![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine.B.,
ich wünsche deiner Mutter einen guten Therapieerfolg mit Interferon. Wie groß war vor 10 Jahren das MM deiner Mutter ? Das Melanom ist wirklich hinterlistig nach so vielen Jahren noch Metastasen zu bilden. Wie alt ist bitte deine Mutter ? Von einer lebenslangen Interferontherapie bei MM Patienten habe ich bisher noch nichts gehört. Maximun waren wohl bisher 5 Jahre. Wenn deine Mutter solche Beschwerden mit dem Arm wegen des sekundären Lymphödems hat -dann wäre wohl ein maßgefertigter Kompressionsstrumpf für den Arm und die Hand angebracht viele Brustkrebspatientinnen tragen es ständig. Ich selbst habe ein massives Lymphödem am rechten Bein und beanspruche das linke Bein auch mehr. LG aus dem sonnigen aber immer noch verschneiten Tirol von babs_Tirol www.melanom.at.tf |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |