Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 20.12.2003, 11:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Katharina(5) und ihre geliebte Omi

Liebe Alexandra,
ich hatte auch große Angst davor, wie meine Kinder mit dem Tod meines Papas umgehen würden. Da er auch bei uns zuhause gestorben ist, haben sie natürlich gesehen, wie ihr total sportlicher und immer unternehmungslustiger Opa jeden Tag schwächer wurde, wie er zum Schluss dann nicht mehr laufen konnte.
Jede Frage der Kinder haben wir ehrlich beantwortet. Irgenwann kam dann auch die Frage? Muss der Opa sterben? Gleichzeitig hat unser gerade vierjähriger Sohn gefragt, was ist denn, wenn man stirbt?
Wir haben ihm dann gesagt, dass der Körper vom Opa sehr krank ist und das ihm alles weh tut und das es ihn traurig macht, dass er nicht mehr laufen kann. Wenn der Opa stirbt, darf er in den Himmel. Dort hat er keine Schmerzen mehr und er bekommt einen wunderschönen Stern, mit dem er uns leuchten kann. Wir, die hier unten zurückbleiben sind traurig, weil er nicht mehr bei uns ist und uns sehr fehlt. Der Opa aber wird wieder ganz glücklich sein und weil er uns ja sehen kann, freut er sich auch über alles Schöne was wir hier machen.
Mein Papa ist seit fast 15 Monaten nicht mehr bei uns. Es gibt Tage, da sind vorallem meine großen Töchter sehr traurig. Sie haben einfach viel mit ihm erlebt.
Mein kleiner Sohn kann sehr gut damit umgehen. Oft liegt er unterm Fenster und schickt seinem Opa kleine Fliegerküsschen. Er sieht sofort welcher Stern dem Opa gehört und dann sagt er immer, Mama, jetzt kann der Opa wieder laufen, da freut er sich bestimmt.
So erwachsen wie ich bin, schau ich dann trotzdem manchmal auch nach seinem Stern und finde ihn auch sofort. Wir wünschen Euch viel Kraft für die kommende Zeit. Liebe Grüße Lilly
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55