![]() |
|
|
#17
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Es ist anscheinend wirklich so das die Krankenkassen nur die Entfernung von einem Muttermal bezahlen. Mir wurden auch 3 gleichzeitig entfernt. Ich wollte noch ein viertes mit entfernen lassen, da meinte die Arztherlferin das das heute nicht möglich ist und das die Krankenkassen nur pauschal eine Entfernung bezahlen. D. h. alles weitere macht der Hautarzt für umsonst... Ich kann mir schon vorstellen das viele Hautärzte auch Muttermale entfernen um Ihren Geldbeutel zu füllen, aber da wo es notwendig ist wird leider gespart. @Sandra Versteh dich voll und ganz hab auch min 150 z. T. kleine Muttermale von denen einige "komisch" aussehen. Würde am liebsten alle 2 Wochen zum Hautarzt gehen... Liebe Grüße Dragan |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 14:37 | |
| Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 20:20 | |
| Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 14.10.2004 00:25 | |
| paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 09:11 | |