Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2011, 16:44
Benutzerbild von Brigittea
Brigittea Brigittea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.10.2010
Ort: Österreich,Salzburg
Beiträge: 38
Standard AW: Rachenkrebs

Hallo Ines!

Fühle als Betroffene mit deinen Mann und dir. Mir ging bzw. geht es genau so, kein Geschmack, kein Speichel, einfach alles nur wä..h. Ich habe noch immer meine Peg-Sonde, über die habe ich bis vor kurzen Frescubin energy zugeführt. Wurde mir vom Krankennhaus verschrieben, pro Tag 3 Flaschen a 500ml. Es kommt sogar jemand von der Firma, zeigt wie es zu handhaben ist. Meine Flasche hing am Deckenfluter, ich habe nebenbei gelesen.
Wichtig ist bei deinem Mann auf jeden Fall die Flüssigkeitsmenge mind. 2 Liter am Tag, am besten vertrage ich zur Zeit Kakaomilch (Ovomaltine) die hat auch Kallorien. Wenn ich könnte, würde ich mich oft selbst in den Popo beissen, mein Schatz weis oft auch nicht mehr was er für mich machen kann. Es ist schwierig immer die zwei Worte "Geduld und Gelassenheit" zu hören. Wir müssen da durch, Ihr schafft es und ich auch! Probiert einfach Alles aus, auch wenn nur ein Funken Gusto da ist, egal ob Süß oder Sauer man schmeckt es ja sowieso nicht. Manchmal komme ich mir vor, als ob ich schwanger wäre (mit 54) so verschieden sind die Gelüste.

Wünsche dir und deinen Mann alles erdenklich Gute, viel, viel Kraft und Durchhaltevermögen!
Sei ganz fest und geknuddelt

Brigitte aus Salzburg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2011, 20:39
bluemonday bluemonday ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 82
Standard AW: Rachenkrebs

hallo ines,

mein mann hatte auch tumor- und strahlentherapiebedingte schluckschwierigkeiten, keinen speichel, keinen anreiz zu essen und einen sturkopf. wir haben folgendes gemacht:

1. man kann diese flüssigkeiten für die peg auch trinken.

2. man kann super fette suppen machen mit viel gemüse, sahne, brühe und pürieren. dieses ganz flüssigen wasserklaren sachen gingen nicht so gut

3. mein favorit: shakes. sahne, banane, zucker (kein honig, der klebt) und ab in den mixer. und dann richtig dolle aufschlagen. das schmeck gar nicht schlecht und es sind viele kalorien auf kleinem raum. alternativ schmeckt das auch mit avocado. und der effekt ist derselbe. kann man auch anfrieren und als eis essen ...

ich hab bis auf isosource und fresubin auch davon "gegessen". wir haben wie immer zusammen das gleiche gegessen - das war positiv. und ich habe ihm einmal einen vortrag gehalten. was passiert, wenn er nicht isst und trinkt und auch, dass ich nicht sein kindermädchen, sondern seine frau bin. ich mache gerne die sachen zurecht und stell sie ihm auch griffbereit hin, aber es ist nicht meine aufgabe, ihm zuzureden wie nem kranken gaul. er ist alt genug, das zu wissen und wenn er nicht isst und trinkt, dann ist das eben auch seine entscheidung. bei uns hat es funktioniert.

ich wünsche alles gute und guten appetit

liebe grüße
bluemonday
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2011, 16:35
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Rachenkrebs

Hallo Ines!

Ich kenne das genauso.
Ich hab einfach alles so gemacht wie er es wollte,egal ob er Apetit hatte oder nicht.Getrunken hat er selber immer sehr viel da er ja im Rachen oder Speiseröhre keine Probleme hatte.
Den Pilz im Mund hatte er auch fast während der ganzen Chemotherapie.

Ich weiss da auch keinen Rat,aber bin draufgekommen,dass es mir besser ging,wenn ich einfach stillschweigend,das machte was er wollte,ich hab mir immer dabei gedacht,der 18.3. kommt auch noch und dann ist die ganze Sch...vorbei.
Seit ich die Antidepresiva von der Onkopsychologin bekommen habe geht es mir auch besser.
Ich würde euch sehr raten einen Onkopsychologen in Anspruch zu nehmen.

