Krankheitsverlauf bei einem Glioblastom
Hi Gabi,
meinem Papa geht es immer dann schlechter, wenn das Gewebswasser, was um den Tumor drum herum ist mehr wird. Das kommt daher, das der Onkologe bei uns ständig das Fortecortin niedriger dosiert. Erst hat er 3x tgl. 2 mg bekommen, dann bekam er Krampfanfälle und Ausfälle einiger Körperteile, jetzt bekommt er 3x 8 mg. Es ist auch damit etwas besser geworden. Was ich damit sagen will ist, es muß nicht immer direkt der Tumor sein. Ich habe auch neulich im Internet herausgefunden, das die Blut-Hirn Schranke einfach keine Zytostatika aufnimmt, also das der ganze Chemo Scheiß meiner Meinung nach gar nichts bewirkt. Forscher an der Uni in Göttingen basteln grade an einem neuen Medikamennt was diese Blut- Hirn Schranke öffnet und Medikamente dort hingelangen. Leider ist es nur an Tieren erbrobt. Ich habe auch noch nicht herausgefunden, ob man dort schon weiter gekommen ist, denn das Datum der Forschung war von 2002.
Sicher wäre ein neues MRT angebracht, und Ergotherapie usw, aber Du mußt auch mal sehen, ob deinem Vater das Spaß macht, oder ob es wirklich nur Quälerei ist. Mein Papa hat für sich entschieden, das er keine Bilder mehr machen lassen möchte, weil die Diagnosen immer nur niederschmetternd waren.Liebe Grüße Petra K.
|