Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 11.12.2007, 11:57
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,Bettina! ----Um Deine Fragen zu beantworten: Ich gehe zur Nachsorge ins Ärztehaus meiner Lungenfachärzte,da ist alles vor Ort ausser CT.Durch bleibende Strahlenschäden ist bei mir viel Narbengewebe vorhanden sowie Stenosen,unter anderem kommt es immer wieder zu einer Atelektase der lk. Unterlunge sowie drohenden Verschlüssen des Hauptbronchus,ich muss deswegen in regelmässigen Abständen ins Kkh zur Bougierung.(Weiten der Bronchen unter Vollnarkose mit dem starren Bronchoskop)D.h.:es ist ein ständiger bakkterieller Entzündungsherd vorhanden,der 2-3mal im Jahr zu einer Lungenentzündung führt und dann mit Antibiotika sowie Cortison behandelt wird,das ist auch im Moment der Fall.Dadurch ist man bei der Bronchoskopie mit dem flexiblen Bronchoskop nicht weit genug durchgekommen,so das die entnommene Gewebeprobe nicht ausreichend war,es bestand wegen meiner blutverdünnenden Mittel auch die Gefahr eines Blutsturzes.Auf den Bildern ist allerdings ein pulsierender Klumpen an der alten Tumorstelle zu sehen,dieser Herd taucht auch auf den Röntgenbildern auf.Es musste wegen Tachycardie beendet werden.(Ich hatte zum Ende der Bestrahlung nach einer Strahlenfibrose einen Herzinfarkt)Also muss ich jetzt ins Kkh zu einer erneuten Bronchoskopie mit dem starren Bronchoskop unter Vollnarkose.Auf ein CT muss ich vorbereitet werden,da ich unter einer Überfunktion der Schilddrüse leide und somit das Kontrastmittel nicht vertrage,bzw.einen Schock erleiden kann.Ich hoffe,Dir mein Dilemma etwas grob umrissen erklärt zu haben.Viele Grüsse: Erika.-----------Ich hoffe,endlich gute Nachrichten zu hören. Mouse: Mir fallen schon fast die Daumen vom vielen Drücken ab! Biba,du bist wirklich eine unermüdliche Stütze!! Liebe Grüsse an alle: Erika.
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55