Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #211  
Alt 01.05.2003, 10:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Sag mal, Kerstin
so langsam habe ich die Faxen echt dicke. Hast Du nichts besseres zu tun, als Dich hier auszulassen? Ich hätte besseres zu tun!
Du, langsam zweifel ich auch immer mehr an Deiner Geschichte.
Ich habe Dir gestern Fragen gestellt und Möglichkeiten aufgeschrieben, die du vielleicht mal überdenken solltest, aber stattdessen läßt Du lieber irgendwelchen Hetztiraden los. Eine darauf bezogene Reaktion kam nämlich nicht!
Du hast doch jetzt ein neues Forum gefunden. Indem Du hier wieder rumstänkerst untergräbst Du langsam wirklich Deíne Glaubwürdigkeit.
Auch im anderen Forum ist leider nichts erkennbar, wie man Dir helfen soll.
Du setzt Dich hin und schreibst, wie verzweifelt Du doch bist.
Du wirst es nicht glauben, aber davon gibt es mehr!
Alle sollen Dir helfen! Ja, wie denn, wenn Du keine Fragen stellst? Was erwartest Du von den Menschen hier?
Ich habe gelesen, was Du ins Forum geschrieben hast. Sorry, aber da antwortet Dir jemand, dem es offensichtlich selber nicht besonders geht. Meinst du nicht, daß es denjenigen selber ganz schöm ´runterzieht, indem Du schreibst" BITTE HELFT MIR", aber wie gesagt, keiner weiß wie, da Du ja nichts konkretes schreibst!
Jetzt möchte ich Dir nochmal was nahe legen, Du hast hier geschrieben und alle hatten ein tröstendes Wort für Dich, wo sind Deine tröstenden Worte für uns gewesen? Falls Dich nicht nur Dein eigener Text interessiert hat, wirst Du ja gelesen haben, daß es hier bei einigen auch nicht so rosig aussieht.
Wenn Du hier bestehen willst, solltest Du vielleicht mal Deinen Egoismus ´ne Spur ´runterschrauben, denn die Welt dreht sich nur um Dich!

Ohne Worte
Pedi
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 01.05.2003, 12:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Lieben,

ich habe gar nicht viel zu erzählen, aber ich wollte mich wenigstens kurz melden.

Heute nachmittag gehts nach Hause, und ich bete, dass die Züge nicht so voll sein werden.
Ich bin froh, dass ich die Tage in Münster rumgekriegt habe und endlich wieder nach Hause kann.

Liebe Christa,
ich kann mich Pedi eigentlich nur anschließen. Jeder von euch verarbeitet das alles auf unterschiedliche Weise. und wenn deine Mutter mal wütend auf den Krebs und ihre ganze Situation ist, lässt sie es natürlich an der Person aus, die sowieso immer da ist. Ich hoffe, dass es dich nicht zu traurig macht; du weißt jawohl, dass es dann nicht persönlich gemeint ist.

Ich drücke euch für morgen die Daumen!

Ihr Hasen, was soll ich sagen; ich bin ganz schön müde, sowohl wörtlich, als auch im übertragenen Sinne. Und dass es offensichtlich Menschen gibt, die dieses Forum für unangebrachte Zwecke nutzen, macht das auch nicht besser.

Also, Kerstin, in Gottes Namen, lass es hier gut sein!

Ansonsten kann ich nur sagen, dass solche Einträge in Zukunft von mir ignoriert werden. Ich kann meine Kraft woanders besser gebrauchen, anstatt sie hier zu verschwenden.

Pedi, steckst du schon in den Urlaubsvorbereitungen?
Wie gehts deinem Papa so?

Muss jetzt mal meinen Krempel zusammenpacken.
Bis bald!
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 01.05.2003, 16:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Also Klaus,

