![]() |
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo S.
mein Mann hatte im Februar 02 eine PET-Untersuchung. Auch bei uns hat die Krankenkasse die Kostenübernahme abgelehnt. Wir haben selber bezahlt. Hat 1.250,00 € gekostet. Im nächsten Monat soll wieder eine Aufnahme gemacht werden. Das wird uns dann aber auch zu teuer. Wollen es noch einmal bei der Krankenkasse versuchen. Habe aber auch schon davon gehört, dass die Aufnahme bei stationärem Krankenhausaufenthalt bezahlt wird. Dir alle Gute. Viel Glück! Berichte doch einmal was Du erreicht hast. Viele Grüße Angelika |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Warnung vor Kosten LITT Therapie | andere Therapien | 18 | 19.09.2009 06:57 | |
| MISTELTHERAPIE ** Kosten und Umfang | Melanie79 | Forum für Angehörige | 28 | 30.08.2006 13:11 |
| Zytogenetische Untersuchung? | Nadja | Untersuchungsverfahren zur Diagnostik | 0 | 19.04.2006 10:04 |
| Zuzahlungsbefreiung welche Kosten anerkannt | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 5 | 24.06.2005 13:44 | |
| Gesundheitsreform - Taxigebühren | Christa1 | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 18 | 10.02.2004 22:29 |