Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10711  
Alt 09.01.2013, 13:16
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 725
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,

auch von mir ein ganz festes Daumendrück
Liebe Grüße
Andrea
  #10712  
Alt 09.01.2013, 13:45
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gabriele,

natürlich sind auch meine Daumen für morgen gannnz doll gedrückt. Ich hoffe es ist alles gut. Danach gehst du dann die anderen Baustellen an. Luftnot ist schon Mist.

Du weißt ja, mein CT ist am 17.1, da brauche ich deine Daumen.

Liebe Grüße
Mona
  #10713  
Alt 09.01.2013, 17:43
Benutzerbild von Hope2013
Hope2013 Hope2013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 139
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Auch ich und meine Katze möchten uns in die Daumen-Pfoten-Drück-Riege einreihen.
Bislang bin ich nur stille Mitleserin, vor sechs Wochen wusste ich nicht mal was ein Adeno ist, geschweige denn wie man ihn schreibt. Wenn mir jemand gesagt hätte, das ist ein männlicher Vorname oder Adeno sei ein Maler gewesen oder ein neues Prüfverfahren für Sicherheitsgurte - ich hätte es auch geglaubt. Leider bin ich mittlerweile schlauer.
Meine Mum (58) ist erkrankt. Sie hat einen Adeno cT4, cN3, cM1a+b und dazu COPD.
Jetzt hat sie gerade die zweite Chemo mit Paclitaxel, Bevacizcumab und Carboplatin hinter sich. Außerdem nimmt sie an einer Studie teil.
Wie man sich fühlt, wenn man diesem dummdreisten Adeno-Deppen das erste Mal begegnet und von ihm quasi in Geiselhaft genommen wird, muss ich ja hier nicht ausführen. Aber ich möchte mich bedanken bei Christel, bei euch allen, die ich gar nicht kenne, die ich noch nie getroffen habe und die mich trotzdem in den letzten schlaflosen Nächten mit ihren Worten schon so oft aufgebaut und getröstet haben; die mich natürlich auch zum Weinen aber auch zum Lachen gebracht haben. Dieses Forum und dazu noch diesen Thread in dieser unendlichen Weite des Internets zu finden, ist eines von den besten Dingen, die mir in den letzten Wochen passiert sind. Ich weiß, ich bin nicht allein, meine Mum ist nicht allein. Da draußen gibt es viele mutige Menschen, nämlich euch, die kämpfen. Danke dafür. Wir kämpfen auch. Unser Motto lautet: Mit einem Messer im Rücken gehen wir noch lange nicht heim, auch wenn wir uns wie ein gespickter Braten fühlen.
Ich drücke allen, die es gerade nötig haben ganz doll und fest die Daumen und meine Katze drückt mit.
Eure Hope
  #10714  
Alt 09.01.2013, 18:39
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 649
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,

ich bin in Gedanken auch ganz fest bei dir, alle Daumen sind gedrückt!

Ich bin auch nächste Woche dran und wenn ich nicht schlafen kann, werde ich auch zu den kleinen Helfern greifen! Was sein muss,muss sein!

Alles Liebe
Irmgard
  #10715  
Alt 09.01.2013, 18:46
nelida nelida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Füssen, Bayern
Beiträge: 207
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
ich denke fest an Dich und schick Dir ein Lächeln direkt ins Herz und natürlich sind die Daumen gedrückt!
Karin
  #10716  
Alt 09.01.2013, 21:49
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
nun habe ich wieder 2 Chemos hinter mir. Mal sehen, wie es diesmal geht.
Im Prinzip habe ich die letzte noch nicht recht verdaut.
Mein Kopf ist noch immer voll Watte und müde bin ich auch.
Letzte Woche hatte ich Sprechstunde. Festgestellt wurde ein kleiner Perikarderguss und ein kleiner Erguss in der Lunge.
Deswegen muss ich nun am Donnerstag zum Kardiologen. Mal sehen, was da rauskommt.
Wahrscheinlich bin ich wegen dieser kleinen Ergüsse auch so kurzatmig. Zumindest glaube ich das.
Erhöht wurde auch die Cortisongabe, von insgesamt 10 mg nach der Chemo auf 30 mg und Entwässerungspillen habe ich auch bekommen.
Die Entwässerungspillen haben mir gut getan.
Fast kommt es mir vor, als hätte ich vor diesem erneuten Zyklus mit Docetaxel gesagt, aber diesmal auf die harte Tour.
Habe ich aber nicht, gewiss nicht!!! Nur wenn ich vergleiche, wie es mir noch vor ein paar Wochen mit dem Endoxan ging und wie es mir jetzt geht, das liegen fast Welten dazwischen.
Von: ich kann so gut wie alles machen bis zu: ich bekomme keine Luft, ich bin müde, ich fühl mich nicht gut, ist schon ein Unterschied.
Aber was hilft es? Wenn es sein muss, dann muss es sein und dann hofft man eben wieder auf eine gute Zeit!
Als Docetaxel das erste Mal für 1 1/2 Jahre bekommen habe, habe ich es gut vertragen. Beim 2. Mal scheint alles anders zu sein. War ja auch bei Alimta so.