Du hast geschrieben, daß Du das ganze schulmedizinische Programm, wie OP, Chemo und Bestrahlung durchziehst. Wie sieht es denn aus, bekommst Du zur Zeit "nur" Chemo? Hast Du schon eine Op hinter Dir? Oder bekommst Du noch eine? Und Bestrahlung?
Dann habe ich gelesen, daß der kleinzellige nicht in TNM- Stadien eingeteilt wird, sondern es dort nur 2 Stadien gibt.
Ich hoffe ich trete Dir jetzt nicht zu nahe, wenn ich Dich frage, welches Stadium Du hast!?
Das mit der Mistel, habe ich noch nicht gehört. Upps, da muß man ja echt aufpassen. Nun, diese Entscheidung kann Dir echt keiner abnehmen. Aber , wie du schon schreibst, wahrscheinlich ist es immer verkehrt.
Was hälst Du denn von Selen und Wobemugos?
Da habe ich bis jetzt auch schon viel drüber gelesen.
Vielleicht solltest Du Dir auch mal Info-Material von der Biokrebsseite zuschicken lassen. Die schicken Dir echt ganz brauchbare Infos zu. Auch über andere (zusätzliche!) Behandlungsmethoden, wie Hyperthermie. Außerdem wird Dir ja auch irgendwann, das ganze Reha-Programm zustehen. Sie schicken Dir, auch da, eine gute Auswahl von Kliniken zu.
Man kann sich dann ja selber mal ein Bild machen.
So, nun erstmal genug Fragen von mir!

Ich finde es schon gut so, wie Du es machst, aber meinst Du nicht, daß Du Deiner Partnerin vielleicht doch reinen Wein einschenken solltest? Du brauchst ja auch den persönlichen Austausch. Kannst ja nicht alles in Dich ´reinfressen!
Bist Du sicher, daß es keine Selbsthilfegruppen in Deinem Wohnraum gibt? Ich wüßte jetzt allerdings auch nicht, wo man sowas in Erfahrung bringen könnte. Aber oftmals liegen ja auch Ärzten irgendwelche Infos vor.
Ansonsten starte doch mal einen Aufruf am "Schwarzen Brett" Deines Arztes. Vielleicht findest Du ja doch noch was geeignetes.
Ähm, das waren jetzt noch mal Fragen!;-)
Aber ich möchte gerne, daß Du uns hier erhalten bleibst und möchte aus diesem Grund auch ein bißchen Wissen über Dich bekommen, okay?

Jetzt erstmal einen schönen 1. Mai
Pedi
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 01.05.2003, 16:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Leute,

eigentlich wollte ich zu dem Thema Kerstin nichts sagen. Ich kenne Kerstin nicht, ich hab versucht, wie alle anderen hier auch, ihr Mut zuzusprechen. Ich wüßte auch nicht, daß ich sie angegriffen hätte.
Vielleicht bin ich naiv, aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen, daß jemand Angehörige und Betroffene mit solchen Sachen veralbert. Wir sind doch wirklich kein Pipifax-Forum, sondern wir müssen alle mit massiven Problemen leben, die unser Leben von morgens bis abends bestimmen. Aber wenn es doch so sein sollte, ist das schlicht und ergreifend traurig und einfach menschenverachtend. Aber nichts ist unmöglich. Ich weiß es eben nicht und daher will ich zu diesem Thema auch nichts mehr sagen. Ich hoffe nur, hier kehrt endlich wieder Frieden ein. Ich hab mich bisher hier im Forum gut aufgehoben gefühlt. Ihr habt mir alle sehr geholfen. Dafür möchte ich euch einfach danken!

Klaus, meinst du wirklich, deine Partnerin geht so locker mit deiner Diagnose um? Ich kann mir vorstellen, in ihr sieht es auch düster aus, sie hat den Mist am eigenen Körper erfahren. Sie wird eben alle ihre Kraft aufbringen, um sich vor dir nicht gehen zu lassen. Da gehört viel Mut und Stärke dazu. Ich muß mich auch verdammt anstrengen, damit mir bei Mutter nicht die Tränen kommen. Ich versuch, das erst später rauszulassen, wenn ich bei mir in der Wohnung bin. Und dann bin ich teilweise schon eine Heulsuse ;-).
Ich muß dich jetzt aber mal was zur Chemo und den Nachwirkungen fragen. Du machst das ja als Betroffener durch. Mutter bekommt Navelbine, bzw. hat erst eine Sitzung hinter sich (letzten Freitag). Ich hab ja im Prinzip gewußt, was da auf sie zukommt, aber ich weiß einfach nicht, ob das so normal ist, daß sie nach fast einer Woche immer noch nichts bzw. kaum was essen kann. Es ist erschreckend, wenn ich seh, was sie mit Müh und Not in sich reinbekommt. Allerdings ist ihr nicht übel, eben der Appetit fehlt total. Gut, sie hat ihre Reserven sozusagen auf den Rippen (noch). Wenn morgen evtl. dann wirklich die nächste Chemo durchgeführt wird, weiß man ja noch nicht, da sie sich wahrscheinlich erkältet hat, dann knüpft dieser Zustand ja direkt an den alten an. Wenn du einen Tipp für mich hast, wie ihr Appetit wenigstens etwas angeregt wird, da wär ich dir dankbar. Ich weiß ja, daß es normal ist, daß sie so schlapp, deprimiert und einfach k.o. ist. Kann man da helfen oder ist einfach Abwarten angesagt? Hast du deine Sitzungen schon hinter dir, wie fühlst du dich?
Übrigens hab ich den Arzt, der gestern nach Mutter gesehen hat, auch nochmal wegen der Misteltherapie angesprochen, er meinte auch, bei LK würde die nichts bringen. Er findet es auch sinnvoller, wenn sie dieses Orthomol immun pro täglich zu sich nimmt. Ich hatte das ja schon in einem anderen posting erwähnt, ist ein Vitamin/Mineralstoff-Präparat, u.a. zur ergänzenden Ernährung bei Strahlen- bzw. Chemo.

