![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nadja,
![]() Shot at 2007-07-01 ich kann dir leider auch nicht sagen wie groß die Wahrscheinlichkeit ist das es Bösartig oder Gutartig ist. Ich drücke jedenfalls die Daumen das es für deinen Stiefvater gut ausgeht. So nun neues von meiner Mutter. Komme gerade wieder aus der Klinik, heute geht es ihr schon wieder etwas besser.Sie konnte heute Mittag eine Schale voll Suppe essen. Sie ist auch schon wieder besser bei Kräften. Die PEG will sie sich legen lassen, weil Nachmittags das Essen nicht runter ging.Sie hat heute morgen nur noch 44 Kg gewogen. ![]() Bin gespannt wann sie die PEG legen, morgen möchte meine Mutter erst die Chemo machen , da es ja nicht so gut wäre wenn diese schon wieder ausfällt. Mal sehen was der Arzt morgen dazu sagt. Wie geht es euch anderen?ich höre gar nichts mehr. Ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen.Ich wünsche euch einen schönen Sonntag. ![]() Shot at 2007-07-01 Tina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nadja!
![]() Um dir weiterhelfen zu können,müssen wir erst die Ergebnisse haben vom Befund. ![]() ![]() Liebe Tina! ![]() Jipppieeeh das deine Mama endlich eine Peg bekommt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Konnte mich nicht eher melden,mußte am WE lange arbeiten ![]() ![]() ![]() LG Juliane Geändert von huje (02.07.2007 um 12:58 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen, hoffe es kann mir jemand einen tipp geben. habe mandelkrebs in der heilungsphase, das heißt op erledigt,bestrahlung56 gry seit 06.11.07 vorbei,anschlußheilbehandlung bad reichenhall 4 wochen vorbei seit 08.01.2008 zu hause. die ärtze sagten mir jetzt geht es tag für tag aufwärts und ich bin jetzt ganz erstaunt das ich seit 14 tagen starke schmerzen im mund auf der linken operierten seite habe die jedoch nicht richtig lockalisiert werden können. das heißt wenn ich auf die schmerzstelle (denke immer es ist die zunge) mit dem finger drücke kann ich keinen schmerz feststellen, es kommt mir vor als wäre es eine sehne in der zunge oder ein nerv der noch nicht verheilt ist. der hno arzt im kh weiß auch nicht was er sagen soll meinte es könne ein pilz sein, ist jedoch nichts weißes in meinem mund was nach pilz aussieht. wende mich nun an das forum mit der hoffnung das jemand erfahrungen hat ,denn ich habe die schmerzen tag wie nacht jedoch zu unregelmäßigen zeiten, beim essen z.b. faßt nicht. vielen dank im vorraus und allen alles gute wünscht euch gerd b. 52 jahre
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
herzlich willkommen hier im Forum. Es tut mir leid, dass du nach deinen Strapazen nun noch immer leiden musst. Mein Mann ist betroffen Jahrgang 1955. Der hatte u.a. auch einen Pilz, aber den konnten die Ärzte direkt feststellen. Wie ist es mit Sono, Spiegelung ect. Da muss doch was zu machen sein, um herauszufinden was die Schmerzen verursacht. Ich kann dir leider sonst nicht weiterhelfen. Mein Mann ist jetzt schmerzfrei. Ich wünsche dir das es" nur" Wundschmerz ist, der schnell vergeht. Grüsse dich Petra |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gerd,
bin auch erst seit ca. 2 Wochen hier im Forum und erkundige mich immer wegen meinem Bruder. Er hatte auch ein Tonsillenkarzinom wurde Juni 07 operiert, anschl. Bestrahlung und Chemo und hat heute noch starke Schmerzen und Schwellungen, kann aber nichts essen. Das geht bei Dir wenigstens. Sei froh und dankbar dafür. Hast Du gute Schmerzmittel? Weißt Du weshalbDein Arzt kein ct zusätzlich gemacht ht, vielleicht wäre das noch eine Möglichkeit. Du mußt den Ärzten wirklich ein bißchen auf den Geist gehen und immer nachfragen und Vorschläge machen wie, ... könnte man nicht das oder das noch ausprobieren.... Falls mir noch was in den Sinn kommt das Dir helfen könnte melde ich mich wieder. Auch ich wünsch Dir alles Gute und weiterhin gute Besserung, laß Dich icht unterkriegen. Liebe Grüße Sybille auch aus Niederbayern ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Tina und Juliane, habe einen Weg gefunden, um rein zu kommen. Über das Kontrollzentrum. Wollte Euch nur kurz etwas über