Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 31.03.2005, 15:52
Bonny Bonny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2005
Beiträge: 80
Standard niedrigmalignes Non-Hodgkin-Lymphom

Hallo Elke,

ich bin fast 39 Jahre habe auch 3 Kinder und nicht so viel öffentlich gearbeitet.Die Rente nennt sich Erwerbsminderungsrente und wird von einem Amtsarzt überprüft,ist aber nicht schlimm man sagt nur was über seinen Gesundheitszustand,also Nachwirkungen durch die Behandlungen und sagt,das man so nicht arbeiten kann.Eine Erwebsminderungsrente wird eingestuft nach Prozenten.Wenn also festgestellt wird das du weniger als 3 Stunden arbeiten kannst,bekommst du volle Rente und wenn sie sagen du kannst mehr Stunden arbeiten gibt es teilweise Rente.Mit NHL bekommst du ganz sicher Erwebsminderungsrente.Wenn dein Arbeitsplatz weg ist,müßtest du ja sowieso ALG II beantragen,dann hast du aber immer das Arbeitsamt im Nacken und darfst nichts zuverdienen,das nehmen sie dir eh alles wieder weg.Bei Rente kann man über 300.-EUR zuverdienen und wenn dir die Rente nicht ausreicht,bekommst du von anderer Stelle noch das Geld,das du brauchst.Mir wurde gesagt,das ich dann einen Antrag bekomme,der mir mit der Bewilligung der Rente zugeschickt wird.Genau kann dir das auch die Sozialbetreuerin aus der Klinik sagen.Hast du denn auch schon die einmalige finanzielle Unterstützung von der Deutschen Krebshilfe bekommen?lies mal hier: http://www.mt-crew.de/axel/mhforum/v...?t=502&start=0
...und einen Behindertenausweis beantragt?Sicher nicht,denn deine Transplantation ist ja noch nicht so lange her,aber sprich unbedingt mal mit der Sozialarbeiterein.Ich arbeite auch ein wenig von zu Hause und das tut mir echt gut nur beim Arbeitsamt muss man eben immer alles offenbaren und bei der Rente hast du mehr Spielraum.
Wenn du noch mehr Fragen hast....einfach schreiben...
Viele Grüße Bonny
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55