Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.10.2002, 11:48
Sandra-klara
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Liebe Katja,
ich war bis vor kurzem noch in der selben Lage wie du jetzt bist.
Wir hatten unsere Mama zu Hause und haben sie selber gepflegt bis zum Schluss, ich denke das ist auch das einzige was man für einen lieben Menschen dann noch machen kann.
Ich habe einen Bruder und mein Vater war auch noch da. Wir haben uns einfach abwechselnd um sie gekümmert. 24 Stunden Pflegefall bedeutet einfach, dass immer jemand da sein muss, wenn sie z.B. nicht mehr selbst aufs Klo kann. Ich bin der Meinung, dass man das alles auch ohne Pflegedienst schaffen kann. Es ist dabei nicht so wichtig, dass man unbedingt jeden Griff z.B. beim Waschen richtig macht, sondern dass man sich darum bemüht und demjenigen der es nicht mehr selber kann erspart dass das jemand fremdes macht. Ich glaube meine Mutter hätte sehr darunter gelitten wenn jemand fremdes ihr beim Duschen usw. geholfen hätte. Es gibt so viele Hilfsmittel, die man schnell beantragen muss und bei der Krankenkasse immer energisch sein und es extrem dringlich machen, dann funktioniert es auch. Ich weiß natürlich zu wenig über den genauen Zustand deiner Mutter. Aber ich kann nur empfehlen sie nach Hause zu holen wenn es geht. Ein Sauerstoffgerät, Rollstuhl, Klostuhl, Duschstuhl oder Badewannenlifter sind unabdinglich und bekommt man in der Regel auch relativ problemlos.
Ich würde dir gerne weiterhelfen, wenn du noch fragen hast! Meine Mutter ist dann wohl letztendlich auch erstickt, aber es war nicht so schlimm wie man sich das vorstellt und ich danke Gott und ihr, dass wir alle dabei sein durften, um ihr diesen Weg zu erleichtern. Der Abschied fällt leichter, wenn man weiß, dass man alles getan hat. Vielleicht kannst du dich mit deinen Geschwistern organisieren und zur Beratung ein- oder zweimal die Woche einen Pflegedienst kommen lassen. Es gibt auch Broschüren "Pflegen zu Hause" die viele Fragen beantworten. Auch vor dem Spritzen von Morphium braucht man keine Angst haben, subkutan ist nach ein paar Mal Übung (vom Arzt zeigen lassen) überhaupt kein Problem.
Wenn du möchtest gebe ich dir gerne meine Telefonnummer, falls du Fragen hast oder einfach so. Dazu solltest du mir eine e-mail schicken, dann schreibe ich sie dir. e-mail: Sandra@quickwork.de

Ich will dir auch Mut machen die Pflege auf dich zu nehmen, denn diese letzten Wochen sind ein sehr wertvolles Geschenk und die Zeit kommt nicht mehr zurück!
Viel Kraft wünscht dir und deiner Familie
Sandra
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55