Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #316  
Alt 19.05.2003, 14:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben,
hier ist es so als wenn man in eine große familie kommt und es hilft.Ich habe am wochenende ganz lange mit meinem papa geredet und ich glaube es hat uns beiden gut getan. mein papa weiß nicht welche form von lungenkrebs er hat und er möchte es auch nicht wissen. wir beide haben den gedanken was ich nicht weiß kann mich nicht treffen, ob dieses der richtige gedanke ist weiß ich nicht aber bei meinem pa hilft es seinen optimismus nicht zu verlieren.
mir hilft es hier eure lieben antworten zu lesen und ich schöpfe eine ganze menge mut. mein anderes problem ist das meine eltern nicht in meiner nähe wohnen und wir nur begrenzt zu besuch fahren.
aber dann habe ich meine arbeit die mir hilft.Katrin ich bete für deine mutter und hoffe das alles gut ausgeht und ich weiß das bei dieser scheißkrankheit der optimismus das absolut wichtigste ist.
Pedi ich drücke für deinen vater die daumen das es nicht wiederkommt und ich kann dir versichern das auch wenn man optimistisch sein soll das verdammt nochmal sehr schwer ist wenn man anfängt zu lesen und in seinem ersten beruf arzthelferin gewesen ist. aber ich arbeite daran und glaube das mein vater es schaffen muß.
Danke claudia ich weiß jetzt das die chemo eine reele chance ist und werde weiter hoffen und mir den optimismus meines vaters zum vorbild nehmen.
Liebe Grüße euch allen
Beate
Mit Zitat antworten
  #317  
Alt 19.05.2003, 15:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Liebe Katrin,

ich werde gaaanz doll an Euch denken.
Ich würde auch mal versuchen eine Semesterpause einzulegen, Du kommst mit Deinen Gedanken eh nicht zum lernen.
Gut, daß Du zuhause warst, in Münster wärst Du ja durchgedreht.
Auch gut, daß Du so einen verständnisvollen Arbeitgeber hast, kommt ja nun auch nicht sooo häufig vor, die Erfahrungen habe ich zumindest gemacht.
Ich wünsche Euch das Beste, was es gibt!!!
Eine ganz liebe Idee von Claudia, eine Kerze anzuzünden, werde ich auch machen, für unsere Mütter und Väter.

Seid alle gedrückt
Pedi
Mit Zitat antworten
  #318  
Alt 19.05.2003, 16:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi
toll diese kerze ich werde sie mir oft ansehen und sie geht nie aus.
Ich habe noch eine frage,habe viel über die misteltherapie gelesen kann mir einer erklären was es damit aufsich hat und wie es funktioniert?? wo man diese therapie machen kann??#

Gruß Beate
Mit Zitat antworten
  #319  
Alt 19.05.2003, 17:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Beate,

die Misteltherapie soll unterstützend bei der Chemo wirken.
Sie ist,soviel ich weiß, verschreibungsfähig und wird vom Onkologen oder Homöopathen durchgeführt. Ich glaube, man kann es sich auch selbst spritzen, geht wohl wie bei Thrombosespritzen, dies weiß ich aber nicht genau, meine ich aber irgendwo mal glesen zu haben. Für die Kostenübernahme kannst Du Dich mal bei Deiner(Deines Vaters) Krankenkasse erkundigen. Da bei meinem Dad keine Chemo durchgeführt wurde kann ich Dir da keine weiteren Infos geben, ich hoffe ich habe Dir hiermit schon ein wenig geholfen und nicht aus Unwissenheit was falsches geschrieben. Ich habe nur noch gehört, daß es viel im Ermessen des Onkologen liegt, ob diese Therapie verschrieben wird und soviel ich weiß halten viele nichts davon. Ich weiß nicht, ob man in dem Fall auf diese Behandlung bestehen kann, wenn die Krankenkasse zahlt. Erkundige Dich da mal.

Liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #320  
Alt 19.05.2003, 17:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Ach ja Beate,

ich weiß nicht, ob Du schon auf dieser Seite warst, aber versuch noch mal den link www.biokrebs.de
Ist echt ´ne gute Seite. da kannst Du Dir Infomaterial zuschicken lassen, die reagieren echt schnell. Außerdem haben sie ein Krebstelefon, da kannst Du ja auch noch mal gezielte Fragen stellen, die können Dir bei bei solchen Fragen, wie z.B. wegen der Mistelth., bestimmt weiterhelfen.

Nochmals viel Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #321  
Alt 19.05.2003, 17:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Vielen lieben Dank Pedi
werde hoffentlich meinen Papa dazu bringen seinen arzt zufragen.
Danke
Liebe Grüße Beate
Mit Zitat antworten
  #322  
Alt 19.05.2003, 19:02
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Claudia,

Mutter war heute wegen der Perücke in Kaiserslautern. Sie hat zwar schon ein Rezept, aber es muß wegen der Kosten dann doch noch mit der Krankenkasse abgeklärt werden, läuft aber über das Geschäft.
Ja, ab und an tut abschalten sehr gut. Zumal sich in den letzten auch einige Dinge angesammelt haben, die ich jetzt so nach und nach erledige.

Beate, ich hab mir auch Unterlagen bei der Biokrebs-Seite bestellt und sie recht flott bekommen. Aber mir haben auch die Leute aus meiner Stamm-Apotheke sehr viel Info-Material gegeben, frag einfach mal nach. Da waren teilweise auch Bröschüren von Biokrebs dabei. Ich hab z.B. auch ein kleines Büchlein bekommen, kostenlos, "Eine Chance mehr bei Krebs", da geht es über Krebsbehandlung und ergänzende Misteltherapie. Auf der Rückseite steht folgende Internet-Adresse: www.einechancemehrbeikrebs.de. Außerdem eine Mail-Adresse: info@einechancemehrbeikrebs.de
Ehrlich gesagt, hielten die ganzen Ärzte, die wir gefragt haben, in Mutters Fall nicht so viel davon. Mir wurde dann in der Apotheke ein Vitamin/Mineral-Präparat empfohlen, was als Ergänzung bei Strahlen- bzw. Chemotherapie nutzen soll. Mutter nimmt es täglich ein. Es nennt sich Orthomol immun pro. Ist zwar auch nicht billig, etwa 65 Euro für einen Monat. Aber die Ärzte fanden das empfehlenswerter als Misteltherapie. Und Mutter war wegen der Spritzerei sowieso nicht so begeistert. Rede mal mit den Ärzten und erkundige dich auch mal in deiner Apotheke. Meine Mutter bekommt ja auch Chemo (mit Navelbine, 1 x die Woche) und ich hoffe eben auch, daß es was bringt. Normalerweise wäre bei einem großzelligen Adeno, was meine Mutter eben hat, eher OP angesagt, aber das ist eben nicht möglich, müßte zuviel weg (Haupttumor, 2 Metastasen, evtl. angegriffene Rippe). Aber wir dürfen wirklich die Hoffnung verlieren. Auch unseren Eltern zuliebe nicht, sonst hätten wir wohl kaum die Kraft, ihnen Mut zu machen.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 19.05.2003, 20:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa,
danke für den tip und die adresse. Wie ich bei euch allen mitbekommen habe wißt ihr sehr gut über die art des tumors bescheid meine eltern wollen da nicht drüber reden und mein pa weiß auch nicht was er für einen tumor hat nur das es nicht zu operieren ist und das mindestens zwei lymphknoten befallen sind ich habe mit meinem ehemaligem chef gesprochen aber der wußte auch nicht richtig bescheid. das wir ( die kinder) mit zum arzt gehen wollen meine eltern nicht. Ich weiß nicht warum aber dieser zustand ist für uns nicht unbedingt leicht zumal wir eigentlich immer ein gutes verhältniss hatten und haben nur wenn es um den krebs geht machen alle zu.ich werde trotzdem immer wieder versuchen meine Vater soweit zubringen etwas von dem was ich hier erfahre aufzunehmen.
muss jetzt wieder zur arbeit das lenkt ab.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 19.05.2003, 20:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Lieben,
ihr seid wirklich Gold wert!
Lieber Himmel, das war ein so rabenschwarzer Tag...
mir geht wirklich das Herz auf, wenn ich dann hier reingucke!
Meine Mutter hat eine dicke Lungenentzündung. Keine Ahnung, wie sie da dran gekommen ist!
Sie kriegt jetzt Antibiotika durch einen Tropf und Sauerstoff durch die Nase. Viel ausruhen muss sie sich natürlich auch. Momentan hat sie noch sehr starke Schmerzen beim Husten und bei verschiedenen Bewegungen, aber die Antibiotika wirken hoffentlich bald.
Letzte Nacht haben wir alle kaum ein Auge zu bekommen. Meine Mutter hatte solche Atemnot, dass meine Eltern ab und zu die Balkontür aufmachen mussten, damit sie genug Luft kriegt. Sie haben auch nachts schon den Hausarzt angerufen, aber er ging nicht ran.
Aber heute morgen dann.
Als mein Vater sie ins Krankenhaus gebracht hat und natürlich auch erstmal bei ihr blieb, bin ich hier zu Hause fast verrückt geworden vor Angst.
Aber jetzt sind wir wenigstens ein bißchen erleichtert. Immer noch besser eine Lungenentzündung, als das die Beschwerden vom Krebs herrühren; das wäre sehr viel bedrohlicher!
Aber natürlich muss das jetzt auskuriert werden.

Ich schätze, ich werde heute nicht alt; meine Augen brennen so, und ich bin vorhin schon fast mit dem Kopf auf dem Küchentisch eingeschlafen. :-)
Nehmt´s mir nicht übel, dass ich heute nur von mir rede. Ich werd euch (und eure Lieben) auch alle in meine Gebete mit einschließen.
Ein Riesengroßes Danke und ganz viele liebe Grüße von mir!
Katrin
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 19.05.2003, 21:51
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

liebe katrin,
siehst du, man darf die hoffnung wirklich nie aufgeben. eine lungenentzündung ist zwar auch bestimmt ziemlich anstrengend für deine mama, aber zum glück ist es nicht noch schlimmer. die kerze brennt für dich und für alle anderen hier bereits seit zwei stunden. (einschließlich natürlich für meinen geliebten papa). pedi, deine kerze ist total süss. vielleicht werden ja doch ein paar unserer gebete vom lieben gott erhört. er kann sich ja schließlich nicht immer taub stellen!
hoffe, du hast deine äuglein schon zu und schlummerst schon schön. gute nacht.

christa, ja leider ist es schlimm - wenn man krank ist und soll sich dann noch mit der krankenkasse rumärgern. als ob man wirklich keine anderen sorgen hätte.
die misteltherapie wurde bei uns auch von den behandelden ärzten nicht empfohlen, obwohl ich soviel positives hier darüber gelesen habe. das soll nun wirklich einer verstehen ob nun gut oder schlecht. ich glaube jedoch eher, dass auch oft der sparstrumpf der ärzte evtl. damit zusammenhängt. unser hausarzt vertreibt so nebenbei alle mögliche vitaminpräparate die einen haufen geld kosten, die hat er uns dann auch wärmstens empfohlen. komisch.. was?!

beate, vermutlich wollen deine eltern dich schonen und verschließen sich daher. dein vater möchte sicher nicht, dass du dir zuviele sorgen um ihn machst. obwohl viele und offene gespräche für jeden so wertvoll wären. er weiss, dass du für ihn da bist und er wird sich dir auch mitteilen, sobald er sich danach fühlt.

pedi, schön dass auch deine kerze brennt, da wird es einem doch gleich ganz warm ums herz. draußen stürmts und regnets wie wild. christa, bei dir ist es sicherlich um die ecke auch so eklig. gleich mal auf die couch lümmeln und in die wolldecke verkrümeln.
liebe grüße und schlaft gut
claudia
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 19.05.2003, 22:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Lieben,

Katrin, bei Mutter hätte es ja auch vor 3 Wochen in eine Lungenentzündung ausarten können, es war ja auch so schlimm mit dem Husten. Die Antibiotika haben dann sehr gut geholfen. Hausärzte gehen nie ran, die schalten ab, wenn sie nicht gerade Notdienst haben (war doch mittwochs bei meiner Mutter genauso). Deswegen rate ich euch, sucht die Telefonnummern der entsprechenden Ärzte raus, die Notdienst haben, wir haben so ein Gemeindeblatt, da steht das immer drin, gibt es evtl bei euch auch. Katrin, ich wünsch dir, daß du heute Nacht etwas schlafen kannst.

Claudia, bei uns schi..t es praktisch schon denn ganzen Tag. Naja, den Garten freut´s.
Dieses Orthomol hat mir nicht der Hausarzt und auch kein anderer Arzt empfohlen, im Prinzip hat keiner irgendwas gesagt, was wir tun könnten, um die Immunabwehr zu stärken. Hatten wir Mistel-Therapie erwähnt, wurde nur müde gelächelt, es wäre Geldmacherei. Wenn allerdings der Arzt das o.K. gibt, dann zahlt die Kasse!!! Ich hab nämlich bei der Barmer nachgefragt. Ansonsten ist Eigeninitiative gefragt. Bezahlt wird das Orthomol natürlich auch nicht. Aber es erscheint mir schon sinnvoll. Es deckt schon einen ziemlich großen Bereich mit Vitaminen, Mineralstoffen etc. ab, in einer eben anderen Zusammensetzung und Dosierung, als es ein gesunder Mensch braucht. Über Selen hab ich auch schon super Berichte gelesen, ein Allheilmittel gibt es aber wohl nicht.