Eigentlich wollte ich euch allen noch antworten, aber ich muß Schluß machen, Käfigschrubben bei meinem Beo ist angesagt.

Euch allen noch einen recht schönen 1. Mai.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 01.05.2003, 17:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Pedi,

ich bekomme im Moment "nur" Chemo. Es sind dort 4 Serien geplant (2 habe ich jetzt weg) und dann eine OP. Von Bestrahlung war eigentlich nicht die Rede. Zu Deinem TNM. Scheint wohl doch nicht richtig zu sein, denn die Onkologin hat mir auf Befragen T3N1M0 mitgeteilt. Als Chemo-Medikamente bekomme ich "Carboplatin" und "Etoposid". Vielleicht sagt Dir das was. Mir überhaupt nichts. Carboplatin hört sich für mich jedenfalls so nach Autokatalysator an. Vielleicht kriege ich ja auch noch Steuerermäßigung. ;-)

Zu der Chemo und meinem kleinzelligen hat mir meine Onkologin folgendes wort-wörtlich gesagt: "Die Kleinzelligen schmelzen unter der Chemo weg wie Butter unter der Sonne". Hoffentlich weiß das mein kleinzelliger auch und hält sich daran. ;-)

Ja mit der Mistelsache, da habe ich jetzt erst einmal aus Unsicherheit Abstand von genommen. Aber noch keine endgültige Entscheidung getroffen.

Von Selen und Wobemugos habe ich noch nichts gehört und werde mich da wohl mal schlau machen. Selen hört sich für mich im ersten Moment nach einem Schwermetall an und Wobemugos so nach Kleintiere wie Meerschweinchen. ;-)

Meine Frau weiß wohl schon das ich Krebs habe (habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt), Sie nimmt das halt nur ein wenig auf die leichte Schulter bzw. ist sich der Konsequenz da wohl nicht richtig bewußt. Aber warum soll ich das zumindest im Moment ändern. Laß ihr doch ihre Sorglosigkeit. Ich wünschte, ich selbst könnte die auch haben.

Ich bin mir nicht sicher, daß es in meiner Gegend keine Selbsthilfegruppen gibt. Drück ich mich denn so mißverständlich aus? Es ist nur so, daß ich keine kenne und im ersten Moment auch nicht wüßte wie ich da ran kommen sollte. Die im Internet von mir gefundenen Adressen sind alle so weit weg.

Du schreibst vom "schwarzen Brett" meines Arztes. Manchmal habe ich den Eindruck, daß Krebs wohl nur Frauensache ist. Nach Feierabend werden im Wartezimmer meiner Onkologin Schminkkurse für Frauen abgehalten. Gut ich will mich nicht schminken (obwohl meine für mich neue Glatze ruhig auch etwas Farbe vertragen könnte), aber verdammt, ich will mich auch mal austauschen. Obwohl ich mich selbst für stark halte, ich habe hier keine Lust als Einzelkämpfer rum zu laufen. Und mit jedem Scheix sollte man seinem Arzt auch nicht kommen. Im Moment spüre ich seit ein paar Tagen ein "Prickeln" in der Kopfhaut. Kommt das von der Glatze (Kälte) osder von der Chemo? Da sind sonst noch so Kleinigkeiten die eine Frage wert sind. In Wirklichkeit alles PillePalle, aber im Moment scheint einem alles Wichtig zu sein. Man hat so etwas noch nie mitgemacht und ist total verunsichert. Man sollte sich aber auch nicht hinreissen lassen, in jedem Furz das drohende Ende zu sehen. Wenn das so wäre, dann könnte ich mich auch gleich in die Riege der "Heulsusen" einreihen. Eigenartig: Die, die ich hier überhaupt nicht damit gemeint habe, die haben sich den Schuh gleich gierig angezogen. Bei aller Ernsthaftigkeit was hier abgeht, bzw. wie es hier abgehen sollte, kann ich mich gerade über diesen Umstand köstlich amüsieren.