Ich wünsche Euch für diese schlimme Teit die ihr jetzt durchmachen müsst das allerbeste daraus zu machen.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2011, 15:15
Benutzerbild von Ines-Thum
Ines-Thum Ines-Thum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Tuntenhausen
Beiträge: 97
Standard AW: Rachenkrebs

Liebe Edith, undine, Gertrud, Brigitte, bluemonday, und Gaby,

ich fasse mal alles zusammen, sonst wiederholt sich vielleicht einiges wenn ich jeden extra antworte.

Ja es ist alles nicht so leicht, ich glaube wenn das alles vorbei ist kann ich einen Ratgeber schreiben schmunzel. Was du alles beachten musst zwecks den Medikamenten, die einen darf Er nicht nehmen wegen der Chemo andere nicht wegen dem Herzen und andere wieder rum nicht wegen Zucker und dem Soor im Mund, wenn es weiter so geht muss ich anbauen extra Zimmer für Medikamente grins.
Hans hat seit Montag das Medikament Tepilta bekommen(auf Rezept) und mit dem geht es etwas besser, Geschmack hat er zwar immer noch nich aber er kann das Essen besser schlucken. Leider hat Er nun auch Verstopfung und muss teils auch das Mittel Isomol nehmen, aber weil immer noch nichts richtig ging haben wir Heute (mit Rücksprache der Ärztin) noch Miniklistier geholt, und angewendet, nun ist endlich der alte sch… Wort wörtlich raus. Zusätzlich gebe ich Ihm nun jeden Tag noch Leinsamen Mix Plus im Naturjogurt, weil muss nich sein das Hans nur noch Medis nehmen muss, schauen wir mal wie es in der nächsten zeit anschlägt, ansonsten muss halt eine von den Medis wieder ran.
Ja Er muss sich teils auch echt zwingen bez. Ich Ihm gut zu reden, aber wir haben ja noch die Zusatz Nahrung Fortimel Compact, damit Hans alles was der Körper benötigt über dem zu sich nimmt.
Bähhhhhhhhhhhhh hat Hans gesagt, ich trinke keine Milch mit Olivenöl, muss ja nicht mehr dazu sagen oder lach, zu Suppen, ohoh die kann Hans nicht mehr sehen, habe sie in allen Varianten zubereitet, natürlich alles mit Frischen Zutaten, die kann er gerade echt nicht verknusen.
Das mit dem Speichel geht bis jetzt noch, weil es ja so Bestrahlt wird das nicht von dem (Oberen Speicheldrüsen) beschädigt wird, Hans hat keine Sonde, das Fresubin, hat er auch schon als Trinknahrung gehabt(zum probieren), aber das Fortimel ist von den Inhaltsstoffen Nahafter, haben bei der zweiten Bestellung extra unseren Apotheker gefragt.
Das mit dem Trinken weiß ich, ich rede mir da echt den Mund Fußselig, aber er gibt sich echt mühe, und am zweiten und dritten Tag nach der Chemo bekommt er ja 1,1/2 L Flüssigkeit zugeführt, hatte ich aber schon geschrieben Brigitte lach. Öh das tut doch weh wenn Du dich selbst beißen tust, gib zu Du willst dich von deinem Schatz nur verarzten lassen frechgrins, ich weiß es ist nicht leicht, aber ich muss mich über mich selbst wundern, das ich so viel Geduld auf bringe, das ist in alltäglichen Sachen nicht immer der Fall, aber ich denke das liegt daran weil es einfach was absolut anderes ist, ob ich nun ein Ikea Schrank(nur als Beispiel) zusammen baue, oder einem Geliebten Menschen zur Seite stehe. Brigitte ja wir schaffen das und Du auch nen dicken Knuddel mal an der stelle schicken, natürlich auch für Euch auch. Hm leider hat er keine gelüste mehr, auf irgendwas Essbaren, glaube mir ich würde sofort springen und es ihm machen.
Öhm weis man es, lass mal nen Test machen gröhl, außerdem da wärst Du nicht die erste und auch nicht die letzte wo mit 54 Schwanger wird.
Bananen shake gibt es Heute Abend wieder.
So ich glaube nun habe ich alles beantwortet, sorry das ich mich jetzt erst zu Wort melde, aber es ging nicht anders, der Terminkalender war jeden Tag gestrichen voll, und nächste Woche schaut es nicht viel besser aus. Wisst Ihr was mir schon im Kopf gekommen ist, was mache ich eigentlich wenn das alles überstanden ist, bin im großen ganzen es nun gewöhnt jeden Tag unterwegs und von einem Termin zum nächsten hetzen, boh ey da wirt´s mir ja langweilig, lach.
Ok. nun wünsche ich Euch alle samt ein wunderschönes Wochenende, ohne Stress Ärger und anderen vorkommnissen.
Gglg Ines und viele und
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.03.2011, 15:40
gertrudmaria gertrudmaria ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 66
Standard AW: Rachenkrebs