Beate, deine Eltern wollen das Ganze entweder verdrängen oder dich nicht belasten. Mutter dagegen war froh, daß am Anfang immer jemand von uns dabei war. Sie wollte auch wissen, was los ist, aber ich weiß ehrlich nicht, ob sie alles so genau begriffen hat, außer, daß sie Krebs hat. Von der Sache mit der Rippe denkt sie immer noch, es wäre von einem kleinen Unfall, den sie vor Jahren hatte. Daher erwähn ich das bei ihr auch nicht. Beate, am Besten frag den behandelten Arzt direkt. Verlang nach Kopien der Untersuchungsberichte. Die haben wir auch bekommen. Mutter hat das Ärzte-Latein nicht verstanden, auch gut so. Ich bin zwar kein Mediziner, keine T.A, keine Krankenschwester, hab aber mal vor langer Zeit Bio studiert und kann mich daher doch recht gut zurechtfinden, jedenfalls soweit, daß ich weiß, was in etwa los ist. Allerdings ist es nicht einfach, wenn man evtl. manche Dinge, die einem absolut nicht gefallen, erfährt. Aber ich schau mir schon lange keine Statistiken mehr an und hoff eben, daß Mutter noch eine gute Zeit vor sich hat.

Ich wünsch euch allen eine gute Nacht und ganz liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 20.05.2003, 10:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr!

Katrin, da fällt mir ja ein Stein vom Herzen. Ist zwar auch nicht toll, aber die Ärzte werden es ja wohl hoffentlich mit Antibiotika schnell in Griff kriegen.

Christa, Dreadlocks? Black Rastaman? Wäre doch mal was ausgefallenes!!!
Vielleicht hat Deine Mutti ja Glück und sie verliert doch nicht alle Haare.

Claudia, was ist das Wetter bei Euch so schlecht? Hier im Nórden ist es nicht toll, ziemlich wechselhaft, aber stürmen und soooo doll regnen tut es nicht.
Wollen wir mal hoffen das unsere Kerzen was gebracht haben und es auch weiter tun. Eine haben wir ja nun die dauerhaft brennt. Für alle!

Beate, ich denke auch, daß Deine Eltern dich entweder aus Rücksichtnahme nicht belasten wollen oder es selber einfach verdrängen und deshalb nicht so viel drüber hören wollen. Das ist für sie vielleicht der beste Weg und man muß es aktzeptieren. Aber versuch immer mal zwischendurch ein paar Tips, die Du eventuell hast, einzuwerfen. Aber ohne eine Diskussion zu starten, dann wirst Du sicher abgeblockt. Wenn Dein Vater nicht reden möchte..., kann man nichts machen.
Darf ich mal fragen, wie alt Du bist? Meine Eltern haben auch immer versucht alles von mir fernzuhalten, bis ich ihnen klar gemacht habe, daß ich inzwischen nicht mehr das kleine Mädchen bin. Das sehen meine Eltern wohl ganz gerne manchmal immer noch so und es wird Deinen nicht anders gehen.
Ich habe mich bei meinem Vater manchmal ziemlich gewundert. Er ist zwar so ziemlich offen,humorvoll und für jeden Blödsinn zu haben, aber wenn es um Gefühle geht, dann macht er ziemlich zu.
Ich habe jetzt während seiner Krankheit schon sehr schöne Momente erlebt, in denen er mit mir offen drüber geredet hat und mich um Kleinigkeiten (Internetsuche, Berichte kopieren,u.s.w.) gebeten hat. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Wir sind uns uns nun noch näher, als wir uns sowieso schon immer waren.
Ich wollte auch immer wissen, welche Art von Tumor es ist. Mach Dir mal Gedanken darüber, warum Du es wissen willst. Ich habe sie mir gemacht. Helfen kann ich meinem Vater eigentlich nicht, da ich nun weiß,daß es ein Plattenep. ist. Also denke ich, man will es einfach nur wissen, um die Heilungschancen herauszufinden. Genauso ist es mit der Klassifikation.
Ich meine, ändern kann man das Ganze nicht, indem man dem Kind einen Namen gibt, und die Heilungschancen können einem nicht mal die Ärzte sagen. Ich denke inzwischen, es ist doch garnicht so wichtig zu wissen, was es nun genau ist. Es ist Lungenkrebs, das reicht. Und irgendwelche Statistiken machen einen sowieso nur wild.
Will man es wissen, damit man eventuell die Zeit, die einem noch zusammen bleibt abzuschätzen? Das können wir nicht.
Wir sollten immer so leben: Carpe Diem/ Nutze den Tag.
Man weiß NIE, was kommt.

