Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 19.10.2017, 15:06
pauli2017 pauli2017 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2017
Beiträge: 3
Frage AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ihr tollen, starken Frauen!
Ich bin neu hier und habe auch nach dem zigsten Arztbesuch immer noch so viele Fragen, die sich mir quasi täglich stellen....
Habe im Mai meine Diagnose bekommen: BK rechts G1, cT2 (was auch immer das bedeutet) cN0 (?) ER 8 PR 6 HER2/neu negativ, Ki67 17%

Trotz G1 habe ich jetzt Metastasen in quasi allen Knochen, die so betroffen sein können. und das unter Therapie mit Tamoxifen.
Bekomme Xjeba und Zoladex monatlich gespritzt, inzwischen statt Tamoxifen Letrozol und Palbociclib.

Weil ich Metastasen habe will mein Arzt den Tumor aus der Brust nicht entfernen, weil er meint, die Belastung durch die OP wäre größer als der Nutzen. Was meint ihr dazu? Meinen das eure Ärzte auch? Also ich finde ziemlich belastend, mit einem 4,5 cm "Stein" in der Brust rumzulaufen, der außerdem phasenweise "arbeitet". Ich möchte ihn unbedingt loswerden!!!

Palbociclib: Hat jemand damit Erfahrung? Ist ja ein relativ neues Medikament. Nehme ich seit anderthalb Wochen. Die Nebenwirkungen sollen heftig sein, bislang geht's mir aber noch ganz gut damit. Mich beunruhigt nur, dass die weißen Blutkörperchen damit platt gemacht werden, ich das Zeug aber in den nächsten Jahren nehmen soll, zusammen mit dem Letrozol. Wie soll das gehen, frage ich mich - ich muss doch mal wieder arbeiten gehen usw....

Und zu guter Letzt: Ist es normal, dass man 5 Monate nach Erstdiagnose immer noch nicht weiß, ob die Therapie anschlägt? Vielleicht bin ich etwas ungeduldig, aber einen (trotz Bestrahlung) gebrochenen Wirbel mit anschließender Mega-OP hatte ich bereits und habe das Gefühl, dass der Krebs fröhlich an mir weiter nagt.... Das alles entscheidende CT ist am 7. Dezember, bis dahin wollen die sich nichts angucken, trotz gestiegenem TM und ultraschlechten Leberwerten (die allerdings auch an der OP und den vielen Opiaten liegen können)

Achso, und noch eine Frage: was macht ihr, wenn es euch psychisch richtig schlecht geht? Wie kommt ihr aus dem "Loch" wieder raus?

Sorry, ich weiß, sind viele Fragen.... Ich würde imch total freuen, wenn ihr mich an euren Erfahrungen teilhaben lasst!

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 2)
Silkilein

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55