Ich will hier weder belehren, noch meine Erziehung zur Pünktlichkeit weiter geben.Ich bin nun mal über 59 Jahre so und kann mich einfach nur schlecht ändern. Pünktlichkeit gehörte in meiner Generation zur guten Erziehung. Ausserdem, ich sehe diese Dinge sehr gelassen. Ich habe immer ein Buch dabei und habe dann Zeit im Wartezimmer zu lesen und mich zu entspannen. Das kann ich übrigens überall. Ich versuche sogar im Vorzimmer vom Op , oder in der Röhre ect. meine Entspannungsübungen zu machen.
Mo schrieb:
Zitat:
Und sogar hier und jetzt Gängelei den anderen "weiter" zu empfehlen.. Denn diese von Dir empfohlene "kurze Erklärung" an die Psychologie-Adresse ist nix anderes als sie jetzt zu gängeln. Sie ermahnen um ihre Art der Auffassung zur "Pünktlichkeit" (die mitunter sehr wohl auch die meine ist) zu überdenken und sie ggf. Deiner anzupassen.... Komische DENKE aber durchaus pünktliche
|
Versuch mal nicht immer alles so persönlich zu nehmen. Ich habe ganz alleine von mir geschrieben und niemanden zu irgend etwas aufgefordert. Lies bitte meine Beiträge unvoreingenommen und interpretiere nicht etwas hinein, was ich weder geschrieben, noch gemeint habe.
Also jeder wie er will, Leeve un levve losse." - Leben und leben lassen.
Man kann auch aus Wind einen Vorgang machen!(Spruch-Volksmund)