Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 22.05.2009, 09:16
holiday1978 holiday1978 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 1.026
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Wisst ihr was ich so erschreckend finde?

Eine Ärztin an der MHH meinte, es würde sich ein neuer Trend bilden in Richtung Genberatung.
Aber oft sind es gar nicht Patienten, die vorbelastet sind. Es wird wohl auch sehr viel Panikmache betrieben.
Es wird ja auch immer mehr darüber im Fernsehen berichtet über die ganzen Gentests und auch über junge Frauen, die sich dann prophylaktisch die Brüste abnehmen lassen. Sie meinte viele junge Patientinnen kommen zum Beratungsgespräch und sind über den Brustaufbau viel besser informiert als über die wirkliche Problematik, die mögliche Erkrankung und die Folgen...
Viele sind mir ihrer Brust unzufrieden und hoffen so....an neue Brüste zu kommen auf Kosten der Krankenkassen....
Sie verwechseln das wohl mit einer Schönheits-OP
Und das geht natürlich zu Lasten wirklich Betroffener....längere Wartezeiten auf Termine, Befunde etc...

Sie meinte, selbst wenn meine Mutter erkrankt wäre...und ich auch, dann MUSS nicht unbedingt ein Gendefekt dahinter stecken.....manchmal ist es tatsächlich purer Zufall...
Mich würden mal so Zahlen interessieren....wieviele, die eine Genberatung machen haben auch dann wirklich diesen Gendefekt???


Junimond schreibt :
"...sollte sich BRCA nicht herausstellen und ich hätte "nur" das hohe Stammbaumrisiko, handele es bei der OP um eine "Übertherapie". Tja, und was, wenn ich tatsächlich erkranke? Wäre die OP dann wirklich Übertherapie gewesen? Wer von denen will und kann das verantworten?"

Meine Meinung dazu :
Das kann niemand verantworten und das ist auch nicht die Aufgabe der Ärzte.
In meinen Augen wäre es dann auch eine Übertherapie...
Denn dann könnte ich mir auch den Darm entfernen lassen....damit ich keinen Darmkrebs bekomme (gab es bei uns in der Familie)...und die Leber...damit ich keinen Leberkrebs kriege (gab es bei uns in der Familie)....oder auch die Bauchspeicheldrüse.....gab es auch.....Lungenkrebs, Magenkrebs.....das volle Programm....das geht natürlich nicht.
Und ich glaube wer einmal Bauchspeicheldrüsenkrebs oder Magenkrebs oder Lungenkrebs aus der Nähe betrachten durfte.....ehrlich, ich bin froh, dass ich "nur" Brustkrebs habe !!! (ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand angegriffen wenn ich "nur" Brustkrebs schreibe....das ist meine Meinung).

Ich habe leider ein hohes Stammbaumrisiko....ich kann sowas trotzdem nicht verstehen und nachvollziehen...
Ich mochte meine Brüste immer sehr gern. Das war schon IMMER mein "Lieblingskörperteil"....Durch die Erkrankung hat sich das auch nur für kurze Zeit geändert...sie evtl. ganz verlieren zu müssen macht mich schon sehr sehr traurig
Wenn mein Test positiv ausfällt werde ich mich wohl oder übel unters Messer legen...ich möchte nämlich NIE WIEDER durch diese Chemohölle gehen.
Wird der Test aber negativ ausfallen...so werde ich das so akzeptieren und mich darüber freuen....es würde mir nicht mal in den Sinn kommen mir DANN doch noch die Brüste abnehmen zu lassen....auch nicht bei meiner familiären Vorbelastung !!!

So....genug geschrieben.
War schon um 4 Uhr wach.....die Hitzewallungen machen mich fertig und dieses Thema lag mir noch schwer im Magen.

Liebe Grüsse an alle Mädels
holiday
__________________



Geändert von holiday1978 (22.05.2009 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55