meinen Mann berichten. Er hat 7 kg zugenommen und fängt jetzt wieder ganz wenig, aber immerhin, wie ein Spatz zu essen an. Seine Füße sind geschwollen, die Ärztin meinte nach einer Blutuntersuchung, er hätte eine Blutarmut. Wenn die Untersuchungsergebnisse da sind, weiß sie ob sie ihm Eisen spritzen muß. Ich war heute bei Bekannten, deren Schwiegersohn hatte Zungenboden-Krebs. Er konnte nicht verstehen,warum mein Mann nicht trotz Schmerzen ißt. Es kam mir gerade so vor, als wäre er in seinen Augen ein Simulant. Er meinte man müßte sich dazu zwingen, wenn man wieder am normalen Leben Teilhaben will. Solche Aussagen machen einen unsicher, ärgern mich aber auch. Morgen bekomme ich das Ergebnis der Blutuntersuchung, hoffentlich, kann man Ihm dann helfen. Liebe Grüße Gitte |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gitte,
verstehe, dass dich solche Aussagen ärgern. Ich denke jeder macht diese Krankheit anders durch, da sind solche Aussagen fehl am Platz. Freut mich zu hören, dass dein Mann so gut zugenommen hat, dass ist doch schon sehr positiv - Kopf hoch! das wird schon wieder, wenn auch vielleicht langsam ![]() Liebe iris, da machst du ja allerhand durch. Bei mir ist es nicht so schwer, aber ähnlich. Auch leide noch sehr unter dem Tod meines vaters, der ja auch mit 69 starb. Nun muss ich mich um meine beiden alten Omas (93) kümmern und um meine Mutter, zu der mein Verhältnis auch nie so gut war. Sie leidet zwar nicht unter Alzheimer, aber unter Egoismus. Liebe Tina, ich drücke deiner Mutter ganz feste die Daumen, dass es mit der PEG legen problemlos geht. Haltet durch, bald hat sie die dämlichen Bestrahlungen geschafft und dann geht es wiederaufwärts. ![]()
__________________
Liebe Grüsse Karin |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Karin,
ich kann Dich gut verstehen, da hast Du ja eine schwere Aufgabe zu bewältigen. Die Mutter und zwei Omas. Ich habe bei meinen Eltern jahrelang geholfen, bis es zu Hause nicht mehr ging. Mein Vater hat die Verantwortung für meine Mutter nicht mehr übernehmen können, Sie hatte Alzheimer und alles mögliche angestellt. Er bat mich für beide ein Pflegeheim zu suchen, wo sie zusammenbleiben können. Mein Vater ist nach 2 Jahren gestorben und meine Mutter hat ihn 3 Jahre überlebt. Sie starb in der Woche als ich meinen Mann zur OP ins Krankenhaus bringen mußte, mit 90 Jahren. So hat sich alles wie von selbst gefügt. Sie hat mich schon jahrelang nicht mehr erkannt, hat immer gesagt ich sei die Freundin meines Vaters u. war dementsprechend eifersüchtig. Das war nicht leicht für mich , bin oft, wenn ich bei Ihnen war, in mein Auto und habe geheult. Wenn man so sieht wie die Eltern vefallen, das hat mich sehr mitgenommen. Ich habe sie 3 mal in der Woche besucht und gefüttert und meine Schwester einmal, so hatte sie immer viermal Besuch in der Woche. Jetz habe ich viel gequatscht. Liebe Grüße Gitte |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gitte
![]() kümmere dich nicht um die Aussagen anderer, dein Mann wird schon wissen was für ihn gut ist.Schön ist das er zugenommen hat. Das mit den geschwollenen Füßen wird sich bestimmt auch bald klären. Ich wünsche euch ![]() Shot at 2007-07-03. Liebe Karin, ![]() was anderes als durchhalten bleibt uns ja gar nichr über.Meine Mutter hat gerage angerufen, die PEG wurde noch nicht gelegt.Sie ist sehr ungeduldig, hunrig und müde. Liebe Iris, ![]() dir wünsche ich ,das du weiter so stark bleibst. ![]() Shot at 2007-07-03 Liebe Grüße Tina: ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() ![]() Hallo Ihr Lieben ! Wollte mich nur kurz mal wieder zurück melden. Spanien wird und gerade zu heis - und auserdem müssen wir unsere Mückenstiche wieder ausheilen. ![]() Hier tut sich ja allehand - habs nur mal kurz überflogen ![]() Ist ja toll wir viele Ratschläge wieder weitergegeben werden, da bleibt ja für mich nix mehr übrig. Trau mich aber trotzdem noch meinen Senf dazu zu geben ![]() Beim Spülen während der Bestrahlung unbedingt darauf achten das nix mit Alkohol dabei ist ( z.B. Betaisadona) brennt wie Feuer - also weglassen. ... und darf ich auch naoch auf meinen - kaugummi