juhu ines,
schön von dir zu hören und dass es einigermaßen läuft.
na gut, dan eben keine milch mit olivenöl und fette suppe
wenn dein hans leinsamen oder weizenkleie isst, muss er gaaanz viel trinken, weil sonst kriegt er wieder verstopfung
hab gestern meine erste infusion zometa bekommen, zur stärkung meiner knochen. hatte heute morgen alle, aber auch wirklich alle angegebenen nebenwirkungen. ich glaube über mich ist heute nacht ein bus gefahren,. der hund hat vielleicht geschaut, als ich ihm heute frühe auf augenhöhe entgegen gekrochen bin aber jetzt ist es schon viel besser.
schönes wochenende
gertrud
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.03.2011, 16:32
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 654
Standard AW: Rachenkrebs

Liebe Ines,

Du klingst ja sehr positiv - trotz all der widrigen Umstände. Ich drück euch auch weiterhin alle Daumen, dass sich das Ganze in halbwegs erträglichem Rahmen abspielen wird und dir gaaaaaaaaaaaaanz viel Geduld, das alles zu ertragen.

LG Edith
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2011, 16:44
Benutzerbild von Gabitirol
Gabitirol Gabitirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Ort: Innsbruck
Beiträge: 290
Standard AW: Rachenkrebs

Schön,dass Du dich gemeldet hast liebe Ines.Hab schon die Maria belästigt ob wohl alles in Ordnung ist bei Euch,was man halt in Ordnung nennen kann.


Du wirst sehn,die Zeit wenn alles vorbei ist,wird einfach schön sein.
Keine Termine mehr,ich mein keine täglichen Termine,einfach nur zu Hause mal herumhängen die Beine hoch,und nicht ständig an Medis und Krankheit denken müssen.
Wünsche Dir und Hans eine weniger stressige Zeit.

LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.03.2011, 17:21
Olli-Minden Olli-Minden ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 75
Standard AW: Rachenkrebs

Hallo Ines,

hab grad Deinen Eintrag in meinem Thread gelesen und muss mich nun doch gleich mal "revanchieren".
Du bist echt ein verrücktes Huhn und bringst mich immer wieder dermaßen zum Lachen ... beinahe hätte ich meinen Kaffee als feinen Nebel über die Tastatur verteilt.
Ich wünsche Dir und Hans ein superschönes Wochenende. Ich hoffe doch stark, Du hast das mit dem Bildschirm nicht wirklich versucht...

Liebe Grüße und einen ganz dicken
Oliver
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.04.2011, 11:30
Benutzerbild von Ines-Thum
Ines-Thum Ines-Thum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Tuntenhausen
Beiträge: 97
Standard AW: Rachenkrebs

Hi Freunde und stille Mitleser,
nun werde ich mal versuchen wieder mal einen Zwischenstand ab zu geben.

Im großen Ganzen ist eigentlich keine große Änderung eingetreten, außer das Hans nun seit über einer Woche keine Nahrung mehr zu sich nimmt, einen Jogurt über den Tag verteilt aber auch nur für die Tablettenaufnahme( Herz und Marcumartablette) das einzige was ich in Ihm rein bringe(über den Tag verteilt) sind 5 Flaschen Fortimel Compact. Hans hat auf nichts Appetit, wo es noch ein wenig ging, war nach dem zweiten Löffel Schicht im Schacht, dann war Er nur noch am würgen(trotz Püriert und viel Soße), ich bin froh das Hans wenigstens die Trinknahrung so einigermaßen zu sich nehmen kann. So hält sich das Gewicht doch ein wenig, leider sind es nur noch 73kg, ich muss halt gewaltig dahinter sein das Er die Flächen Trinkt, damit Er nicht noch mehr abnimmt.

Ja nun steht noch eine Chemo nächste Woche am Dienstag an, und dann das Abschluss Gespräch Donnerstag bei der Bewässerung, am 18.4. ist der letzte Bestrahlung- Termin.

