Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #331  
Alt 20.05.2003, 17:07
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.132
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Beate,

naja, ich bin nicht unbedingt der Typ, der nun jeden Tag Sonnenschein braucht. Ehrlich gesagt, mir graut schon vor der Sommerhitze. Ab 23 °C fühl ich mich nicht mehr wohl und sehn mich nach Herbst, Winter und Frühjahr. Der Sommer ist nicht gerade meine Lieblingsjahreszeit, würde mich dann am liebsten nach Grönland verziehen ;-).
Ich denke auch, diese ganze Wettersituation momentan ist äußerst belastend. Mutter ist auch sehr wetterfühlig und dieser ständige Wechsel zwischen Sonne und Regen, der Wind und alles wirkt sich besonders auf kranke Menschen aus. Ich hoffe eben, es ist "nur" das Wetter. Am Freitag muß Mutter ja wieder zur Chemo und wenn sie dann immer noch diese Probleme hat, dann hoffe ich, sie macht den Mund auf und sagt das ihrem Onkologen auch. Allerdings kenn ich auch meine Mutter.... man muß ihr die Würmer immer aus der Nase ziehen.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #332  
Alt 20.05.2003, 17:37
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Tja, Christa,

das fällt mir jetzt so spontan dazu ein
Christa, meinen Vater ist ja, bevor wir die Diagnose wußten, auch immer so schwindelig gewesen und auch ein paarmal umgekippt. Diesen Umständen haben wir es zu verdanken, daß der Krebs überhaupt so früh bemerkt und gefunden wurde. Sonst hatte er ja noch keine nennenswerten Beschwerden. Ich weiß nicht, aber ich könnte mir das so erklären, daß der Sauerstoffgehalt oder/und -zufuhr nicht mehr richtig klappt, bedingt durch den Tumor. Kann natürlich auch ganz simpel mit diesem wirklich merkwürdigen Wetter zusammenhängen. Den Arzt fragen würde ich auf jeden Fall mal. Vielleicht kann man dagegen ja auch was tun.

Ja Beate,

ein junges Mädel bist Du nicht mehr (ich auch nicht, bin "noch" 35), aber Du hast ja selber Kinder und weißt ja, daß sie doch immer ein bißchen "klein" bleiben. Also ich frage mich bei meiner Tochter ewig, kann sie das schon, soll ich ihr lieber helfen. Okay, der Vergleich hinkt, meine Tochter wird demnächst erst 5, aber ich glaube diesen Beschützerinstinkt verliert man als Eltern nie, egal wie alt das "Kind" ist. Und das wird bei Deinen Eltern bestimmt mit eine Rolle spielen.

Ja Christa, es ist auch von mir eine Angewohnheit alles zu hinterfragen und auf alles eine Antwort haben zu wollen. In diesem Fall halt alles über die Erkrankung meines Vaters zu wissen. Aber hier können wir nun mal nichts tun, außer zu helfen...zu unterstützen. Und es wird uns auch nicht weiterhelfen, zu wissen, ist es nun ein kleinzelliger Krebs oder .....oder.....
Wie gesagt, ich habe mir da mal Gedanken gemacht, was ich nun von meinem "Wissen" habe.

Katrin, ich hoffe Deiner Mutter geht es schon etwas besser.
Drück Dich.

Claudia, ich hoffe Du hast gestern noch einen schönen molligen Kuschelabend auf der Couch verbracht!

Seid alle umarmt
Pedi
Mit Zitat antworten
  #333  
Alt 20.05.2003, 19:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr alle,
wir waren heute nachmittag wieder im KH. Meine Mutter hustet sich natürlich immer noch ganz schön was zurecht, und außerdem hat sie keinen Appetit.
Aber zumindest hat sie kein Fieber mehr.
Ich hoffe, dass es bald wenigstens ein bißchen bergauf geht.
Am Donnerstag werde ich wohl nach Münster fahren, bin hier wirklich mit sehr wenig Klamotten hergekommen. (Wollte ja eigentlich auch gestern wieder nach Münster gefahren sein)
Dann statte ich meinem Freund wohl einen Besuch ab, und dann komme ich wieder her.
Ich war letzte Nacht schon um halb elf im Bett, geradezu Rekord für mich! Bin auch sofort eingeratzt und hab geschlafen wie ein Stein.
War aber auch fix und fertig!