hinweisen. Ist bei mir immer noch die Nr.1 gegen Mundtrockenheit. Bitte vorsichtig beginnen, evtl. erst mal ein kleines Srtückchen auf die Zunge - und vorsichtig beim Schlucken wenn der Speichel (wieder) kommt. Habe mich am Anfang oft fürchterlich verschluckt. ( Des isch nämlich äuserscht oagnehm). Zur Zahnpflege gibt es Zahnpasta mit hohem Flourgehalt. ( auf Rezept vom Zahnarzt) Damm muss keine scharfe Mundspülung benutzt werden. Wie bitte ?? - ach die Liebste hat gerufen - muss schnell mal in der Küche helfen. Bis spater mal. alles Liebe an euch allen Gruß ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hallo raipa
schön das du wieder da bist. ich hoffe es geht dir gesundheitlich gut. ja, hier hat sich wieder viel getan. hast du mal was von peter baltes aus dem hunsrück gehört??? er hat in 2003 hier sehr viel geschrieben. liebe grüße iris ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
![]() ist doch alles Mist,wieder mal schlechte Nachrichten.1. Die PEG wude nicht gelegt,die Ärzte waren sich nicht einig ob bei Einnahme von ASS (Aspirin) die Peg gelegt werden kann. Der eine sagte ja, der andere nein.Also haben sie sich dagegen entschieden.Eine Woche ASS absetzen, dann legen. 2. Heute beim Ultraschal des Bauches wurde eine Raumforderung an der Leber gesehen. Wahrscheinlich eine Metastase. ![]() Morgen wird ein CT gemacht. Ich habe heute meiner Mutter versucht das zu erklären, war nicht einfach es so auszudrücken das sie den Mut nicht ganz verliert. Jetzt können wir erstmal nur abwarten was das CT morgen sagt. Wenn es Metas sind gibt es wohl nicht mehr viel Hoffnung. Die Ärztin sagte mir dann muß mann das als Entstadium bezeichnen.Wie soll es dann nur weiter gehen? ![]() Vor einigen Wochen hieß es noch keine Fernmetastasen, und jetzt das. Sch... Hallo raipa, ich habe deine ganze Geschichte hier nachgelesen und muß dir sagen das du genau wie viele andere hier mir immmer wieder, wenn ich mit den Nerven runter bin ,Hoffnung und neuen Mut geben.Dafür möchte ich mich nochmals bedanken.Dieses Forum ist für mich die beste Art mich mit anderen auszutauschen und irgendwie mit meinen Ängsten fertig zu werden. ![]() Viele Grüße Tina ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Loredana,
![]() Wie geht es euch ? Was macht die Entzündung an der PEG deiner Mutter? Ist sie wieder zuhause? Ich hoffe das für euch alles gut ist. In Gedanken bin ich ganz oft bei dir und deiner Mutter.Gerade auch dann ,wenn es bei uns mal wieder schlecht läuft, so wie jetzt. Alles Gute und viele Grüße Tina ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tina,
es tut mir ganz schrecklich leid, daß Deine Mam so leiden muß. Ich drücke Euch fest die Daumen, daß die Prognose nicht eintrifft. Liebe Grüße Gitte Geändert von gitte01 (08.08.2007 um 18:03 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kirstin,
Hat bei Euch der Arzt bei der Nachuntersuchung nichts festgestellt. Bei meinem Mann zeigte sich auch erst nach starken Schmerzen, ca. 6 Wochen nach der letzten Bestrahlung, bei der Nachuntersuchung eine ausgedehnte Fibrose od. Ulkus.Das ist eine Nebenwirkung der Bestrahlungen. Die Fläche im Mund ist jetzt nach zwei Monaten schon etwas kleiner geworden. Er hat immer mit Moronal eingepinselt, es war auch ein Pilz im Mund. Aber das Essen geht noch immer sehr schwer, es bleibt immer alles im Hals stecken, auch mit nachtrinken rutscht es nicht weiter. Dann muß er husten, weil er sich verschluckt und alles kommt wieder raus. Wie ist es mit Lympfstau bei Deiner Mutter, wenn doch alles so geschwollen ist? Wir wollen mal zum HNO- Arzt, vielleicht ist es nicht nur außen sondern auch innen geschwollen. Unsere Hausärztin meint bei diesen Krebs sollte man keine Lympfdränage machen, hab das von anderen aber schon anders gehört, die machen das jede Woche, weil es eine Erleichterung ist. Ich glaube nach der Bestrahlung spricht nichts dagegen. Wenn bei Deiner Mutter alles so geschwollen ist. Vielleicht ist es ja auch ein Lympfstau. Sind aber nur Vermutungen von mir. Das müßte doch ein Arzt feststellen können. Liebe Grüße Gitte |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |