Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2581  
Alt 27.01.2008, 12:42
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.945
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
. . . ach ja, oder der Geruch von Kreuzkümmel
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #2582  
Alt 27.01.2008, 13:18
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Umfrageerstellung

Birgit,
ich knabbere nur die älteren Möhrchen, die sind nicht mehr so saftig . Die Frischen bekommt Hasi. Bin doch eine gute Hasenmutter.
Aber ich kenne die Flecken noch gut aus der Babyzeit meiner Tochter.
Die hat auch schon immer neben das Lätzchen gekleckert. Muß an den Genen liegen.

Mary-Lou,
meine Zähne sind noch nicht gewachsen. Die Brille brauchte ich auch noch nicht in die Tonne zu kloppen. Leider.

Lola,
Hautfarbe ist noch normal - vornehm blass.

Kleine Buchempfehlung - andere Zeit, anderer Ort - Barbara Wood - Gesang der Erde. Bis jetzt unterhaltsam.
Wer Schafe mag, möge Glennkill von Swann lesen. Ist aber gewöhnungsbedürftig.

Belesene Grüße
Renate
  #2583  
Alt 27.01.2008, 14:14
Benutzerbild von Haffi
Haffi Haffi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 509
Standard AW: Umfrageerstellung

Hallo, Ihr kleckernden Bücherfreunde,

ohne Buch läuft bei mir nichts! Ich muss immer was zum Lesen haben, auch wenn ich nur eine Seite schaffe und dann einschlafe!
Die drei Hurenbände habe ich auch durch, dazu die Kastratin! Ist alles ein Strickmuster, und das wechsle ich ganz gern mal!
Zur Zeit lese ich Krimis. Ich kann sehr von Andreas Franz die Julia Dorant Krimis empfehlen!
Da ich fast nur im Bett lese, kann ich die Bücher zum Glück nicht vollkleckern, aber dafür schön zerknietschen!

Lesende Grüße
__________________
Haffi


Es ist leicht, das Leben
schwerzunehmen.
Und es ist schwer, das Leben
leichtzunehmen
Erich Kästner
  #2584  
Alt 27.01.2008, 17:58
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Haffi Beitrag anzeigen
ohne Buch läuft bei mir nichts!
Kaffekochen nur mit Kochbuch. Du bist aber ganz schön kopliziert, Haffi.

Unkomplizierte Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #2585  
Alt 27.01.2008, 18:20
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.945
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Du bist aber ganz schön kopliziert
Christel, Haffilein ist nicht kompliziert, sie wird halt älter. Dazu noch Chemo-Alzheimer, mit dieser Mischung würde ich an ihrer Stelle auch lieber zum Kochbuch greifen. Nicht auszudenken wie der Kaffee schmecken würde wenn sie vergessen würde das Kaffeepulver einzufüllen.



Freundliche Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #2586  
Alt 27.01.2008, 18:30
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Birgit64 Beitrag anzeigen
Nicht auszudenken wie der Kaffee schmecken würde wenn sie vergessen würde das Kaffeepulver einzufüllen.
Birgit-Schatz, hast Du denn gar keine Phantasie - NACH WASSER, what else.

Erstaunte Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #2587  
Alt 27.01.2008, 18:33
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.953
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Ketchup ist übrigens noch viel doller - Würstchen mit Ketchup - das gibt wunderschöne Bilder in die Bücher, spart die Illustration.
Ich glaube, dass es so passiert ist, dass der alte Hermann Rorschach sich ein Buch aus der Bücherei geliehen hat und auf genau so einen Flecken gestoßen ist.
Hermann hatte viel Phantasie und fand dieses Flecken so faszinierend und erbaulich, dass er danach mit seinen hübschen Tintenklecksen anfing.

Ich empfehle die Australien-Saga . Davon habe ich gerade Band 10 in der Mache. Martin ist mir schon hart auf den Fersen. Wird Zeit, dass Band 11 erscheint.
Es ist eine faszinierende Geschichte und beginnt mit der Besiedlung durch weiße Sträflige und Millitärs um 1780. Jetzt, im 10. Band sind erst 100 Jahre vergangen.
Die Bände kosten 3.95 Euro das Stück und sind zwischen 300 und 500 Seiten stark. Wo jibbet sowat noch?

Christel, Dein Eichhörnchen war die Härte. Wir haben es uns gleich 3x hintereinander angeguckt. Danke, das tat gut

Wir haben jetzt 6 Grad und es ist stockdunkel. Das liegt aber sicher an der Uhrzeit.

Ich kann Kaffee schon auswendig kochen.

hausfrauliche Grüße
  #2588  
Alt 27.01.2008, 18:33
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.945
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von Mary-Lou Beitrag anzeigen
Birgit-Schatz, hast Du denn gar keine Phantasie - NACH WASSER, what else.

Erstaunte Grüße
Schatzi, ich hab noch nie heißes Wasser ohne Zusatz getrunken. Ergo weiß ich auch nicht wie das schmeckt und habe somit überhaupt keine Vorstellung wie ich das geschmackmäßig einordnen soll.

Beschreib mir das doch mal.

Neugierig
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #2589  
Alt 27.01.2008, 19:22
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Umfrageerstellung

So ein Zufall, Barbara, bei uns ist es auch stockdunkel. Muß wirklich an der Uhrzeit liegen. - Aber stockdunkel kann es bei dem Hermännle nicht gewesen sein, immerhin hat er erkannt, dass Katzen grün sind. Sollte er etwa farbenblind gewesen sein oder aber er hatte vergessen die grüne Brille auszuziehen. Denn nachts sind doch alle Katzen grau.

Übrigens habe ich Australien schon durch. Habe einige Bücher von der Barbara Wood gelesen (die ist jetzt aber nicht mit Dir verwandt, Barbara?), wobei die Traumzeit ein sehr schönes Buch war. Aber auf zu neuen Kontinenten . . .

Birgit, ganz im Vertrauen, aber bitte erzähle es nicht weiter: ich habe in meinem Leben auch noch gar nie nicht heißes Wasser getrunken - da müßten wir uns Expertenhilfe holen.

Ratlose Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #2590  
Alt 27.01.2008, 19:29
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Umfrageerstellung

Bei mir ist es auch dunkel, liegt wohl daran, daß die Rollos unten sind - oder?

So einen blöden Kleckseltest mußte ich noch nicht machen. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was man darin sieht. Mir feht es wohl an Phantasie.

Barbara,
bist ja für kleines Geld gut beschäftigt. Schlau gemacht.

Mary-Lou,
die Australien-Bücher habe ich auch abgehakt, auf zu neuen Ufern.

Liebe Grüße
Renate
  #2591  
Alt 27.01.2008, 19:31
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.945
Standard AW: Umfrageerstellung

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
Ich kann Kaffee schon auswendig kochen.
Noch, Frau O., noch!

Skeptische Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
  #2592  
Alt 27.01.2008, 19:51
Benutzerbild von Haffi
Haffi Haffi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 509
Standard AW: Umfrageerstellung

Hallo, Ihr Lieben,

wovon redet Ihr????? Ich musste erstmal in einem Buch nachschauen was "Kaffeekochen" ist! Ich habe es herausgefunden!
Ich suche noch nach einem Buch, wo drin steht wie man das macht! Hat jemand einen Tipp?
Wenn ich das dann habe, könnte ich ja mal zum Frühstück ausprobieren wie Kaffee schmeckt!

Wenn ich Euch nicht hätte, würde ich wahrscheinlich bis an mein Lebensende heißes Wasser zum Frühstück trinken!

Dankbare Grüße
__________________
Haffi


Es ist leicht, das Leben
schwerzunehmen.
Und es ist schwer, das Leben
leichtzunehmen
Erich Kästner
  #2593  
Alt 27.01.2008, 20:05
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Umfrageerstellung

Haffi, wir reden natürlich davon
Kaffeekochen ist für Chemiker ein Extraktionsvorgang. Mit Hilfe des heißen Wassers werden die wasserlöslichen Bestandteile des Kaffees aus dem Kaffeemehl herausgelöst. Ein einzelnes Kaffeemehlpartikelchen kann man sich wie einen Schwamm vorstellen. Es hat eine stark zerklüftete, sehr poröse Oberfläche. An der Oberfläche haften oft mikrometer-kleine Teilchen zerstörter Zellen, so genannte Fines. Trifft das heiße Wasser auf den Partikel, werden zuerst diese Fines abgespült. Dann saugt sich der Partikel mit Wasser voll und quillt. Das Wasser löst die wasserlöslichen Bestandteile an, es entsteht im Inneren des Partikels eine hoch konzentrierte Kaffeelösung. Im nachlaufenden Wasser sind noch keine Kaffeesubstanzen gelöst. Dieses Konzentrationsgefälle zwischen dem nachlaufenden Wasser und der hoch konzentrierten Kaffeelösung im Partikel begünstigt einen Diffusionsprozess. Das umflutende Wasser reichert sich mit den löslichen Substanzen an.

Die Kaffeemehl-Wasser-Suspension im Kaffeefilter wird je nach Art der Wasserzurgabe mehr oder weniger stark durchmischt: Dort, wo frisches Wasser nachströmt, bildet sich ein so genannter Rührkessel aus. Kaffeepartikel werden wie in einem Mixbecher mit dem Wasser vermischt. Im unteren Bereich und dann, wenn kein weiteres Wassermehr zufließt, findet eine Filtrationsextraktion statt. Das Durchströmen eines Filterkuchens mit einem Lösungsmittel ist ein effizientes Verfahren, weil durch nachlaufendes, frisches Wasser ein Konzentrationsgefälle aufrechterhalten wird, das den Übergang der gelösten Stoffe ins Wasser erleichtert. Das Filterpapier hält den Kaffeesatz und mit ihm die darin in Spuren gelösten Kaffeeöle wirksam zurück.


Also Du siehst, Kaffeekochen ist eine Wissenschaft für sich und ganz einfach. Übrigens - gibt auch schöne Bilder - aus dem Kaffeesatz lesen.

Wissenschaftliche Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
  #2594  
Alt 27.01.2008, 20:12
Benutzerbild von Haffi
Haffi Haffi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 509
Standard AW: Umfrageerstellung

Herzlichsten Dank, liebe Christel,

ich werde Dich für den Preis "Wissenschaftliche Abhandlungen - einfach erklärt" vorschlagen! Ich bin jetzt voll im Bild! Werde jedoch sicherheitshalber noch einen Kaffeekochkurs belegen!

Schon besserwissende Grüße
__________________
Haffi


Es ist leicht, das Leben
schwerzunehmen.
Und es ist schwer, das Leben
leichtzunehmen
Erich Kästner
  #2595  
Alt 27.01.2008, 20:45
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Umfrageerstellung

Und dann kommt das Kaffeekochbuch an die Reihe.

Jeder darf seinen Senf dazu geben. Senf im Kaffee - warum eigentlich nicht!

Liebe Grüße
Renate
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55