Viele Grüße aus OWL

Klaus
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 01.05.2003, 17:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Klaus,
versuche doch mal folgenden Link bezüglich der Selbsthilfegruppen: http://www.sk-bielefeld.de/mitte/akt...lfegruppen.pdf
Vielleicht kann man Dir da weiterhelfen.
Krebs ist nicht nur Frauensache. Aber Männer gehen weniger an die Öffentlichkeit oder wollen mit anderen darüber sprechen. Mein Mann hat durch meine Erkrankung erst gelernt, dass es gut tut über seine Ängste zu sprechen.
Ich engagiere mich in einer Gruppe, die mit Frauen spricht, die gerade die Diagnose Brustkrebs bekommen habe. Manchmal ist es wichtig, dass die Männer mit Angehörigen sprechen können. Das macht mein Mann dann. Vor meiner Erkrankung wäre ihm so etwas nie in den Sinn gekommen. Es liegt wohl auch in der Erziehung. Männer müssen stark sein und immer allein einen Weg wissen. Dabei erleichtert Sprechen ungemein.
Ich wünsche Dir alles Gute
Brigitte
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 01.05.2003, 17:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa,

ich bin mir sicher, daß meine Frau (zumindest bis jetzt) das ganze recht locker sieht. Auch wenn sie selbst Krebs gehabt hat. Ich habe doch klar zum Ausdruck gebracht, daß sie das damals bei sich selbst gar nicht richtig gerafft hat. Für Sie war das so wie ein "Gnubbel" der weg mußte. Es ist damals von meiner Seite ihr gegenüber auch nicht das Wort "Krebs" erwähnt worde. Ich glaube ich habe das erstmalig ihr gegenüber ca. 14 Tage nach der OP benutzt. Und weil es bei ihr so gut gelaufen ist, nimmt sie das nun bei mir auch an und das ist auch gut so. Bei mir sieht das natürlich anders aus, zumal ich schon ganz aufmerksam lesen kann. Andererseits bedeutet das für mich jetzt nicht, das ich kampflos aufgebe. Ich bin mir aber ganz klar dessen bewußt, daß das jetzt alles der Anfang vom Ende ist. Ich werde den Kampf nicht gewinnen können, aber zumindest Zeit rausschinden können.

Du fragst mich nun weiter nach Chemo, Nachwirkungen usw. Was ich inzwischen weiß ist, daß das bei jedem Menschen anders ist. Die einen kotzen sich den Magen aus dem Leibe und anderen passieren andere Sachen. Ich glaube nicht, daß man da allgemeingültige Aussagen machen kann. Jeder kann nur von sich selbst berichten. Bei mir ist es so, daß ich mich bislang noch nicht übergeben mußte, wohl aber sehr oft ein Übelkeitsgefühl habe. Ich leide eigentlich mehr unter Kreislaufproblemen. Manchmal geht mein Blutdruck richtig in den Keller (90/70) und ich bekomme dann kalten Schweiß auf die Stirn und fühle mich so richtig beschixxen. Andere Tage spüre ich so ein "Unwohlseinkribbeln" im ganzen Körper und könnte die Wände hoch gehen. Ich denke mal, das sind die Nerven. Andere Tage (war bei mir vor 3 oder 4 Tagen noch) da geht es mir so gut als wenn nichts wäre. Im Gegenteil, da könnte ich Bäume ausreissen. Gleiches war sogar an dem Tag als ich morgens meine Chemo bekommen habe (3. Tag der 2. Chemoserie) und Nachmittags richtig im Garten geackert habe. Meinen heutigen Zustand könnte ich wieder so mit 4 - 5 (ausreichend bis mangelhaft) bezeichnen. Auch zu Deinem Thema Gewicht. Da kann man wohl auch nur individuell drauf eingehen. Ich selbst (well build!) habe 5-6 kg abgenommen, aber auch schon wieder 1 kg drauf. Ich werde mich da schwer hüten allgemeingültige Aussagen zu machen. Erstens weil ich selbst keine Ahnung davon habe und jeder Mensch tatsächlich auch anders reagiert. Deshalb finde ich solche (angstmachenden) Aussagen hier im Forum auch als unseriös.

