Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 17.11.2015, 21:06
Benutzerbild von Eva-Lynn
Eva-Lynn Eva-Lynn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2015
Ort: Bei Rostock
Beiträge: 20
Standard Abstillen und tripple negativ

Hallo, ich habe eine Frage an euch. Ich musste vor 2,5 Wochen abstillen aufgrund des tripple negativ Tumors (G3) und der anstehenden Therapie und Untersuchungen. Habe jetzt Knochenszinti, Herzultraschall und CT hinter mir u nächste Woche Termin in der ontologischen Praxis zur Auswertung und Therapiebesprechung. Habe nun seit einigen Tagen festgestellt, dass der eh schon vergrößerte Lyphknoten größer und härter geworden ist. Und die Brust ist auf der Betroffenen Seite härter und knotiger geworden. Habe einen ganz schönen Schreck bekommen, weil ich dachte der Tumor wäre innerhalb kurzer Zeit immens gewachsen. Denn vorher war er nämlich nicht zu tasten, weil er sehr tief lag und die Brust trotzdem weich. Darauf hin war ich heute beim Arzt, der nochmal abgetastet und Ultraschall gemacht hat. Er sagte mir, es wäre alles "normal", also der Tumor gleich groß geblieben und der Lymphknoten um ca 2 mm gewachsen. Das hat mich, den Umständen entsprechend, ein klein wenig beruhigt. Habe leider vergesßn zu fragen, ob es auch ein milchstau sein kann. Hat damit jemand Erfahrung von euch? Kann das sein, nach 2,5 Wochen abstillen noch ein milchstau? Hatte bis dahin nur noch einmal täglich gestillt. Traue mich auch nicht, dort auszustreichen wegen dem Tumor.... Auf der anderen Seite kommt auch noch was raus wenn ich es provoziere, aber da ist nix hart oder so.. Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
triple negative tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55