Heute ist noch eine Starke Bestrahlung, und ab Morgen dann Leichte, also nur noch der vordere Halsbereich(Zunge), dann ist er nur noch so Ca 5min unter dem Gerät(und keine 15min), dann hoffe ich mal das es mit der Rötung langsam aber sicher zurück geht(er ist scho ganz wund am Luftröhrenschnitt) Hans weiß scho gar nicht mehr wie er das Pflaster platzieren soll.
Hoffentlich geht es dann langsam aber sicher aufwärts.
Wen dann noch der Luftröhrenschnitt zurück Operiert ist, und Hans zur Reha kann, weiß nun nicht ob seine neuen Zähne vor oder nach der Reha gemacht werden, da ja im Mund erst alles gescheit Abbschwellen muss, aber ich denke mal nach der Reha.

Scheiße ich habe so eine Schweine Angst vor dem Kontroll CT, was ist wenn da doch noch was ist, oder was neues gewachsen ist, ich will es immer aus mein Kopf bekommen, aber es will nicht raus, und mit niemanden kann ich reden(schon gar nicht mit Hans, er soll ja meine Ängste nicht mitbekommen), das ist so ein verdammt beklemmendes Gefühl.

Ich bin so froh dass nun bald alles vorbei ist, aber die Angst vor dem Kontroll CT bleibt!!!!!

Aber nun doch auch was Schönes:
Wir hatten ein wundervolles Wochenende, am Samstag waren wir bei uns am Weiher, Hans hat im Weiher das Entenhaus sauber gemacht(weil sie scho wieder am Legen sind), und das alte Schilf am Wasser entfernt, ich habe mich am Unkraut betätigt bevor ich dem nicht mehr Herr werde lach, und im Haus au ein wenig gewörgelt, und einfach nur mal rumhängen und alles vergessen, also einfach einen wundervollen Tag im Freiem verbracht.

Sonntag waren wir dann Mit Freunden(zugleich Arbeitskollege), in Edling Minigolf Spielen, es war einfach nur Klasse. So wohl hatte ich mich schon lange nicht mehr gefühlt, es war einfach nur Lustig, und die Anlage ist echt schön her gerichtet, das man sich dort einfach nur Wohlfühlen kann!!!
Das Wochenende war einfach nur Genial, so gelöst war ich seit der Diagnose Krebs nicht mehr, und es hat einfach gut getan!!!!!!!!!
So das war´s nun mal so auf der schnelle, an nicht so guten und aber auch guten Nachrichten.

Alles im allem kann ich mich eigentlich nicht beklagen, es hält sich ja bei Hans in grenzen mit Nebenwirkungen, und dafür bin ich Dankbar, und versuche nicht an das schlimme zu denken, sondern bin zufrieden(versuche es) wie es ist, den es hätte auch schlimmer kommen können!!!! Jeden Tag sage ich mir aufs neue, Ines nimm es so an wie es ist, es hätte auch anders ausgehen können.

Bitte seit mir nicht böse wenn ich bei anderen gerade nicht schreibe, aber ich versuche alles nicht so schöne an mich nicht heran zu lassen, ich weiß nicht wie ich es erklären soll, aber ich verpacke es nicht, negatives zu lesen, und vermeide es dadurch so schlimmes zu lesen, weil es mich sonst nur runter zieht, ich brauche alle Kraft für Hans und den Endspurt. Ich denke trotz allem an Euch, fühlt Euch gedrückt von Mir.
Gglg Ines


Huhu Gaby, und Olli,
ja ich weis Gabi Maria hat es mir schon gesagt, das Du Dir Sorgen gemacht hast, las Dich mal Drücken.
Gib zu Olli Du willst nur ne neue Tastatur, und ne ich habe es nicht ausprobiert mit dem Bildschirm, hatte Angst das Hans sich schwer tut wegen der Verdauung, und no hätte i ja nen neuen gebraucht, und das geht ja nun echt nicht grins. Ansonsten hoffe ich dass es dem Jürgen und deiner Mama Olli gut geht, Knutscha an Euch.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.04.2011, 14:18
Benutzerbild von Ines-Thum
Ines-Thum Ines-Thum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Tuntenhausen
Beiträge: 97
Standard AW: Rachenkrebs

