![]() |
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Mein Vater ist 60 und hat ein "bronchoalveoläres Adeno-Ca" rechtsseitig gehabt. 4 Wochen nach Bekanntgabe der Diagnose wurde der rechte Oberlappen entfernt. Der Tumor war extrem groß. Nach 6 Mon die erste Nachsorge: Rezidiv linke Lunge!!!! Was können wir jetzt noch machen?? Die Ärzte haben keinen Therapievorschlag. Wir sollen auf seinen Tod warten(ca.6-12Mon!). Weiß jemand was dazu? Angeblich hilft keine Chemo- und keine Strahlentherapie. Warum nicht? Hat jemand mit genau diesem Lungen-Ca Erfahrung? Sollen wir uns auf die Ärzte verlassen?? Bin dankbar um jede schnelle Antwort, Innah |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Adenocystisches Karzinom im Weichgaumen und der Kampf degegen | Antonius | Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich | 77 | 31.05.2006 19:28 |
| Wer kennt das Cholangiozelluläre Karzinom? | milja | Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom | 0 | 05.10.2005 17:09 |
| bronchioalveoläres Karzinom | Lungenkrebs | 1 | 08.01.2004 00:15 | |
| distales ösophagus - karzinom?? | Magenkrebs | 5 | 10.10.2003 02:57 | |
| epi spinal karzinom??? Was ist das???? | Hautkrebs | 1 | 29.09.2003 10:23 | |