Ich beantworte Eure Fragen zu meinem Zustand gerne. Ich kann aber immer nur für mich sprechen. Ich würde auch davor warnen meinen weiteren Vorgang (egal wie er ausgeht und egal was noch auf mich zukommt) auf andere zu projektieren.

Viele Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 01.05.2003, 18:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Klaus,
hast schon ´ne scharfe Zunge, gell?
Ach wie schade, daß ich dich nicht persönlich kenne. Ich mag Ironie und Zynismus! Das war jetzt ehrlich, nicht das diese Aussage wieder zu Streitereien führt!
Wir könnten wahrscheinlich endlose Diskussionen führen. Und wenn wir dann noch Sabbelwasser hätten*gg*! Na, wenn wir uns da mal nicht gegenseitig an die Gurgel gehen würden. Hei, daß wäre ein Spaß.

Also, ich habe es schon verstanden, daß Deine Frau weißt, daß Du Krebs hast. Mit "reinen Wein" meinte ich, vielleicht solltest Du sie doch mal über den Schweregrad informieren.
Mit den Selbsthilfegruppen habe ich mich falsch ausgedrückt, hatte ich bei Dir aber auch richtig verstanden. Also so mißverständlich drückst Du Dich denn doch nicht aus.;-O

Nun denn, habe noch ein paar Links gefunden, vielleicht helfen sie Dir ja weiter: http://www.kvwl.de/osp/orte/bielefel...ilfe/lippe.htm
und dann noch die:
http://www.dapo-ev.de/broschdeu.html
Hier stehen die Adressen ganz unten, vielleicht hilft Dir da ja eine Adresse, bez. einer Selbsthilfegruppe weiter.

Tschüssi
Pedi
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 01.05.2003, 18:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Klaus,

danke für deine Antwort. Ist mir klar, jeder Patient erlebt die Chemo anders. Mutter schwitzt nachts auch extrem. Es ist auch einfach das Problem, daß Mutter sich ziemlich hängen läßt, obwohl sie vor der Chemo so optimistisch war und das eigentlich nicht ihre Art ist. Sie geht nicht mehr aus der Wohnung, eben altersbedingt die Rücken- und Beinbeschwerden, die noch dazu kommen. Sie hält sich praktisch nur noch in ihrer Wohnung auf. Das haut natürlich voll auf die Psyche. Es ist völlig klar, man kann keine allgemeingültigen Aussagen machen. Es sind eben Erfahrungen, was man hier austauschen kann.
Ich will hier auch niemanden Angst machen, ich erlebe eben die erste Woche nach der Chemo mit meiner Mutter. Im Gegensatz zu all den betroffenen Menschen, um die es hier im Thread geht, wird Mutter bald 80, also eine etwas andere Situation.
Und die ganze Familie meiner Schwester ist erkältet, kein Besuch möglich. Mutter würde sich wahrscheinlich unheimlich freuen, wenn sie ihr Urenkelchen wieder sehen könnte. Aber es ist nicht möglich.
Ich wollte dich als Betroffenen eben nur fragen, wie du persönlich diese Chemo erlebst, verarbeitest. Und ich denke, jeder, der sich die Postings durchliest, müßte erkennen, daß da keine Panikmache dahinter steckt. Wen soll ich denn sonst fragen? Die Nachbarn, die mich mit ihren "gut"meinenden unwissenden Kommentaren in den Keller ziehen?
Jedenfalls wünsch ich dir von Herzen, daß du den miesen kleinzelligen Quälgeist in den Griff bekommst. Tret ihm in den Hintern!

Liebes Grüßle

Christa
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 01.05.2003, 19:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr!

Noch mal ganz kurz! Wie schön, daß wir es geschafft haben einen gewissen Eintrag nicht zu kommentieren! Hurra!

