![]() |
|
|
#20
|
|||
|
|||
|
Liebe Susanne, lieber Dieter
ich möchte zu euch beiden Stellung nehmen. Zuerst zu dir Susanne auch ich hatte 1998 ein Ablatio, ohne Brustaufbau. Ich bin zwar "schon" 57, aber ich freue mich immer noch, dass ich immerhin noch eine gesunde Brust habe! Wenn die andere so gross ist, vielleicht würde eine Verkleinerung helfen, damit du da wenigstens Erleichterung hättest? Das ist dann auch keine so grosse OP. Wegen der Angst, such dir eine gute Psychotherapeutin/-ten- die/der dir hilft, deine Angst zu bewältigen. Bei mir ist die linke Brust bis heute gesund geblieben - zum Glück - obwohl ich leider immer wieder Rezidive habe, aber es bleibt immer vor Ort und ich bin einfach achtsam. zu dir Dieter. Besteh darauf, dass man vom letzten Gewebe bei deiner Mutter ein Immunghisto-Untersuch auf HER2(neu macht!! Wenn der Tumor nicht oestro- oder gestageabhängig ist, könnte er "mutiert" sein, hier gibt es aber zum Glück auch das neue Medikament Herceptin, das mit Taxol kombiniert, eine sehr gute Wirksamkeit hat. (Bei HER2neu wachsen die Tumore sehr schnell!) Also dranbleiben - nicht zum Angst machen. Mir geht es nach einer 1/2jährigen Immu/chemotherapie s.gut! ganz herzlich Cristina |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zweiter Frühkarzinom-Befund - immer Ablatio ?? | Brustkrebs | 10 | 05.02.2005 14:30 | |
| Krankenhausaufenthalt nach Ablatio? | Brustkrebs | 9 | 14.09.2004 15:30 | |
| Narbenpflege nach Ablatio?????? | Brustkrebs | 2 | 14.08.2004 21:03 | |
| Narbenpflege nach Ablatio | Brustkrebs | 10 | 06.07.2004 10:07 | |
| Ablatio - ja oder nein? | Brustkrebs | 33 | 17.06.2004 19:57 | |