![]() |
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
du hast dich ein bisschen mit den Jahreszahlen verhauen (kann vorkommen in der Aufregung ![]() Ich nehme an du hattest 2009/2010 häufiger einen IIID, dann folgte die OP (Konisation?) im November 2010 und jetzt ist der Abstrich leider immernoch auffällig? Wie lautete denn der pathologische Befund der OP (wurde im Gesunden entfernt)? Manchmal ist es schon möglich, dass nach einer Koni noch veränderte Zellen gefunden werden. Oft liegt es daran, dass die ersten Abstrichkontrollen verfrüht durchgeführt werden und sich das Gewebe noch nicht ausreichend regenriert hat. Ich hatte beispielsweise nach beiden Konisationen eine Gebärmutterhalsentzündung, die allein 8 Wochen Ausheilung benötigte (wird aber nicht medikamentös behandelt). Von daher hatte mich meine Gyn erst ein halbes Jahr nach der Re-Koni zum ersten Abstrich einbestellt. Es fiel alles bestens aus: PapI und HPV-negativ. ![]() Wie lautet denn dein HPV-Status? Und wie lange wurderst du gynäkologisch überwacht bis die OP gemacht wurde? Tiffany hat dir schon die wichtigsten Tipps zur Stärkung der Selbstheilungskräfte gegeben. Das du Nichtraucherin bist ist schon mal ein großes Plus! ![]() Liebe Grüße, Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha Geändert von gitti2002 (10.06.2011 um 10:27 Uhr) Grund: Korrektur |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|