Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2014, 16:37
Dalya Dalya ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2014
Beiträge: 2
Standard Expander oder definitives Implantat?

Ich lese hier seit ein paar Wochen mit und möchte ich mich bei allen bedanken, die hier Beiträge geschrieben haben, Ihr habt mir schon sehr viel geholfen.

Bei mir wurde Anfang September DCIS an drei verschiedenen Orten in der rechten Brust festgestellt. Da ich kleine Brüste habe, hat man mir Mitte Oktober die Brust entfernt, mit sofortigem Aufbau mit einem definitiven Silikonimplantat unter dem Brustmuskel.

Da die Schnelluntersuchung während der OP kein eindeutiges Ergebnis ergeben hat, wurde vorerst nippelerhaltend operiert. Leider hat die nachträgliche Untersuchung ergeben, dass hinter der Brustwarze nicht genügend im Gesunden geschnitten wurde und deshalb muss nun Mitte/Ende November noch einmal operiert werden, um die Brustwarze zu entfernen.

Da die Haut nach der Entfernung der Brustwarze voraussichtlich nicht mehr reichen wird, um das aktuelle Implantat zu belassen, stehe ich nun vor der Wahl, entweder ein kleineres definitives Implantat (welches später zu klein und vermutlich zu hoch angesetzt sein würde) einsetzen zu lassen oder zuerst einen Expander einzusetzen, der dann in 6 Monaten wieder ausgetauscht würde.

Am liebsten würde ich das Ganze einfach nur so schnell als möglich hinter mich bringen und hätte mich deshalb für das kleinere Implantat entschieden. Aber nach dem letzten Gespräch mit meinem plastischen Chirurgen denke ich, der Aufbau mit Expander wäre die bessere Option.

Könnt Ihr mir bitte von Euren Erfahrungen mit Expander und definitivem Implantat berichten? Danke!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55