Liebe Gabriele,
scheint, ich habe gerade rechtzeitig hier rein geschaut um Dir ganz fest die Daumen für morgen zu drücken. Dann sind wir also beide unterwegs. Ich hoffe ja, dass der Kardiologe nichts findet. Nur, genau wie Du, wäre ich diese scheußliche Kurzatmigkeit gerne wieder los.
An Reisen oder Golf ist so jedenfalls nicht zu denken. Bei mir kann es übrigens auch eine Nebenwirkung des Docetaxels sein.

Liebe Irmgard,
erstmal willkommen hier! Weißt Du wie die Studie heißt, an der Deine Mutter teilnimmt und ob irgendeine Gen-Mutation z.B. B-RAF PIK-3 oder so etwqas getestet wurde? So etwas interessiert ganz, ganz doll!

Liebe Karin,
gut gemacht! Ich will auch immer ganz genau wissen, was mit mir los ist. Lasse die Blutwerte ausdrucken und auch die Befunde. Wir sind krank aber weder blöde, noch entmündigt!

Diesmal mal ganz besondere Grüße an alle. Habe Angst einen Namen zu vergessen.
Christel
  #10717  
Alt 09.01.2013, 21:52
vivere vivere ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Beiträge: 25
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,

Ich drücke Dir auch feste die Daumen!

Alles Gute wünscht vivere
__________________
Papa ED Bronchial-Ca (Plattenepithel) 09/2011 cT2aN0(2)M0; neoadjuvante Chemo (Cisplatin+Navelbine) + Radiatio
OP 02/2012 pT1N0M0 L0V0R0
zur Zeit alles ok!
  #10718  
Alt 09.01.2013, 23:06
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.968
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
ich bin auch dabei !
Morgen drücke ich Dir die Daumen.

Liebe Christel,
an Dich denke ich ganz oft.
Ich bin sicher, die Chemo wird greifen und Du wirst wieder mal
die Statistiken Lügen strafen.
Halte durch...lass langsam gehen....bleib hoffnungsvoll...auch für Dich drücke ich die Daumen.

Liebe Hope 2013,
es tut mir so leid , dass ihr Euch jetzt mit diesm Mist beschäftigen müsst.
Auch für Euch- für deine Ma und für Dich, drücke ich die Daumen.
Hast Du denn noch andere Unterstützung, hat Deine Ma noch Geschwister,
die mit ins Boot sollten ?

Haltet die Ohren steif,Augen auf und durch....
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #10719  
Alt 10.01.2013, 09:49
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Er ist wieder da,
linke Seite, Lungenwurzel , dick und fett
viel zu früh nach der OP
irgendwie bricht gerade alles zusammen
  #10720  
Alt 10.01.2013, 10:15
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gabriele,

Mensch das tut mir so leid, hatte ich doch auf ein gutes Ergebnis gehofft. Du hast recht, er ist wirklich schnell wieder da, mir fehlen da auch die Worte.
Weißt du schon wie es weiter gehen soll, wann ist der Termin beim Onkologen ?
Sei

Liebe Grüße
Mona
  #10721  
Alt 10.01.2013, 11:40
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
das ist furchtbar. Es tut mir so leid, und mir fehlen auch die Worte, es gibt da ja auch keinen wirklichen Trost. Bloß die Hoffnung, dass schnell etwas getan werden kann.

Ganz liebe Grüße
Bettina
  #10722  
Alt 10.01.2013, 11:56
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,

Mensch ich weiss gar nicht was ich schreiben soll... Es tut mir sehr leid! Schöne Scheixxe-nach so kurzer Zeit...

Ich denk an Dich

Heaven
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10723  
Alt 10.01.2013, 13:53
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 1.968
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele,
das ist nicht das was ich Dir gewünscht habe.

Auf gehts in die nächste Runde, es wird auch wieder besser gehen.
Aber jetzt wohl erst wieder Chemo ?

Ach Mensch....
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
  #10724  
Alt 10.01.2013, 14:19
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

mensch gabriele, das darf doch nicht wahr sein ................. fest durchatmen und weiterkämpfen, nicht aufgeben.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #10725  
Alt 10.01.2013, 16:23
Anderl Anderl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 725
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele es tut mir so Leid , dass dieser Teufel wieder da ist. Sei positiv und kämpfe wieder dagegen an! Alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit
Andrea
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55