Mein Sohni schlumpft hier so rum und macht Blödsinn, ich hoffe ich konnte meine Gedanken trotzdem einigermaßen verständlich in Worte packen.

Viel liebe Grüße an Euch alle
Pedi
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 20.05.2003, 13:50
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr
erstmal danke für eure antworten.Sie helfen mir sehr.
Claudia und Christa ich denke auch manchmal vielleicht möchten meine eltern das für sich ausmachen, es ist okay auch wenn es schwer ist.
Pedi ich bin 41 also auch kein junges mädel mehr habe zwei kinder 6 und 12 Jahre und wir haben schon einiges mitgemacht wo mir meine eltern immer zur seite gestanden haben (auszug-scheidung und dieverse andere lebenskrisen) bin seit fast 8 jahren wieder verheiratet und habe einen ganz lieben mann der meine launen erträgt. es ist ja auch bei allen anderen so manchmal das man zuhause die maske absetzt.Dein satz warum willst du es wissen hat mich sehr nachdenklich gemacht und du hast wirklich recht es bringt nichts ich werde versuchen genauso positiv zu denken wie mein vater aber es fällt auch sehr schwer .Danke dafür das du mich zum nachdenken bringst.
Ich glaube ich brauch heute einen mittagsschlaf ich bin vollkommen daneben. also nochmal danke euch allen bis später

Viele liebe grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 20.05.2003, 14:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Lieben,

also Beate, meiner Mutter ist es wohl auch total wurscht, ob das Ding in ihrer Brust nun ein Adenokarzinom, ein Groß- oder Kleinzeller und was es noch so gibt, ist. Für sie hat es lediglich den Namen Lungenkrebs. Ich dagegen wollte es genauer wissen, liegt wahrscheinlich auch an meiner naturwissenschaftlichen Ausbildung, wenn man es so nennen kann. Ich hab dann auch den Pschyrembel auf den Kopf gestellt, hab sehr viel gesurft, wir haben auch die Kopien des Befundes. Aber Mutter will ich mit dem, was ich weiß, nicht verunsichern. Das behalt ich dann eher für mich, bzw. besprech das mit meinem Mann oder meiner
Schwester. Meine Mutter hat heute wieder Rückenschmerzen und ich denk dann auch immer, evtl. liegt es doch an der knöchernen Metastase in ihrer Rippe..., aber meinen Verdacht teil ich ihr auf keinen Fall mit, sie soll in dem Glauben bleiben, es sind einfach nur Rückenschmerzen. Beate, ich bin übrigens auch kein junges Mädchen mehr ;-), werde bald 45, fühl mich allerdings in letzter Zeit uralt.

Ich weiß jetzt nicht, wie eure Erfahrungen sind. Mutter hat seit ein paar Tagen Kreislaufprobleme. Beim Bücken oder wenn sie schnell aufsteht oder sich auch nur schnell bewegt, wird ihr schwindelig. Ich weiß nicht, hängt das mit der Chemo zusammen oder ist einfach nur dieses bescheuerte Wetter schuld? Ich hab ihr schon gesagt, wenn es nicht besser wird, soll sie so vernünftig sein und den Arzt kommen lassen. Ich hab zwar eher das Gefühl, es kommt von der Wetterlage, denn ich fühl mich auch eher mittelprächtig, weiß nicht, ob ich schwitzen oder frieren soll.

Katrin, wie geht es deiner Mutter?

Pedi, ich überleg mir gerade, ob ich mir nicht auch eine Perücke anschaffen sollte, rote Rastalöckchen z.B. War heute beim Frisör, bin dann durch Regen und Sturm nach Hause gelaufen, trotz Schirm war ich dann klatschnaß und man konnte nur noch ahnen, daß ich beim Frisör war.... ;-).

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 20.05.2003, 15:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Christa
ich denke es ist wirklich nur das wetter egal wo man hinsieht, alle leute sind total erschlagen und wie du auch sagst du weißt auch nicht ob du frieren oder schwitzen sollst.Es wird einfach zeit das mal bis oktober die sonne scheint ich glaube das würde uns allen gut tun.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 16:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 12:22
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 1 21.09.2005 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55