![]() |
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Brigitte,
Meine Mutter hat damit gerade angefangen, also Rituximab hat sie wie die meisten gut vertragen und ihre erste Chemo auch. Es hängt natürlich viel vom Allgemeinzustand ab, so auch die vom Arzt vorgeschlagene Therapie. - Da es auch eine Kostenfrage ist, mußten wir auch erst mit Hilfe eines Tumorzentrums um die Antikörperbehandlung kämpfen. Die deutsche Hodgkim-Lymphom Studiengruppe arbeitet auch in Österreich mit der Arbeitsgemeinschaft Medizinischer Tumor- therapie Österreich (ARGE) zusammen. Außerdem sollte die Österreichische Krebshilfe, Wien (eMail: service@krebshilfe.net) auch Adressen von Tumorzentren kennen. Man kann die Therapie auch ambulant bei einem Onkologen oder in einer Klinik machen, wenn diese mit einem Tumorzentrum bzw. einer Studie zusammenarbeitet. Schau auch mal unter folgenden Seiten, ob sich was für Euch findet : www.kompetenznetz-lymphome.de / www.selp.de / www.studien.de/ Viel Erfolg und viele Grüsse Sonja |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|