Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2005, 03:32
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hilfe

Liebe Betroffene und Angehörige,

ich brauche eure Hilfe!! Meine Mama hatte vor neun Jahren Brustkrebs. Jetzt hat sie seit Anfang letzten Jahres Knochenmetastasen mit einem Perikarderguss (Wasser im Herzbeutel) hier wurden auch Krebszellen festgestellt. Anfang Dezember ist die Flüssigkeit punktiert worden. Man hat fast anderthalb Liter Wasser rausgezogen. Jetzt nach fünf Wochen das gleiche nochmal. Jedesmal lag sie 3-4 Tage auf Intensiv. Gestern ist sie auf Station gebracht worden. Die Ärztin hat uns zu einem Eingriff geraten, weil man nicht ständig am Herzen rumstechen könne. D.h. man will ihr ein Loch in den Herzbeutel schneiden, damit das Wasser in die Lunge fließen kann. Da könne man besser punktieren und das alle vier Wochen. So will man zwar ihr Herz entlasten, aber auf meine Frage, ob dann nicht die Lunge metastasieren würde, hieß es, NICHT AUSGESCHLOSSEN. Die Lunge ist noch gesund. Mann wolle ja nur eine lebensverlängernde Maßnahme vornehmen. Die Erkrankung wäre ja ziemlich fortgeschritten durch den Erguss und die Prognose wäre sehr sehr schlecht... Dabei hatte ich hier immer wieder gelesen, dass man mit Knochenmetas "gut" leben könnte. Sie bekommt eine AHT (Faslodex), Femara,Arimidex und Aromasin hat sie nicht vertragen. Und von Anfang an Zometa-Infusionen. Am 20. hatte sie einen Termin im Strahlen-Institut, den ich auf den 28. verschoben habe. Aber jetzt wird sie den auch nicht wahrnehmen, denn die OP soll schon am Mittwoch stattfinden. Ich bitte nein ich flehe euch an, ist dies die einzige Möglichkeit???!! Kann mir jemand einen Rat geben, was wir machen sollen?? Mein Papa und ich sind hilflos, ratlos!!! Mann will ihr Herz schonen und bringt dabei die Lunge in Gefahr, ist das die Lösung?? Das Krankenhaus hätte sich mit ihrem Onkologen in Verbindung gesetzt, der hätte gesagt, dass er noch eine Chemo machen würde. Aber hat das noch einen Sinn? Wo bleibt die Lebensqualität? Niemand ist zu alt zum sterben! Ich weiß, dass hier viel jüngere Frauen betroffen sind als meine Mama (64), aber wer will schon einen lieben Menschen auf diese Weise verlieren??!! Bitte bitte gibt mir einen Rat. Ich danke euch allen jetzt schon und wünsche viele viele gesunde Jahre. Lieben Gruß Mine
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55