Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.04.2003, 11:59
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Diagnose Lungenkrebs

hallo,mein name ist kerstin ich bin 37 jahre alt,mein sohn hat diese esite für mich gefnden,seit tagen lese ich immer und immer wieder diese seiten.seit tagen fange ich an zu schreiben und lösche alles wieder.heute habe ich mir vorgenommen das geschriebene auch abzuschicken-wie die anderen 150x auch.ich hoffe das mich überhaupt wer verstehen kann ich schreibe hier einfach nur meine gedanken-alles ist so durcheinander!
mir geht es so wie christa am anfang.
meine geschichte:
mein mann 33 jahre alt,hatte in den letzten zwei jahren drei lungenrisse.bei dem 3. lungenriss wurde er operiert,an drei stellen der lunge wurde gewebe/lungenbläschen weg genommen und die stellen wurden mit titanklammern geklammert.die op war im juli 2002,seit dem hatte er zweimal den verdacht wieder einen lungenriss zu haben weil er schwer atmen konnte und ein bischen schmerzen bei anstrengung hatte.beim ersten mal ende oktober 2002 wurde die lunge geröntgt und die ärzte sagten alles in ordnung da ist nichts wahrscheinlich noch schmerzen von der vorherigen op.auf dem röntgenbild war nichts zu sehen.jetzt am 06.04.2003 wieder das selbe atemprobleme und schmerzen bei anstrengung-krankenhaus zum röntgen-ein befund-irgendwas faustgroßes in der lunge innerhalb von 5 monaten-verdacht auf dicke lungenentzündung,der chefarzt sagte uns man müßte auch über einen tumor nachdenken aber er glaubt das nicht weil innerhalb von 5 monaten so ein großer tumor ist eher unwahrscheinlich aber trotzdem wollte er ein ct machen zur sicherheit-mein mann wurde mit antibiotika auf lungenentzündung behandelt und am nächsten tag ging es im schon viel besser-aufatmen wohl doch eine lungenentzündung-aber trotzdem ct gemacht-zwei tage später der befund-doch ein tumor!!!in uns brach eine welt zusammen.was jetzt-was ist das? keiner der ärzte wollte uns etwas genaues sagen-sie sagten nur er muß in eine fachklinik am donnerstag den 10.04 wurde er aus dem krankenhaus entlassen sie können dort nichts für ihn tun-platz in lungenklinik suchen uns wurde gesagt es kann bis zu 6 monaten dauern einen platz zu bekommen-ich wurde fast wahnsinnig!!!anruf im heidehaus /hannover dort wurde der 3. lungenriss operiert,dort nach platz gefragt,die sagten ja evtl. am dienstag den 15.04.montag nochmal anrufen,dieses warten bis montag furchtbar.den überweisngsbericht gelesen da steht was von ausgedehnter mediastinaler und pulmonaler tumor -riesige raumforderung -hauptmasse im rechten unterlappen abgrenzbarkeit des zwerchfells und der leber nicht mehr zu erkennen-pleuraergüsse-speise und luftröhre betroffen-unklar ob das andere ein zweiter tumor oder eine absiedlung des ersten ist.im ct bericht den wir dann am montag mit den röntgenbildern abgeholt haben steht außerdem noch das der linke vorhof vom herz auch betroffen ist-ein tumorzapfen endet im linken vorhof-ich brach zusammen als ich das alles las-ohnmächtige angst-keiner sagt dir etwas die ärzte sagen nur wir wissen es nicht.
dienstag den platz bekommen-viele voruntersuchungen-keiner kann was sagen-mittwoch neues ct-donnerstag bronchoskopie-noch keine ergebnisse vom ct da-habe das gefühl die halten es zurück-auf die auswertung der bronchoskopie müssen wir 2 tage warten-klasse es ist ostern-karfreitag bis ostermontag passiert garnichts-wieder unendliches warten-die ärzte sagen wenn mein mann nach der narkose fit ist kann er über ostern mit nach hause-freude wenigstens das.habe ihn am donnerstag spät nachmittags mit nach hause genommen,sollte ihn montag abends wieder bringen.nächster schock am samstag mittag anruf aus dem krankenhaus-soll meinen mann sofort wieder zurück bringen-ich fragte was ist -man sagte mir nur sofort wieder zurück es ist etwas relativ ansteckendes!!wir in panik wasist jetzt??? dachten schon an tuberkolose oder so was um gottes willen unser kind( 3 jahre )sofort losgefahren die ganze fahrt über schweigen und angst mein mann macht sich vorwürfe sagt hoffentlich habe ich euch nicht angesteckt-im krankenhaus angekommen sagten sie uns wir sollen uns nicht aufregen für mich und das kind ist es nicht so schlimm -ich fragte was ist und man sagte mir ein keim wurde festgestellt bei der bronchoskopie-das ding heißt orsa und man kann es nur mit einem einzigen antibiotika behandeln und es ist meldepflichtig und mein mann muß isoliert werden wegen der anderen lungenkranken dort im krankenhaus-der kleine darf garnicht mehr zu ihm und ich nur mit schutzkleidung -ich fragte ob noch etwas von der brochoskopie da ist ein befund -nein nichts weiter warten-
ich bin am ende meiner kräfte-weiß nicht mehr was ich tun soll-auch das jetzt noch -was soll ich mit dem kleinen machen-ich habe doch keinen wo ich ihn lassen kann.
was wird die diagnose werden bei der gewebeprobe-was wenn es lungenkrebs ist???? ein faustgroßer tumor in nur 5 monaten gewachsen -was wird das???? ich bin so verzweifelt-tage lang nur weinen und angst-was soll werden?? name@domain.de
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche dringend Hilfe zu kleinzelligem Lungenkrebs Monika D Lungenkrebs 20 29.11.2005 16:20
Diagnose Lungenkrebs kesa Lungenkrebs 3 17.11.2005 12:22
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 1 21.09.2005 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55