Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 23.04.2013, 11:38
niereweg niereweg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 39
Standard AW: CT oder MRT als Nachsorge

Nimm die MRT, die Darstellung ist perfekt und man kann alles sehen was man sehen, will. Eine "Darmtätigkeit" stört dabei kaum, das ist keine Schlange auf der Flucht. Beim MRT hast du keine Strahlenbelastung und meist auch weniger Nebenwirkungen. Man erspart sich trinken des Kontrastmittels.

Langzeitbelastung ?!?! Das MRT sind Magnetfelder, wie die Erde sich auch aussendet. Und mal ehrlich, was interessiert dich eine Langzeitbelastung - wird dein Krebs nicht rechtzeitig erkannt ......

Ich mach seit 12 Jahren jedes Jahr ein MRT Abdomen und Torax, ein Lunge-Röntgen, dann versetzt um 6 Monate ein Ultraschall und das mit dem "Finger" :-) für Herren.

Wenn eine Neuerkrankung zu spät erkannt wird..... wird Sie rechtzeitig erkannt ist das ne kleine OP und weiter gehts.

Ist übrigens eine Kostenfrage: MRT ist das teuerste.

Da dir ein Chirurg und ein Urologe was anderes empfehlen als der Radiologe ist klar. Der eine schneidet was der Radiologe findet, der andere berät das was der Radiologe findet und der Radiologe verdient mehr am MRT.
Nimm die MRT :-) ist die modernste Untersuchungsmaßnahme.

Das einzige ist die Angst eine Woche vor der Untersuchung......dann treib ich mich in dem Forum rum.....:-)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55