![]() |
|
|
#10
|
|||
|
|||
|
Guten Morgen, kiki,
und auch alle anderen, der harten Haut um das Operationsgebiet kannst Du entgegenwirken. Eifrig cremen und immer wiedermal das Gebiet kneten, bewegen. Sonst ist die "Gefahr" gross, dass die Haut weiterhin hart bleibt und das wäre doch schade. Auch ein Narbengel auf die Narbe(n) und dann das Pflegeprodukt drauf hilft und macht nicht nur schöne Narben, sondern auch geschmeidige.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 05:57 | |
| Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom | Ulrike | Nierenkrebs | 13 | 28.11.2005 16:29 |
| Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom | Nierenkrebs | 66 | 14.03.2005 17:37 | |
| Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) | Eva-KK | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 3 | 24.06.2004 12:55 |