Mir schießen immer noch zu viele Gedanken im Kopf rum, als dass ich sie hier geordnet niederschreiben könnte. Also mach ich besser Schluss für heute und lass mich mal so richtig stupide vom Flimmerkasten berieseln. :-)
Und euch drück ich natürlich alle von Herzen!
Katrin
Mit Zitat antworten
  #334  
Alt 20.05.2003, 23:30
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

hallo ihr lieben,
pedi, ja ich hab ganz gemütlich gestern abend auf der couch gelümmelt. ich wußte gar nicht mehr wie schön das sein kann. der regen hat gegen die fenster geprasselt und es war kuschlig warm drinnen.

ich habe vor ein paar monaten auch alles hinterfragt und alles nachgelesen was ich nur über die erkrankung meines papas rausfinden konnte. ich hatte das gefühl, das es mir gut tut. das es wichtig ist alles zu wissen und auch auf einige dinge vorbereitet zu sein. ich dachte, nur so kann ich ihm helfen. ich weiß bis heute nicht ob es nun richtig oder falsch war. aber es gibt wohl kein richtig ode falsch in diesen augenblicken. man handelt nach gefühl und diese kann man nicht abstellen.


christa, ich denke auch ihr solltet vorsichtshalber mal den arzt fragen, ob das mit dem schwindel wirklich "nur" mit dem wetter zu
tun habt. einmal mehr fragen, kostet ja nix. sicher ist sicher. aber momentan haut es ja echt viel leute um. jetzt wirds glaub ich zum wochenende wieder wärmer und dann kommen sicher noch einige dazu. was du magst den sommer nicht? ich finde es toll die nackten zehen in die sonne zu strecken. sobald ich keine strümpfe mehr brauch, ist das wetter für mich gigantisch. mein mann findet das auch toll (mag zwar die hitze nicht) aber dann hab ich keine kalten füße mehr die ich ihm abends zustrecke.

katrin, schön dass deine mutter wenigstens kein fieber mehr hat. das ist ja auch schon was. hoffe sie fängt bald wieder an richtig zu futtern. vielleicht könnt ihr ihr ja was leckeres ins krankenhaus mitnehmen?!

beate, na mittagsschläfchen gemacht? ich hau mich nun auch in die falle, bin soooo müde.

ich wünsch euch einfach alles erdenklich gute
liebe grüße
claudia
Mit Zitat antworten
  #335  
Alt 21.05.2003, 15:41
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben

Ja ich habe gestern meinen mittagsschlaf gehabt und er hat nicht wirklich geholfen. Aber nach der arbeit gestern abend bin ich direkt ins bett und heute geht es etwas besser. Ich mache mir immer noch viele gedanken ob es richtig ist alles wissen zu müssen oder zu meinen alles wissen zu müssen und ich glaube mitlerweile es ist leichter wenn man sich mit dem gedanken anfreundet papa wird es schaffen mit seinem optimismus und seiner kraft. Wofür muß ich wissen welche form von krebs es ist, es hilft ihm nicht und mir nicht. Und ich habe ja gott sei dank euch gefunden. Ich kann lesen was ihr alle für tipps habt und weiß ich bin nicht allein.
Danke dafür

Viele liebe Grüße an euch alle
Beate
Mit Zitat antworten
  #336  
Alt 22.05.2003, 11:14
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Ihr Lieben,

gestern haben wohl fast alle eine Auszeit genommen?!?
Katrin, Christa,
wie geht es Eueren Müttern?

Claudia,
Wetter besser? Hier scheint es heute aufwärts zu gehen. Gestern hatte man das Gefühl, wir leben in einer Badewanne, so hat es geregnet.

Beate,
wenn Dein Vater so hoffnungsvoll ist, unterstütze ihn voll.
.... und übernehme ein bißchen was davon.
Du brauchst den Mut und die Kraft auch....alleine schon um Deinen Vater zu helfen und ihm Trost zu geben, wenn mal ein nicht so guter Tag kommt.
Toll, daß er so eine Einstellung hat und sich nicht aufgibt.

Meinem Vater geht es im Moment nicht so gut. Er hat noch immer starke Schmerzen. Er versucht es sich nicht anmerken zu lassen (vor mir), aber ich merke es natürlich. Wenn ich ihn darauf anspreche, bestätigt er es mir auch.
Naja, aber das ist wohl normal, nach so einer OP. Ist ja nun doch kein klacks. Ihm wurden ja auf beiden Seiten die Rippen gespreizt und...und....
Am schlimmsten ist wohl immer noch die Wunde vom Drainageschlauch. Mensch, der war aber auch ein Ende drinne.
Na, jetzt geht es ja erstmal zur Reha. Ich hoffe, es bringt ihm was, und die Schmerzen werden wohl auch irgendwann mal vorbei sein.

