Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.10.2009, 14:49
urmel123 urmel123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2009
Beiträge: 13
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, Ihr Lieben,

Zunächst einmal möchte ich Christel zu ihrem positiven CT-Befund gratulieren. Meiner fiel ähnlich aus. Nachdem die Tumoren nach dem 2. Zyklus Alimta und Cisplatin etwas zurückgegangen sind, haben sie angeblich nach dem 5. Zyklus einen "stabilen Zustand" erreicht, sind also weder sonderlich gewachsen noch geschrumpft. Ich habe mir noch den 6. Zyklus geben lassen und danach auf den noch geplanten 7. und 8. Zyklus verzichtet, da es mir von Mal zu Mal schlechter ging.
Meine Husterei (vor allem nachts) wird wieder schlimmer und ich weiß nicht , was die Ärzte jetzt noch unternehmen wollen, nachdem das wirkungsvollste Medikament jetzt verbraucht ist.
Für nächste Woche habe ich einen zweiwöchigen Aufenthalt in einer onkologischen Klinik in der Schweiz gebucht, die sich auf Naturheilverfahren spezialisiert hat. So etwas habe ich früher immer belächelt, aber inzwischen bin ich soweit, dass ich jede Möglichkeit nutze, dieser Krankheit entgegenzuwirken.
Ich habe panische Angst, dass die Tumoren in der jetzt entstandenen "Chemopause" wieder wachsen, aber andererseits kann ich mich auch nicht zu Tode therapieren lassen. Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Viele Grüße an alle im Forum und nur gute Ergebnisse wünscht Euch

Urmel
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55