Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.12.2009, 00:09
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
also wieder mal eine Chemo hinter mich gebracht. Immer in der Hoffnung das hilft, das Leben zu verlängern. Was mich zur Zeit weit mehr stört als die Chemo ist ein Husten. Ihr kennt ihn alle, so ein trockener Reizhusten. Hindert erstklassig am Einschlafen und nervt!! Dabei hatte ich zuvor auch schon Husten, aber einen produktiven. Der ist viel leichter zu ertragen.
Aber was soll's? Unsere Michaela hatte mehr zu überstehen!
Ganz herzlichen Glückwunsch, meine Liebe. Das hast Du überstanden und jetzt kannst Du anfangen, Dich auf Weihnachten zu freuen.
Liebe Berlin09,
wenn ich eine Chemo und eine Operation zu überstehen hätte, würde ich mich auch ganz enorm schwach fühlen. Stell Dir vor, Du wirst vergiftet, so ist die Chemo und gleichzeitig wirst Du verwundet, dann bist Du froh, wenn Du noch jappen und gehen kannst und baust langsam, ganz langsam wieder Kraft auf.
Liebe Golfrunde,
immerhin, wir haben eine Golfrunde! Ist doch mal was. Hat was, gerade im KK. Wer rechnet denn hiermit so was? Ist doch aber positiv. Wenn wir zu viel Platz dafür verwenden, machen wir einen neuen Thread auf. Die Werbung von Heckesheim gefällt mir sehr gut. Für mich wäre das aber nicht in der Mitte. Und wenn schon nicht Mitte von Hamburg aus gesehen, dann schon eher in der Nähe von Mariesol oder aber von Silja. Denn bei Silja unterzukommen ist ein Genuss. Sie ist einer absolut spitzenklassenmäßige Gastgeberin. Besser geht es nicht. Grundsätzlich aber ist Idee, schon mal einen Plan für den Sommer zu fassen, gut. Wir wissen nicht was kommt, aber planen und träumen kostet erst mal noch nichts.
Liebe Mariesol,
das geht mir oft so, dass ich keine Lust habe irgendwo zu einem Termin hinzugehen und hinterher dann froh war,da zu sein.
Liebe Bini,
weihnachtlich ist mir auch nicht. Aber Mandelsplitterhäufen schmecken das ganze Jahr!

Allen hier, den Randgucks und den Nesthockern liebe Grüße
Christel
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55