![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Garry,
das kann ich mir vorstellen, dass das ein Schock für euch war, man oh man.. Vor allem so von jetzt auf gleich so eine heftige Nachricht. Ich kenne das so gut! Vor 6 Jahren hatte ich so eine ähnliche Situation. Mein damaliger Mann hatte immer Kopfschmerzen und war dann in der Notaufnahme und im CT und es kam heraus das er einen Hirntumor hat. Von einem Moment hat sich unser ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Leider ging das Ganze nicht gut aus, er starb vor 5Jahren an den Folgen. Und vielleicht bin ich deshalb oft so voller Angst. Ich versuche ja auch immer nur positiv zu denken, aber bei all dem was ich schon so erlebt habe, fällt es mir manchmal sehr schwer. Aber ich merke das hier die meisten hier sehr positiv denken und das finde ich voll super. Es baut mich doch sehr auf, was alle so schreiben. Du hast Recht die Sache muß für Dich und mich gut ausgehen!!! Das mit dem Gewicht ist schon komisch, aber bei mir ist es wahrscheinlich wegen der Schwangerschaft, da ich 5 Tage nach der Geburt die 1. Chemo bekam und mein Körper keine Zeit hatte, sich umzustellen..dann kamen hohe Dosen Cortison und ich werde es nicht mehr los ![]() Naja jetzt wird es langsam weniger. Wünche Dir und Deiner Familie auch viel Kraft und Zuversicht!! Alles Liebe Marion |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Menalinda,
ja krass ist schon der richtige Ausdruck, das empfinde ich auch so, aber was soll ich machen, ich muß da jetzt durch. Von dem follikulären Lym.wußte ich nix, das muß laut Aussage der Ärzte schon mehrere Jahre dort geschmorrt haben. Ich hatte zwar Ende 2009 einen schweren Autounfall und war im Ct des ganzen Körpers, aber da hat man es nicht entdeckt.. erst im Sommer 2010. Da hatte es sich aber wohl schon umgewandelt. Zu dem Zeitpunkt war ich ja aber auch schon schwanger (16 SSW)und genau das wurde und auch gesagt, das das aggressive Lym. sofort behandelt werden muß, da ich sonst nicht mehr lange zu leben hätte. Das waren die schlimmsten Tage, wir sollten uns entscheiden..entweder ich oder das Kind... und wir haben uns für das Kind entschieden!!! Dann kamen sie plötzlich mit dem Vorschlag Chemo mit Kind und da habe ich auch NEIN zu gesagt...wir haben uns dann gegen den Rat der Ärzte entschieden..für watch and wait.. Jede Woche mußte ich da antanzen..Blutkontrolle und Sono der Leiste Ich hatte auch keine B Symptome nur der Druck in der Leiste wurde immer größer, da das Ding ab der 25. SSW plötzlich sehr wuchs, vorher gings.. Ich bekam dann ab der 30.SSW eine Thrombose, da ein Lym schon fast 8 cm im Durchmesser war und meine Blutversorgung dadurch fast gegen null im Bein ging.. Ich habe mich doch ziemlich gequält zum Schluß, aber ich hatte so einen starken Willen, ich wollte den Kleinen durchbringen und ich merkte meine Entscheidung war richtig.. Die Ärzte haben schon gestaunt da der Kleine 9 Wochen zu früh war, aber schon 2260g wog und er war 47 cm groß! Ein Kleiner Riese also, als wenn er geahnt hätte, das er früher raus muß (hatte ich vorher schon mit ihm abgesprochen )Und ich bin so froh über diese Entscheidung und ein kleines bißchen stolz, und dieser Süße spendet mir doch viel Kraft!!! Ich weiß wofür ich das alles mache. Ich finde es schön, wenn es anderen Mut macht, denn das möchte ich auch gerne anderen machen. Ich habe zu der Zeit das Ganze Internet abgesucht und ich habe keine Frau gefunden, die mit dieser Erkrankung in einer ähnlichen Situation war und mir Rat geben konnte. Naja, jetzt habe ich mich ja wieder in Rage geschrieben. Sei lieb gegrüßt.. Meld Dich mal wieder, das würde mich freuen!!! Marion |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Nicole,
danke Dir für die lieben Worte!! Ich denke von schlimmen Zeiten kannst Du bestimmt ein Lied singen. Ich hatte bei Dir auch mal so gelesen und da ziehe ich echt den Hut vor ab..aber es ist wohl wirklich so, man wächst mit seinen Aufgaben... Demnach müßte ich schon 3 m groß sein und Du wahrscheinlich auch ![]() Und man wird stark! Ich hatte jetzt gelesen das Du Sängerin bist, das finde ich toll!!! Ich habe auch eine gewisse Zeit klassichen Gesangsunterricht und es hat mir immer soooo viel Spaß gemacht und meiner Seele gut getan. Das gibt Dir bestimmt auch viel Kraft. Ich freue mich wenn Du sagst, das ich meine Kinder aufwachsen sehe, danke!! Das schenkt mir Mut und Zuversicht!! Das möchte ich auch!!! Aber manchmal fragt man sich schon, was soll ein Mensch oder eine Familie noch tragen??? Find ich toll, wir ihr das meistert!!!!! Macht weiter so Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Liebe!! Marion |
|
#4
|
|||
|
|||
![]() ![]() Cha cha cha.. Ich wollte das auch mal ausprobieren und ein wenig gute Laune verbreiten danke an die Marion, die die Smilies entdeckt hat. Ich wünsche allen hier einen schönen Abend. Liebe Grüße Marion
__________________
Diagnose 7/2010 in der Schwangerschaft: Non Hodgkin Lymphom (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom), dass aus einem follikulären Lym. entstanden ist, Stad. 2 ohne B Symptome, ausgehend von einem geschwollenen Lymphknoten in der li Leiste. Entbindung 31.SSW am 02.11.2010, 1. Chemo 10.11.2010 6 R-CHOP14,letzte Chemo 07.02.2011 Abschlußstaging 23.02.2011 in Remission |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Hallo, Marion,
hab eben mal kurz reingeschaut und deinen Thread gesehen. Irgendwie kommt mir deine Geschichte sehr bekannt vor. Bei mir wurde das NHL (T-Zell) auch in der Schwangerschaft entdeckt. In der 24. SSW. wurde ich operiert und in der 28. SSW. stand fest, das es NHL ist. In der 33. SSW wurde unsere Josefine dann per Kaiserschnitt geholt. Zwei Wochen später ging dann die Chemo (6 x CHOP21) los. Im Oktober war meine letzte Chemo, im Januar die Nachsorge und jetzt besteht leider der Verdacht auf ein Rezidiv. Würde mich freuen, wenn wir uns vielleicht ein bischen austauschen könnten. LG Liane
__________________
Diagnose 04/2010: anaplastisches großzelliges NHL; Stadium I A, T-Zell-Lymphom 6 x CHOP21 04.10.2010 letzte Chemo 01.11.2010 Abschlußstaging --- REMISSION 02.11.2010 AHB in Kreischa vollständige Remission |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Liebe Liane,
man kann sich sicherlich was Schöneres vorstellen, als sich hier über so ein Forum kennen zu lernen, aber ich muß sagen, das ich mich freue endlich eine Gleichgesinnte zu treffen!!! Ich habe wie gesagt die ganze Schwangerschaft über gehofft, das ich mal eine Frau treffe bzw kennenlerne, die Ähnliches erlebt hat. Wenn man es nicht selbst erlebt hat, kann man sich auch nicht so vorstellen, wie das ist. Wie hast Du es denn bemerkt?? Das tut mir sooooo leid, das Du ein Rezidiv hast!!!! Wie lange ist das denn her alles?? Oh man einerseits bin ich total froh, aber wenn ich das so lese macht es mich auch traurig, sogar wütend!! ![]() Dieser s....K... Wie kommst Du damit zurecht?? Wie gehts Deinem Kind..? Ach mir fallen so viele Fragen ein. Freu mich, wenn wir uns austauschen könnten. Alles Liebe Marion
__________________
Diagnose 7/2010 in der Schwangerschaft: Non Hodgkin Lymphom (Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom), dass aus einem follikulären Lym. entstanden ist, Stad. 2 ohne B Symptome, ausgehend von einem geschwollenen Lymphknoten in der li Leiste. Entbindung 31.SSW am 02.11.2010, 1. Chemo 10.11.2010 6 R-CHOP14,letzte Chemo 07.02.2011 Abschlußstaging 23.02.2011 in Remission |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Moin Marion
Es grüßt dich mal jemand aus deiner Gegend, mit ähnlicher Diagnose, nur ohne Schwangerschaft, da männlich
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|