Liebe Grüße
Pedi
Mit Zitat antworten
  #337  
Alt 22.05.2003, 13:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

hallo pedi,
das wetter ist in der pfalz immer noch sehr bescheiden. aber ab samstag soll die sonne wieder für uns alle lachen. (glaub ich zumindest gehört zu haben - egal.)
die reha von deinem paps fängt ja glaub ich nächste woche an. es wird ihm bestimmt gut tun. die wundschmerzen wird er wahrscheinlich noch ein paar tage mit sich rumschleppen müssen. könnt ihr ihn eigentlich dort besuchen?

ich hoffe bei bei katrin und christa ist alles soweit in ordnung, weil sie sich nicht gemeldet haben. hallo? alles okay bei euch? vielleicht legt ihr auch nur ein päusschen ein...

beate, liebe grüsse -
die arbeit ruft - schreibtisch liegt bum voll. puh.
claudia
Mit Zitat antworten
  #338  
Alt 22.05.2003, 15:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo!

Habe hier einen Link bezüglich der Chemo aufgefunden. Vielleicht hilft er ja jemanden, der das hier liest weiter.
http://www.klinik.uni-frankfurt.de/t...ment/chemo.pdf

Pedi
Mit Zitat antworten
  #339  
Alt 22.05.2003, 15:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Claudia,

Na, das mit dem Wetter war heute morgen auch geprahlt. Es ist schon wieder dunkel.
Tja, das mit dem Besuchen, das hoffe ich doch mal.
Weit haben wir es nicht. Stehen ja quasi mit dem einen Bein in der Ostsee und mit dem anderen in der Nordsee.
Nee, besuchen müssen wir ihn, sonst fällt er vor Langeweile und Sehnsucht noch um.:-)
Hat er jedenfalls gesagt.
Glaube ich aber nicht, er ist ein Mensch, der schnell Kontakt kriegt und auch unkompliziert ist.
Hauptsache, andere ziehen ihn da jetzt psychisch nicht so runter.
Er ist nämlich so ganz gut drauf und voller Zuversicht, bloß leider sind ja nicht alle Menschen so (was ich auch verstehen kann). Es wäre bloß blöd, wenn er den ganzen Tag nur mit Krebs, Tod u.s.w. zugeballert werden würde, gerade wo es jetzt mit ihm aufwärts geht und seine Psyche sehr stabil ist.
Er will nämlich leben und schöne Dinge hören, was nicht heißen soll, daß er nicht weiß was passieren kann.
Aber er möchte eben nicht NUR davon hören.
Aber, er macht das schon.

Schreibst Du immer aus dem Büro? Nee, kann ja nicht sein, oder habt ihr eine Kuschelcouch im Büro?;-)

Tschüssi
Pedi
Mit Zitat antworten
  #340  
Alt 22.05.2003, 17:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Pedi,
ich wünsche dir für deinen vater alles gute.Mein vater hat nach der op vor 2 Jahren auch eien reha bekommen, da wurde so gut wie garnicht über die krankheit gesprochen unter den patienten auf jeden fall nicht und es waren immer psychologen da zwecks gesprächen. Viel glück für euch und bleib so stark, deine ratschläge sind für mich und ich glaube auch für die anderen sehr wichtig.Und die schmerzen werden besser. bei meinem vater wurde es auch von tag zu tag besser und er konnte es nicht abwarten die klammern die sie da gebraucht hatten um ihn wieder zusammen zu kriegen seinen enkelkindern zu geben. wir haben sie heute noch.

