Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 04.11.2006, 20:16
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 252
Standard AW: stoma,wechseljahre und so...

hallo hope!

auch mich hat es vor über 1 1/2 jahren erwischt, mit 27, fortgeschrittenes stadium... habe vor 2 wochen das ergebnis der dna-untersuchung bekommen, kein familiärer darmkrebs, bin die erste!

seitdem chemo, bestrahlung op´s!

auch ich bin in den wechseljahren und kann keine kinder mehr bekommen.
mein mann und ich haben uns bewußt für die bestrahlung und die folgen entschieden, damit ich gerettet werden kann!
es ist wirklich schlimm so vor vollendete tatsachen gestellt zu werden, wenn man selber nicht mehr entscheiden kann kind ja oder nein.

durch die beschwerden der wechseljahre, vor allem hitzewallungen nehme ich hormone und auch für den aufbau der scheidenwand und der schleimhäute noch mal extra zäpfchen.
bis auf die trockene scheide habe ich keinerlei nebenwirkungen mehr.
ich habe ein endständiges colostoma, man mußte mein komplettes rektum entfernen.

ich esse alles, aber auch wirklich alles.
du mußt einfach selber ein bißchen ausprobieren, wie weit du was verträgst, erstmal klein anfangen.
ok, spargel mag ich selber nicht, pilze esse ich regelmäßig und mandarinen esse ich zur zeit locker 5 stk. am tag un auch paprika steht mehrmal wöchentlich auf meinem speiseplan.
zum stoma selber hier noch ein link www.stomawelt.de
hast du die möglichkeit zu irrigieren???

zur nachsorge! bei mir wird z.zt. im 3 monats abstand ct-kontrolle thorax und abdomen gemacht und dazu natürlich die tumormarker.
magen-darmspiegelung 1x jährlich.
ich bin froh über diese regelmäßigkeit, denn das gibt mir sicherheit...

auch noch ein: falls bei dir das rektum entfernt worden ist, laß bitte regelmäßig kontrollieren, wie dein innenleben sich verändert....
bei mir ist die gebärmutter nach hinten runter geruscht und damit auch die scheide.
dadurch ist kein klassischer geschlechtsverkehr mehr möglich, man(n) kommt nur noch 2 cm rein, dann fällt die scheide nach hinten ab.
im sommer wurde ich deshalb operiert, leider kann man das nicht beheben, da alles so stark verwachsen ist, das man mehr kaputt machen würde als mir zu helfen.

damit will ich dir keine angst machen, sondern nur aufklären, was alles möglich sein kann, nach bestrahlung und op´s.

vor diesen nebenwirkungen hat mir nämlich vorher keiner was gesagt!

oje, jetzt ist doch ganz schön viel text draus geworden.
ich wünsche dir jedenfalls alles gute

vlg tina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55