![]() |
|
|
#18
|
|||
|
|||
|
Hallo Charlie,
ja, die Narbe geht von Hüfte zu Hüfte und man muss schon immun gegen Narben sein, um dies gut zu akzeptieren. Übrigens, wenn du die Möglichkeit hast, lass dir den Aufbau mikrochirugisch machen, also den sog. Diep-Flap. Im Gegensatz zum Tram-Flap wird kein Bauchmuskelgewebe, sondern nur Fettgewebe vom Bauch verwendet. Es ist die neueste Methode, die allerdings auch schon 10 Jahre und mehr angewendet wird. Nur:Gut Ding will Weile haben. Die Narben sind allerdings die gleichen. Gruß Karin G. |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| DCIS | Brustkrebs | 50 | 01.06.2005 23:12 | |
| Subkutane Mastektomie mit primärem Wiederaufbau | Brustkrebs | 14 | 22.04.2005 21:15 | |
| Brustaufbau mit Silikon | Brustkrebs | 9 | 22.03.2005 18:47 | |
| Bestrahlung mit Silikon / erneuter Brustaufbau | Brustkrebs | 20 | 21.07.2004 20:33 | |
| Wiederaufbau im St. Joseph-Stift in Bremen | Brustkrebs | 2 | 04.06.2004 21:54 | |