![]() |
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Hallo Renate u.a.,
bei meinem Mann, der in Ulm behandelt wird, wurden die Stammzellen auch eingefroren und nach der Hochdosis ca. 4 Wochen später wieder gegeben. Jetzt werden sie noch ein Jahr aufgehoben und dann - nach Rückfrage in der Klinik - üblicherweise vernichtet. Wir haben aber vereinbart, daß wir die weitere Aufbewahrung der Stammzellen selbst bezahlen wollen (soll um 200 Euro im Jahr kosten). Man weiß ja nicht ob man sie nochmal braucht - hoffentlich nicht, aber vielleicht sind sie dann doch besser als fremde. Viele Grüße von Dorle |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Diagnose follikuläres Non Hodgkin Lymphom was nun? | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 36 | 19.11.2013 14:44 | |
| ... follikuläres Lymphom nicht ausgeschlossen! | Anne FFM | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 22.12.2008 01:42 |
| niedrig-malignes follikuläres Lymphom | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 8 | 29.08.2005 00:09 | |
| Hochmaligne NHL sowie follikuläres Lymphom | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 16.06.2005 14:29 | |
| Follikuläres Lymphom - und jetzt?! | Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) | 2 | 23.08.2003 00:03 | |