Christa, na Du hast Deinen Humor aber auch nicht so ganz unter den Teppich gekehrt, oder? ;-)

Katrin, spätestens wenn ich aus dem Urlaub wieder komme, will ich wieder Einträge von Dir sehen!
Jetzt entspanne Dich erstmal und komm zur Ruhe! Das brauchst Du jetzt nämlich! >drück Dich<

Christa hat schon recht, wir sollten jetzt nicht alles auf die Goldwaage legen. Ich für meinen Teil überlege momentan nämlich schon, was ich so schreibe. Mußte ich allerdings schon vorher ein bißchen machen, da Ihr mir wie gesagt nicht gegenüber sitzt und mich auch sonst nicht kennt, und nicht wißt, daß ich manchmal doch sehr sarkastisch veranlagt bin.
Also, bei mir kommt vieles mit Augenzwinker, okay?

Mein Vater hat eine Spiegel-OP oder Spiegelschnitt oder wie das Ding jetzt auch heißt hinter sich. Das bedeutet wohl, daß bei der OP mit Spiegel gearbeitet wurde. Er hat vorhin beim Pflasterwechsel gesehen, daß er überhaupt keinen Schnitt, sondern zwei "Löcher" hat. Kann doch eigentlich nur bedeuten, daß der Eingriff minimal war, oder?
Wenn sie ihm den Drainageschlauch ziehen, kann er wohl auch schon nach Hause. Dieses wird wohl evtl. Dienstag gemacht.
Dann kriegt er wohl auch wieder den genauen Befund, und ob eine Nachbehandlung gemacht werden muß, mitgeteilt.
Bin irgendwie baff, ist ja bald einfacher als Blinddarm!?!? Natürlich nicht wirklich,aber....
Na, ich hoffe das ist das jetzt gewesen und das jetzt auch alles so gut weiterverläuft!

Wie war das? Der Mai macht alles neu!

Liebe Grüßkens
Pedi
Mit Zitat antworten
  #221  
Alt 01.05.2003, 21:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi,

nee, ist nicht alles unterm Teppich gelandet ;-).

Kennst du Monty Python?? Liebe diesen sarkastischen schwarzen Humor. Ich denk fast, das hilft eher. Ich hab jetzt gerade das Lied aus "Das Leben des Brian" angefangen ;-). Wird jeder kennen, seid froh, wenn ihr meine Version nicht anhören müßt :-)
So nun muß Geier Amadeus raus.

Ciao

Christa
Mit Zitat antworten
  #222  
Alt 01.05.2003, 21:19
Benutzerbild von Dagi
Dagi Dagi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 1.264
Standard Diagnose Lungenkrebs

Für Kerstin

Während
das Glück dir lacht,wirst Freunde
du zählen in Menge,
wenn sich der Himmel bewölkt,
findest du bald dich allein.
Orvid
Mit Zitat antworten
  #223  
Alt 01.05.2003, 22:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Katrin und Pedi,

vielen Dank für Eure aufmunternden Worte. Ich finde es sehr schön, Leute zu treffen, die meine Ängste kennen und verstehen. Ich habe gute Nachrichten erhalten. Gestern wurde eine Bronchoskopie bei meiner Mutter durchgeführt und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tumor hinter der schweren Lungenentzündung steckt, ist schon geringer als wir am Dienstag noch annehmen mussten. Ausschließen kann man natürlich noch nichts, aber von mir sind riesige Felsbrocken abgefallen. Ich habe bereits Vater und Schwester an Krebs verloren und das würde mir noch den Rest geben. Ich hoffe, dass alles gut wird und wünsche Euch allen viel Kraft und alles Gute.

Liebe Grüße,

Nicole
Mit Zitat antworten
  #224  
Alt 01.05.2003, 22:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Nicole,

ich drück dir ganz fest die Daumen, daß es bei deiner Mutter kein Tumor ist! Bei mir bzw. in unserer Familie ist dies die erste Krebsdiagnose, jedenfalls im engsten Kreis. Hab wohl gedacht, uns könnte es nicht treffen.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #225  
Alt 01.05.2003, 23:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Brigitte2,

danke für den Link: http://www.sk-bielefeld.de/mitte/akt...lfegruppen.pdf

Eine Gruppe davon scheint interessannt für mich zu sein.

Gruß

Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 16:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 12:22
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 1 21.09.2005 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55