Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 24.04.2013, 20:46
niereweg niereweg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2008
Beiträge: 39
Standard AW: CT oder MRT als Nachsorge

Danke, ich hab noch 5 Leben übrig :-)


Zitat:
für die Lunge ist das CT aussagekräftiger als ein MRT
Genau genommen wäre es untauglich :-) Aber die Strahlenbelastung eines CT ist für die Lunge nicht nötig. Ist nur ein leerer Sack. Gesucht wird nach Inhalt, den man beim Röntgen erkennen kann.

Die Strahlenbelastung bei Röntgen ist wie ein USA Flug. Ist nur eine Millisekunde. Das CT dauert ewig, also ewig mal mehr als ein USA Flug.

MRT also Magnetfeld... ist daher vorzuziehen. (Nach jetzigem Stand)

Meine Ultraschall mach ich deswegen, da ich 2 Kontrollen mit dem MRT eh nicht bezahlt bekommen würde. Dadurch verkürze ich den Kontrollintervall auf ein halbes Jahr. Mit dem Nachteil einmal weniger genau gesucht zu haben.

Wer den Liter lauwarmes Spülwasser getrunken hat, und das "wird etwas warm" Kontrastmittel eingeschossen bekommen hat. Dem wird es beim MRT besser gefallen. Nur ein Kontrastmittel das "kaum" Nebenwirkungen hat.
Nur die Röhre nervt etwas.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55