Viele liebe grüße euch allen
Beate
Mit Zitat antworten
  #341  
Alt 22.05.2003, 19:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo ihr Lieben,
ich sitze mal wieder in Münster. Aber zum Glück fahre ich übermorgen schon wieder zu meinen Eltern.
Die Lungenentzündung scheint abzuklingen. Dafür hat meine Mutter sich gestern nach dem Mittagessen übergeben. Mein Vater und ich hatten ihr zwei Äpfel klein geschnippelt und mitgebracht, und die hat sie dann nachmittags auch gegessen. Danach war ihr wieder ein bißchen komisch, aber es ist gut gegangen. Und heute morgen, als ich mit ihr telefonierte, hatte sie schon zwei Marmeladenbrötchen gegessen. Hoffentlich war das nur ein kurzer Ausrutscher!
Ich weiß gar nicht, wo ich weiter erzählen soll. Ich bin einfach nicht mehr so sicher, was ich hoffen darf. Aber so lange meine Mutter die Hoffnung nicht aufgibt, werde ich es auch nicht tun.
Was mir auch sehr zu schaffen macht ist, meinen Vater so traurig und hoffnungslos zu sehen. So zeigt er sich vor meiner Mutter natürlich nicht, aber zu Hause merke ich doch, dass ihm das Weinen näher steht als alles andere, und das schneidet mit furchtbar ins Herz.
Umso wichtiger ist es mir, möglichst viel zu Hause zu sein, so lange meine Mutter im KH ist.
Vielleicht bin ich ihm keine große Hilfe oder Trost, aber wenn ich da bin, ist das Haus doch wenigstens nicht so leer.
Wisst ihr, ich habe mir nie die Frage nach dem „Warum“ gestellt, oder nach dem „Wieso ausgerechnet meine Mutter“. Aber als sie in der Nacht zum Montag solche Atemnot hatte und meine Vater sie morgens ins Krankenhaus brachte, da schoss es mir dann doch durch den Kopf: „Wozu?“ Ich hab die ganze Zeit daran gedacht, wie es ihr wohl gerade geht, und dazu kam immer wieder die Frage „Warum? Wozu?“
Jaja, ich weiß, dass einen diese Fragen nicht weiterbringen, aber sie lassen sich nicht unterdrücken.

Hm, eigentlich ging mir noch viel mehr durch den Sinn, aber im Augenblick ist mein Kopf irgendwie wie leergefegt.

Christa, hat deine Mutter sich eine anständige Perücke ausgesucht? Als meine Mutter damals ihre ausgesucht hat, konnte ich leider nicht mit. Dabei wollte ich so gerne auch mal eine aufsetzen. Ich habe nämlich ziemlich starke Naturlocken, und einmal im Leben hätte ich mich gerne mit glatten Haaren gesehen. Naja, vielleicht ein andermal. ;-)

Hi Pedi, mach dir mal keine Sorgen, dass dein Papa während der Reha irgendwie demotiviert werden könnte. Er wird da sicher hauptsächlich auf Leute treffen, die auch wieder fit werden wollen. Es wird ihm sicher gut tun!

Euch und allen anderen noch mal vielen Dank, dass ihr so an mich (uns) denkt.
Liebe Grüße aus (dem ätzend verregneten) Münster
Katrin
Mit Zitat antworten
  #342  
Alt 22.05.2003, 20:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

hallo pedi,
leider haben wir keine kuschelcouch im büro. wär aber nicht schlecht sowas einzuführen, aber ich denke unsere chefs werden dagegen sein. hi, hi...
aber allein der gedanke...
ich hab schnell in der mittagspause reingeschaut wie es euch so geht, aber ansonsten schreib ich normalerweise von zu hause. im büro ist meist wer drumherum und so hektisch, das ist denn doof wenn man in ruhe lesen möchte.

dein vater wird in der reha bestimmt total nette leute kennenlernen. warts nur ab, wenn er so kontaktfreudig ist, wird es ihm sicher gefallen. (nu mal auf die kurschatten achtgeben,hi,hi,)
manchmal können sich betroffene auch besser untereinander austauschen. ich denke sie reden oft offener mit jemanden fremden, sls mit der eigenen familie.
meine mami ist an MS (multiples slkerose) erkrankt und immer wenn sie auf kur geht, erzählt sie wie toll sie alle miteinander reden können. vielleicht ist das hier auch so.
hm, wir sind gerade am überlegen ob wir vielleicht im juli für ein paar tage richtung ost-oder nordsee fahren um ein bißchen auszuspannen. kannst du mir da ortemässig viell. was empfehlen?

christa, mache mir sorgen um dich. wo bist du?????

katrin, ja richtig, nur nicht die hoffnung aufgeben, nur so schaffst du es deiner mama und auch deinem papa beizustehen. sie brauchen dich nun beide so sehr!!!

wünsch euch noch einen schönen abend. muss nun schnell mal in die küche schauen. hab apfelkuchen gebacken. den bekommen morgen die kollegen serviert. überraschung!
liebe grüße
claudia
Mit Zitat antworten
  #343  
Alt 22.05.2003, 20:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallo Katrin,

bin ich froh von Dir zu lesen. Ich habe mir schon voll Sorgen gemacht. Na, wenn Du wieder zuhause ist, werde ich Dir noch ´ne Mail schicken.

