Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 10.11.2004, 11:07
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hat jemand Erfahrung mit Morphin?

Hallöchen, bei uns in der Familie hat sich folgendes ereignet: (Kannst ja mal den Beitrag"Danke für alles opa-im Place of Memory lesen von Helli)
Unser opa ist am Samstag gestorben und es ist sehr schlimm für uns. Er ist 84 jahre, war noch nie krank und ist vor einem Monat noch mit dem Auto rumgefahren. Dann kam er ins Krankenhaus weil er so schlapp war und nicht mehr laufen konnte, man hat eine Fehldiognose gestellt und sie haben ihn einfach entlassen. Dabei hätte ein jeder bei den Blutwerten erkennen können ohne arzt zu sein, dass er krank ist. Er hat leukämie.Man konnte ihn nicht behandeln als er das 2. mal ins Krankenhaus kam, da er eine Lungenentzündung bekam. Er verstarb am Samstag um 15.45 Uhr. Meine Schwester und ich hatten es gerade noch rechtzeitig geschafft und durften ihn beim Sterben begleiten. Obwohl ich so was noch nie erlebt habe und sehr empfindlich bin, bin ich bei ihm geblieben auch noch 2 Stunden als er schon Tod war. Es war so schlimm, wenn man sich vorstellt, er hätte nicht sterben müssen, wenn das 1. Krankenhaus ihn nicht entlassen hätte. Man hätte ihn noch behandeln können. Ab freitag ging es ihm so schlecht, dass die Ärzte ihm Morphin gaben, sie sagten dass erleichtert die Atmung.Unser opi war danach kaum ansprechbar. Er konnte uns nix mehr sagen. Das ist das traurigste zumal wir eine sehr enge Bindung hatten. Nicht wie andere die vielleicht einmal im Monat einen Pflichtbesuch abstatten. Aber ich bin mir sicher, dass er gemerkt hat, dass wir bei ihm waren, Wie dein papi.Aberich denke schon, dass man sich wiedersieht, die Seele "lebt" ja weiter.Das ist der Kreislauf geboren werden, sterben. Viele sagen ja auch, dass es nach dem Tode erst richtig los geht. Vielleicht geht es einem ja dort besser oder man weiß gar nicht, ob man Tod ist. Aber das werden wir alle erleben. Aber der Glaube daran, dass es einem dort besser geht, nimmt vielllciht ein wenig die Trauer. Ich stelle mir vor, mein Opa sitzt oben mit seiner Familie und alten Kollegen und löst Kreuzworträtzel(seine Leidenschaft). Und er schaut auf uns. Naja heute habe ich eine Fahrstunde (ich soll sein Auto bekommen), er sitzt bestimmt dabei, und denkt sich,mensch klene wie fähsrt du denn? oder lacht über mich oder ist vielleicht auch stolz??? Man sollte sich den tod nicht als "tabu-Thema" vorstellen. Irgendwas kommt schon danach...
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55