Hallo Freunde und Mitleser,
fast geschafft, Chemo war am Dienstag die letzte, und Donnerstag-Freitag die Bewässerung. Nun steht Montag nur noch die letzte Strahlentherapie an, und dann hoffe ich dass langsam aber siecher die Termine auch weniger werden. Kontrolle zum CT ist dann in zwei Monaten, war darüber echt verwundert, aber das ist Scheins so, der Dr. Stoll hat es auch erklärt, aber ich kann es nicht erklären, aber habe es verstanden, da ja bei Ihm alles erfasst wurde von Krebs, macht man das erst nach zwei Monaten. Hans geht es eigentlich wie zuvor durchwachsen, hoffen wir das es nun langsam aber sicher wieder Berg auf geht, wenn der Körper zu Ruhe kommt. Sein Blutbild ist so gesehen recht gut, manches geht an Grenzwerte, aber dafür was Er hinter sich hat ist es verdammt gut meinte Frau Dr. Gabius. Tja nun warten wir nur noch auf das schreiben wegen der Reha und dann, ab nach Bad- Reichenhall, die scheinen da Spezialisiert sein, für Seinen Fall.
Nächste Woche wird es nommel recht Hecktisch einen Termin nach dem anderem, unter anderem. AM DONNERSTAG DEN 21.4. HEIRATEN WIR, FREUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU, eigentlich hätten wir am 14. 4 schon Geheiratet, aber das hat dann nicht ganz so geklappt, aber jetzt, kommt nichts mehr dazwischen.
Hm hoffe nicht dass ich mit Rollstuhl zum Standesamt rollen darf, lach. Weil ich habe mir eine Knochenhautentzündung zu gezogen8damit quäle ich mich seit zwei Wochen mit rum), und das tut ganz schön weh, und laufen schmerzt teils gewaltig, aber was sollt´s wird scho. Drum komme ich auch schon wieder zum Ende, damit ich mich wieder hinlegen kann, da Sitzen auch nicht so angenehm ist.
Wünsche Euch allen ein Wundervolles Wochenende, mit hoffentlich auch so schönem Wetter wie bei uns.
Gglg Ines

PS und ganz Liebe Grüße und dicke Umarmung und Knuddelknutsch an Olli, Gabi, Edith und Gertrud
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.04.2011, 15:30
gertrudmaria gertrudmaria ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Bayerischer Wald
Beiträge: 66
Standard AW: Rachenkrebs

Hallo Ines,
das sind ja ganz gute nachrichten
jetzt habt ihr es fast geschafft!!!
Dass das CT erst in zwei monaten erfolgt ist normal. die strahlen arbeiten noch wochenlang im gewebe und das will man abwarten. auch ich hatte mein mrt schädel erst nach zwei monaten.
und ihr heiratet - wie schön das freut mich und ich wünsche euch alles alles liebe für die zukunft. dass ihr auch "in schlechten zeiten" zusammenhaltet, habt ihr ja schon bewiesen.
lg und ein schönes wochenende (habe wochnenddienst und hock in der arbeit)
gertrud
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.04.2011, 15:55
Olli-Minden Olli-Minden ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 75
Standard AW: Rachenkrebs

Hallo Ines,

es freut mich, zu hören, dass ihr nun endlich (in jeder Hinsicht ) auf der Zielgeraden angekommen seid.
Habe mir gerade vorgestellt, dass ihr eure Flitterwochen dann wohl in der Reha verbringen werdet. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass Du NICHT mit dem Rollstuhl zum Standesamt musst. Falls doch, schick mir bitte ein Foto davon.
Schönes Wochenende und "" auch für euch.

Liebe Grüße
Oliver
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.04.2011, 10:00
tatjana2208 tatjana2208 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 198
Standard AW: Rachenkrebs

oh das ist ja schön..
ich wünsche euch alles alles gute...

und noch ein schönes we
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.04.2011, 11:27
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 654
Standard AW: Rachenkrebs

Liebe Ines,

Schön, dass ihr jetzt auch endlich am Ende der Behandlung angelangt seid - da fällt doch eine große Last ab und es kann jetzt endlich aufwärts gehen: Erholung ist angesagt!

Schön, dass ihr eure Liebe jetzt ganz offiziell machen werdet. Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr eure "schlechten Zeiten" schon vorbei habt und ab sofort nur noch die "guten Zeiten" für euch kommen werden.

Ich wünsche euch eine ganz schöne uns besinnliche Hochzeitsfeier und hoffe, dass du bis dahin wieder einigermaßen fit sein wirst.

Ganz liebe Grüße an euch
Edith
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55