Beate,

habe mich über Dein Posting gefreut. Ich wollte hier ja schon mal aufhören zu schreiben, da ich mir nicht sicher war, ob es noch Euch noch was bringt, daß ich hier schreibe.
Aber ich bin schon viel zu süchtig und alle hier sind mir inzwischen so lieb geworden, daß ich gar nicht anders kann.
Balsam für meine "arme, geschundene" Seele.;-)

Mit der Reha habt Ihr wahrscheinlich recht. Das klappt schon!Hauptsache, der Schlingel kommt nicht mit ´nem Kurschatten nach Hause!!!;-)
Ich bin ein bißchen traurig, daß er die ganzen Feiertage weg ist.
Außerdem ist den 2. Geburtstag meines Sohnes nicht da und den Geburtstag von meinem Mann auch nicht(aber der ist nicht so wichtig!;-)!). Da er seine Enkelchen ja von Herzen liebt, ist es schon ein kleiner Wehrmutstropfen für ihn.
Aber dafür holen wir dann alle Geburtstage, einschl. seiner "Wiedergeburt" gaaaaanz groß nach.
Freu mich schon drauf!

Liebe Beate,
hier gibt jeder irgendwem was, auch Du!!!
Ihr seid hier ALLE in so kurzer Zeit so wichtig für mich geworden und ich bange, hoffe, zitter mit Euch allen und wünsche allen alles Glück auf Erden. Ich möchte hier niemanden missen.
Ich finde es auch schade, daß Mara nicht mehr schreibt, ich denke doch oft an sie.

Liebe Claudia,

mit Dir kann ich leider nicht mehr hoffen. Hätte es sehr gern getan. Aber vielleicht kannst Du die Trauer durch dieses Forum ja ein wenig besser verarbeiten. Ich kann Dich nur noch mal dazu auffordern, schreibe was Du schreiben möchtest. Aber nur, was Du möchtest.
Ich freu mich, daß Du da bist.

Gaaaanz viele Grüße an alle
Pedi

P.S. Was mag wohl mit Christa sein?
Mit Zitat antworten
  #344  
Alt 22.05.2003, 21:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hi Claudia,

Apfelkuchen. Hmmmm, legger!!!

Hat sich unser Schreiben wohl gerade überschnitten!
Siehste, auch Du hast an den Kurschatten gedacht!;-)

Jaa, was kann ich Dir denn für Orte empfehlen?

Fehmarn und Grömitz an der Ostsee! Oder bei Kiel: Timmendorfer Strand und Schöneberger Strand. Da hat man dann auch so einige Sehenswürdigkeiten. Man kann sich in Laboe in ein superenges U-Boot zwängen. Würde ich aber nur denjenigen empfehlen, der es wirklich braucht. Außerdem ist es da nicht weit bis zum Hansapark. Schon mal gehört? Ist ein Freizeitpark. Aber da wirst Du ja auch nicht wirklich Interesse dran haben, oder? Rügen soll auch sehr schön sein, da war ich aber noch nicht. Das steuern wir auch diesen Sommer mal an. Schön mit Opas Wohnmobil. Das wird wieder ein Spaß! Boah!
St. Peter Ording und natürlich Sylt an der Nordsee.
Wenn Du nicht soviel Touri-kram haben möchtest, ist St. Peter Böhl ganz gut. War früher zumindest so. Liegt gleich neben St. Peter Ording. Außerdem ist Büsum auch ganz schön.
Mehr weiß ich jetzt so gar nicht.

Mach jetzt Schluß, der Rest der Familie ist gerade nach Hause gekommen. Die nerven jetzt nur noch.;-)

Grussi
Pedi
Mit Zitat antworten
  #345  
Alt 22.05.2003, 21:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

Hallolele,

kein Grund zur Sorge, ich bin o.k., Mutter auch :-). Gestern morgen hat mein Mann den PC belegt, gestern mittag hatte ich keine Zeit, gestern abend absolut keine Lust auf PC..... Und heute hatte ich einen Anfall von Schlafkrankheit, mehr oder weniger mit zuklappenden Augendeckeln gekämpft. Nix gegen Regen, aber allmählich reicht es. Ich komm da absolut nicht mehr in die Gänge.

