![]() |
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Hallo Betty!!!
Ich hab mir den Text von Dir jetzt 2 x durchgelesen, ich glaub ich druck ihn mir aus und les ihn dann nochmal!!! Ich hatte nur einen flachen Tumor, ist zwar keine Garantie für gar nichts, aber ich hab seit der Diagnose viel geändert in meinem Leben und hab mich - auch nachdem ich hier am Anfang viel von Birgit aus der Richtung gelesen hab - gefragt: was tut Dir gut? Wer oder was macht dir das Leben schwer etc. ... schon deshalb um nicht noch einmal irgendetwas in meinem Körper die Chance auf "Raumforderung" (wie es die Radiologen immer so schön nennen) zu geben, wo es echt nix zu suchen hat!!! Dein Beitrag ist ein Paradebeispiel dafür, dass man Selbstverantwortung übernimmt, in sich hineinhört und da, ... dann anderes hört, als die Schulmedizin einem rät und damit prompt auch gut fährt. Ich habe eine Bekannte, die hatte ein MM über 3 mm und sie sollte auch gleich Chemo machen usw. Sie ist mit wehenden Haaren raus aus'm Krankenhaus, innerlich ganz bockig ... das wollen wir doch mal sehen. Geriet an einen chin. Mediziner und nahm 600 mcg pures Selen, Rote-Beete-Saft, dann noch Mistel. Seit 6 Jahren ist nix nachgekommen. Das Ding hatte sie am Bein und war nach dem 1. Schnitt in Windeseile 2 x nachgewachsen und sie meinte ... es war ganz schwarz und blubberte so blumenkohlartig in die Höhe. Muß also schon heftig gewesen sein. Ich hab auch gelesen, dass gerade Menschen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen und eher nen bockigen, rebellischen als angepaßten Charakter haben, bessere Chancen haben. Das belegen mittlerweile auch Studien. Natürlich ist es ein beschwerlicher Weg und es geht erst nach einigem Ausprobieren, das kann ich echt gut nachvollziehen. Aber es lohnt sich, nicht wahr? Hat man erstmal seinen Weg gefunden und ist davon überzeugt, dann ist es auch eine Erleichterung für die durch den Krebs und die damit einhergehende von Angst und Panik gemarterte Seele - zu wissen, was jetzt wirklich zu tun ist. Und das ziehen einige durch - komme da, was wolle - davor hab ich unendlich viel Respekt! Weil ja doch die Angst immer da ist und die flüstert vielleicht: Ach mach doch Chemo, der Arzt wird schon wissen .... Ich hab auch gelesen, dass beim MM bis zum letzten Tag die Entscheidung nicht gefallen ist und es immer wieder Hoffnung bis zu so genannten Spontanheilungen gibt. Woraus ich den Schluß ziehe, dass gerade beim MM (bzw. dessen Weiterentwicklung oder eben Stillstand bis zur Heilung) die Psyche das Sagen hat. Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, Betty und hab nochmal recht vielen Dank für Deinen Beitrag. Bei so positivem Krankheitsverlauf, äh, ;-) Gesundheitsverlauf, kannste hier gern Romane reinschreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Herzliche Grüße von Sabine! |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|