
20.9.2011 diagnose
nicht-kleinzelliges bronchialkarzinom bei meiner mutter, 1,5 x 2,5 cm, inoperabel, nicht bestrahlbar, keine knochen oder anderen organe befallen.

10.10.2011 chemobeginn - bisher keine beschwerden


leider habe ich keine genauern angaben, da sie uns schonen will und sich selber nicht ängstigen will - ihr wunsch ist mir befehl!
  #9810  
Alt 09.03.2012, 11:00
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr Lieben,

ich acker mich vorwärts!!!!
Gestern bin ich das erste Mal wieder in meinen Wagen gestiegen und erst mal eine große Runde gefahren um wieder sicher hinterm Steuer zu werden.
Danach bin ich ins Geschäft und habe genau ein Körbchen voll eingekauft ( kann nur mit einem Arm tragen).
Als ich wieder zu Hause war war ich fix und alle aber stolz wie Bolle. Heute morgen habe ich das gleiche nochmal gemacht und es klappte schon viel besser. Geht doch!!!
Schmerzmittel habe ich jetzt auch um etwa ein drittel reduziert. Tagsüber ist es ganz gut auszuhalten, ab nachmittag wirds dann schlimmer und morgens um 3 ists dann vorbei, da kann ich dann nicht mehr liegen. Aber auch das wird!!
Am 23. ist Termin beim Onkologen. Leider hat sich meiner weitgehend aus Altergründen aus der Praxis zurückgezogen und nun hoffe ich das ich mit dem Neuen auch so gut klarkomme, vor allem genausoviel Vertrauen habe. Dann muß ich auch mal schleunigst überlegen was ich mit unserem Urlaub im Mai mache. Die Restzahlung ist bald fällig und wegwerfen will ich das Geld ja auch nicht. Vielleicht hilft es mir weiter wenn ich weiß welche Chemo ich bekomme---oder auch nicht, wirkt ja auch alles bei jedem anders.

Für heute euch allen einen schönen Tag, bei uns scheint noch so herrlich die Sonne
Seid ganz lieb gegrüßt

Gabriele
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55