Jetzt muß ich mich durch eure ganzen Postings wurschteln, um mal wieder auf dem Laufenden zu sein ;-).

Pedi, das ist doch super, daß du deinen Paps in der Reha besuchen kannst. Ich weiß ja nicht, ob das bei Mutter auch noch fällig wird. Für sie wäre es absolut das Schlimmste, wenn sie uns nicht dauernd sehen könnte. Und die beste Reha bringt wohl nichts, wenn die Psyche nicht mitspielt oder der Patient tierisches Heimweh bekommt. Bei meinem Vater war damals Mutter mitgefahren. Das war natürlich was ganz anderes. Besteht diese Möglichkeit bei deiner Mutter eigentlich nicht? Sicher, sie müßte das wohl selbst bezahlen. Aber es wäre doch schön. Oder evtl. könnte sie sich ein Zimmer ganz in der Nähe nehmen. Deine Eltern könnten das dann auch eher als Urlaub ansehen und die Zeit auch genießen.

Katrin, nun, ich war nicht dabei, als meine Mutter sich eine Perücke rausgesucht hat. Meine Schwester und meine Nichte waren mitgefahren. Es wäre eigentlich schön, wenn sie diese Bademütze nicht brauchen würde. Falls die Haare wirklich komplett ausfallen würden, dann wird sie zuhause sicher keine Perücke aufziehen. Aber eben wenn Besuch kommt oder sie eben raus aus der Wohnung muß. Apropo raus aus der Wohnung..... Kommt sie so gut wie überhaupt nicht mehr. Höchstens mal zu meiner Schwester und ansonsten sieht sie nur die eigenen vier Wände und die Onkologie. Es geht ihr ja im Prinzip recht gut, aber sie schafft es kaum die Treppe runter und noch schwerer hoch. Ich hoffe einfach, wenn die Chemo überstanden ist, daß sich das etwas gibt. Ich bin ja bis kurz vor ihrem KH-Aufenthalt immer zusammen mit ihr einkaufen gefahren. Sie ist dann auch ganz selbstständig mit ihrem Einkaufswagen z.B. durch den Real-Markt, kein Problem.
Katrin ich drück deiner Mutter ganz fest die Daumen, daß sie bald wieder auf den Beinen ist.

Claudia, wie gesagt, unser pfälzisches Superwetter ist nur noch zum Dauerschlaf geeignet, meinst du nicht? Übrigens hab ich bei meinem Frisörbesuch am Dienstag wieder die schönsten Schauergeschichten von KH Kaiserslautern gehört.... Aber wir konnten uns bisher nicht beklagen.

Ich mach mir etwas Sorgen wegen der knöchernen Metastasen in der rechten unteren Rippe...(ich ging ja bisher immer von einer in der Rippe aus, aber ich hab gestern noch mal die Diagnose durchgelesen und da stand "Metastasen"). Mutter weiß davon wohl nichts. Sie weiß zwar, daß da an der Rippe was gefunden wurde, glaubt aber, das käme von einer alten Sache, da hat sie nämlich unser Vermieter vor vielen Jahren zu Silvester so kräftig gedrückt, daß sie zum Arzt mußte. Aber es sind wohl definitiv Metastasen da. Ich werde sie allerdings im Glauben lassen, es sind ihre normalen Rückenschmerzen. Ich hoffe es selbst. Aber es beunruhigt mich eben doch, wenn sie über die Schmerzen klagt.

So, ich hoffe, mit Chemo Nr. 4 klappt es morgen. Man steckt ja nicht drin. Aber wenn es klappt, sind es nur noch 5. Ich hoffe nur, sie bekommt im Wartebereich einen Sitzplatz. Mutter hat erzählt, beim letzten Mal waren alle Stühle besetzt. Jemand hat ihr dann seinen Stuhl angeboten. Mutter kann doch nicht lange stehen, immerhin wird sie 80.

Ich wäre so froh, wenn ich meine Mutter mal wieder richtig lachen hören würde. Sie ist doch ziemlich ruhig geworden. Es war bisher ein schlimmes Jahr für sie. Erst stirbt meine Patentante plötzlich weg, die für sie ja auch eine Freundin war. Dann die Diagnose. Vor zwei Wochen starb dann ihre Nichte. Es wäre Zeit, daß mal wieder was Positives passiert.

Das wünsch ich euch allen auch.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 16:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 12:22
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 1 21.09.2005 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55